Clonfinlough-Stein

Clonfinlough-Stein

Der Clonfinlough-Stein ist ein eiszeitlicher Findling am Clonfinlough nahe der R444 (Straße) im County Offaly in Irland, dessen Oberfläche mit bronzezeitlichen Felsritzungen, darunter auch einige Schälchen oder „Cups“, menschenähnlichen Figuren und Fußabdrücken versehen ist. Die Entdeckung einer bronzezeitlichen Siedlung im Tal unterhalb des Felsens bestätigt diese Zuweisung. Der Stein wurde bereits 1865 von James Graves beschrieben und von George V. du Noyer gezeichnet, hat aber in dieser Form in Irland ansonsten keine Parallelen.

Auf dem Stein gibt es auch Kreuze, die laut einer Studie Ähnlichkeiten mit mittelalterlichen Ritzungen auf der Iberischen Halbinsel aufweisen. Da der Felsen an einem alten Pilgerweg zum 3,5 km entfernten Clonmacnoise liegt, kann ein Teil der Ritzungen von den Pilgern stammen.

Literatur

  • E. Shee Twohig: Context and Chronology of the carved stone at Clonfinlough, County Offaly

Weblinks

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • County Offaly — Contae Uíbh Fhailí Karte Basisdaten Staat: Irland Verwaltungssitz: Tullamore Provinz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”