- Dimbokro
-
Dimbokro Basisdaten Staat Elfenbeinküste Region N’zi-Comoé Einwohner 61.497 (2010) ISO 3166-2 CI-11 Politik Bürgermeister N'Zi N'Guessan Gabriel 6.65-4.7Koordinaten: 6° 39′ N, 4° 42′ WDimbokro ist eine Stadt im Zentrum der Elfenbeinküste und die Hauptstadt der Verwaltungsregion N’zi-Comoé. Sie liegt 200 km nördlich der Landeshauptstadt Abidjan und 95 km südöstlich der Verwaltungshauptstadt Yamoussoukro und gehört zur Region der Baule.
Die Einwohnerzahl wird für das Jahr 2010 auf über 60.000 geschätzt.
Geschichte
Am 30. Januar 1950 kam es in Reaktion auf einen landesweiten Käuferstreik gegenüber eingeführten Waren und für die Verteidigung der Preise für afrikanische Produzenten von Kaffee und Kakao und auf mehrere Demonstrationen, die die Freilassung von vielen Führern der Parti Démocratique de Côte d'Ivoire (PDCI) forderten, zu blutigen Reaktionen der Kolonialverwaltung. In Dimbokro gab es 14 Tote und 50 Verletzte. Der örtliche Befehlshaber ließ in die Menge schießen, die vor seiner Residenz demonstriert hatte.
In Dimbokro wurde 1942 der Sieger der Präsidentschaftswahlen 2010 Alassane Ouattara geboren.
Kategorie:- Ort der Elfenbeinküste
Wikimedia Foundation.