- Dora Kaiser
-
Dora Marie Kaiser (* 11. September 1892 in Wien; † unbekannt) war eine österreichische Schauspielerin.
Sie erhielt eine tänzerische Ausbildung und gab ihren Bühneneinstand im Jahre 1912 als Tänzerin an der Wiener Hofoper. In der Spätphase des Ersten Weltkriegs begann Dora Kaiser zu filmen. Ihre erste wichtige Aufgabe war die Titelheldin in dem Melodram Die Tänzerin. Auf der Leinwand sah man sie meist in Hauptrollen, gelegentlich auch mit weniger tragenden Parts. Ihre bekannteste Rolle wurde 1921 die Constanze Weber in dem Künstlerporträt Mozarts Leben, Lieben und Leiden. Bereits Mitte der 1920er Jahre verschwand sie aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit.
Filmografie
- 1917: Die Tänzerin
- 1918: Das Kind meines Nächsten
- 1918: Am Maskenball
- 1918: Im goldenen Eldorado
- 1918: In einer Nacht
- 1919: Mayerling
- 1919: Der Rebell
- 1920: Herzblut
- 1920: Der Fluch der Vererbung
- 1920: Narr und Tod
- 1920: Der Teddybär
- 1920: Großstadtgift
- 1920: Seff als Detektiv
- 1920: Wildfeuer
- 1920: Winterstürme
- 1920: Die Frau in Weiß
- 1921: Mozarts Leben, Lieben und Leiden
- 1921: Die Narrenkappe der Liebe
- 1921: Die Totenhand
- 1921: Kleider machen Leute
- 1922: Faustrecht
- 1922: Olga Frohgemut
- 1922: Der Lumpensammler von Paris
- 1922: Flora Mystica
- 1922: Serge Panine
- 1924: Was ist Liebe…?
- 1925: Die heiratsfähige Puppe
- 1925: Der ungebetene Gast
Weblinks
- Dora Kaiser in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Person (Wien)
- Österreicher
- Geboren 1892
- Gestorben im 20. Jahrhundert
- Frau
Wikimedia Foundation.