- Fortaleza de San Fernando Omoa
-
Die Festung Fortaleza de San Fernando Omoa befindet sich direkt an der Küste zur Karibik in der Ortschaft Omoa in Honduras.
Geschichte
Unter König Fernando VI. wurde im Jahre 1759 der Bau der Festung genehmigt und schließlich von Einheimischen und afrikanischen Sklaven errichtet. Die Festung wurde ursprünglich zum Schutz der Küste und zum Schutz beim Verschiffen von Silber für die spanischen Kolonialherren gebaut. Die Küste und die Schiffe der spanischen Flotte wurden in dieser Zeit sehr häufig von Piraten attackiert und es bedurfte eines Schutzes zur Gewährleistung weiterer Silberlieferungen an Spanien. Die Festung wurde insgesamt dreimal angegriffen. Bei einem Angriff der Engländer konnten diese die Festung für kurze Zeit einnehmen, wurde später jedoch von den Spaniern wieder zurückerobert. Ein zweiter Angriff erfolgte vom Seeräuber Luis, der jedoch nur einige Wertgegenstände erbeuten konnte. Ein dritter Angriff erfolgte ebenfalls von Seeräubern, der jedoch vollends erfolglos war.
Nach der Unabhängigkeit Honduras von Spanien im Jahre 1821 wurde die Festung von lokalen Regierung übernommen und als Gefängnis weiter betrieben. Nach Einstellung des Gefängnisbetriebes stand das Gebäude sehr lange Zeit leer. Heute ist die Festung Fortaleza de San Fernando Omoa ein nationales Denkmal und wird vom honduranischen Institut für Archäologie und Geschichte verwaltet. Die Festung und seine schönen grünen Gärten können jederzeit, auch mit einer Führung, besucht werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags und an Sonnabenden und Sonntagen von 9 Uhr morgens bis 17 Uhr nachmittags.
Mit einer Gesamtfläche von 4400 Quadratmetern ist es die größte Festung in Mittelamerika und die zweitgrößte in ganz Amerika. Der Komplex umfasst 31 Gewölbe. In den Räumen waren Büros, Küchen, eine Kapelle und mehrere Waffenkammern untergebracht. In den Waffenkammern waren neben Waffen auch Schießpulver und Kanonenkugel untergebracht. Eine Waffenkammer, in der ein großes Arsenal an Kanonenkugeln lagert, ist heute im Originalzustand hergerichtet. Im Außenbereich der Festung befindet sich ein alter Friedhof.
Referenzen
- Spanische Wikipedia
- Reiseportal Planetware.com
Kategorien:- Kultur (Honduras)
- Ort in Honduras
- Festung in Mittelamerika
Wikimedia Foundation.