- Carlos Drummond
-
Carlos Drummond de Andrade (* 31. Oktober 1902 in Itabira; † 17. August 1987 in Rio de Janeiro) war einer der wichtigsten brasilianischen Lyriker.
Leben
Seine Schulzeit in Itabira (Minas Gerais), Belo Horizonte und bei den Jesuiten in Nova Friburgo ( RJ) endet mit einem Schulverweis wegen "geistiger Nichtunterordnung". 1921 beginnt er, bei der Zeitung Diário de Minas zu arbeiten. 1925 schließt er auf Druck der Familie ein Pharmaziestudium in Ouro Preto ab; für diesen Beruf hat er allerdings wenig Interesse. Zu jener Zeit hat er als Redakteur des Diário de Minas bereits Kontakt zu den Modernisten von São Paulo geknüpft.
Im Jahr 1928 erscheint sein erstes Gedicht No meio do Caminho (Mitten auf dem Weg). Die folgenden Werke, meistens in der Ich-Form geschrieben, finden ihre Poesie in den einfachen Dingen des Seins, wie zum Beispiel "O amor natural", einer Sammlung erotischer Gedichte aus den letzten Lebensjahren, die auf seinen Wunsch hin erst nach seinem Tod 1987 veröffentlicht wurden.
1934 zieht er nach Rio de Janeiro, wo er bis 1945 als Kabinettschef bei Gustavo Capanema, Bildungsminister, arbeitet. Danach arbeitet er bis 1962 beim Serviço do Patrimônio Histórico e Artístico Nacional, einer Art Denkmal- und Kulturamt. Während der gesamten Zeit schreibt er auch für diverse Zeitungen und Journale.
Während des Zweiten Weltkriegs setzt er in seiner Lyrik sich mit der Unterdrückung auseinander. Neben Gedichten veröffentlichte er eine Reihe von Prosabänden. Er übersetzte auch namhafte Werke aus dem Französischen ins Portugiesische. 1982 wurde er mit dem Prêmio Juca Pato ausgezeichnet.
Auf Deutsch sind von Drummond de Andrade nur Gedichtbände erschienen.
Weblinks
- Literatur von und über Carlos Drummond de Andrade im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Carlos Drummond de Andrade im Katalog des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz, Berlin
- Informationen zu Carlos Drummond de Andrade im BAM-Portal
- Fernsehmitschnitt "O amor natural" auf DVD (mit deutschen Untertiteln)
- [1] Ibero-Online Heft 1: Guillén, Vallejo, Drummond de Andrade: vanguardia - compromiso - etnicidad . Vanguarda - compromisso - etnicidade Friedhelm Schmidt-Welle (Hg), 2004. (66 S., span./port.)
Personendaten NAME Drummond de Andrade, Carlos KURZBESCHREIBUNG brasilianischen Lyriker GEBURTSDATUM 31. Oktober 1902 GEBURTSORT Itabira STERBEDATUM 17. August 1987 STERBEORT Rio de Janeiro
Wikimedia Foundation.