- Glauer Berge
-
Bei den südwestlich von Berlin gelegenen Glauer Bergen handelt es sich um eine aus Sand bestehende Hügellandschaft innerhalb des Thümenschen Winkel. Sie sind Teil des Naturpark Nuthe-Nieplitz und gehören zum Landkreis Teltow-Fläming.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Glauer Berge werden umschlossen von den Brandenburger Dörfern Blankensee im Westen, Mietgendorf im Norden, Großbeuthen im Osten und Glau im Süden. Auf einer Länge von fast 4 Kilometern bilden sie eine der markantesten Stauchmoränen des südlichen Brandenburgs. Ihre höchsten Erhebungen sind der Kapellenberg (79,2 Meter) und der Kesselberg (90,7 Meter).
Geschichte
Vor etwa 18.000 Jahren formte ein riesiger Gletscher diese markante Landschaft. Dabei wurde von ihm älteres Material, das vor der Gletscherfront abgelagert wurde, unter horizontalen und vertikalen Druck gestaucht und aufgeworfen. Da das ältere Material in der Hauptsache, wie typisch für die Mark Brandenburg, aus Sand bestand, bildet dieser auch das typische Erscheinungsbild der Glauer Berge.
Mineralquelle
1908 brachte ein Bürger aus Blankensee Quellwasser von den Glauer Bergen in den Handel. Das unter dem Namen „Bikkesprudel“ vermarktete, in Flaschen abgefüllte und mit Kohlensäure versetzte Produkt war laut Etikett gesetzlich geschützt. Ein Liter Wasser enthielt, gleichfalls nach Angabe auf dem Etikett, unter anderem 17 mg Chlornatrium, 31 mg natürliche Kohlensäure, 41 mg Kalciumoxyd sowie Magnesia, Eisenoxydul und Kali. Die Quelle soll noch schwach rinnen, eine andere ist mittlerweile versiegt.
Literatur
- Christa Jankowiak, Johannes Jankowiak: Unterwegs an Nuthe und Nieplitz. Porträt einer märkischen Landschaft. Auf alten Spuren und neuen Wegen. Stapp Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-87776-061-9, S. 48–51 (Kapitel Nördlich der Berge).
- Carsten Rasmus, Bettina Klaehne: Wander- und Naturführer Naturpark Nuthe-Nieplitz. Wanderungen, Radtouren und Spaziergänge. KlaRas-Verlag, Berlin 2001, ISBN 3-933135-11-7.
- Naturpark Nuthe-Nieplitz, Topografische Freizeitkarte 1:50.000. Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, ISBN 3-7490-4094-X.
Weblinks
Commons: Glauer Berge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien52.247313.1704Koordinaten: 52° 15′ N, 13° 10′ OKategorien:- Naturschutzgebiet in Brandenburg
- Naturschutzgebiet in Europa
- Geographie (Landkreis Teltow-Fläming)
- Naturpark Nuthe-Nieplitz
Wikimedia Foundation.