Gundelo

Gundelo
Kanonenboot Philadelphia, National Museum of American History

Eine Gundelo, auch Gundelow oder Gundalo, ist ein aus Nordamerika stammender Segelschiffstyp. Der Name leitet sich von der italienischen Gondola ab. Einer Schaluppe ähnelnd, wurden sie als unter Segeln stehende Frachtschiffe, aber auch, insbesondere während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, als Kriegsschiffe auf Flüssen eingesetzt.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die ersten Gundelos tauchten gegen Mitte des 17. Jahrhunderts als einfache offene Frachtkähne in der Gegend von New Hampshire auf. Sie wurden entweder gestakt oder gerudert. Im 18. Jahrhundert erhielten sie zum Teil ein Deck und Segel. Weiterentwickelt im 20. Jahrhundert, wurde das Schiff schließlich mit geschlossenem Deck, Kabinen und Lateinersegeln ausgerüstet, die abgesenkt werden konnten, um unter Brücken hindurch zu gelangen. Die Segel dienten jetzt als Hilfsantrieb, da Gundelos in Abhängigkeit von den Gezeiten bei Ebbe flussabwärts und bei Flut flussaufwärts fuhren[1]. Die Schiffe konnten bis zu 50 Tonnen laden, waren bis zu 23 Meter lang und 6 Meter breit. Voll beladen hatten sie nur einen Tiefgang von ca. 1,5 Meter[2]. Da Seitenschwerter die Abdrift verhinderten, wurde ein Kiel nicht benötigt.

Verwendung

Gundalos transportierten Fracht zwischen Hochseeschonern, die die flachen Flüsse nicht befahren konnten, und den wachsenden Städten der Region[1].

Als Flusskriegsschiff genutzte Gundelos führten auf jeder Bordseite eine Kanone sowie eine Drehbasse. Sie hatten oft einen durch eine Stenge verlängerten Mast, an dem zwei Rahsegel und eine Stagfock befestigt waren. Einige Schiffe waren aber auch mit Lateinersegeln getakelt[3]. Die bekannteste Gundelo ist die Philadelphia, das einzig erhaltene Kanonenboot des Unabhängigkeitskrieges. Es sank während der Schlacht von Valcour gegen die Briten im Lake Champlain im Oktober 1776 und wurde 1935 gehoben.

Literatur

  • Dudszus, Henriot, Krumrey, Das große Buch der Schiffstypen, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin, 1987, ISBN 9783344003128
  • John R. Bratten, The gondola Philadelphia and the Battle of Lake Champlain, Verlag: Texas a & M Univ Pr., 2002, ISBN 9781585441471

Einzelnachweise

  1. a b Gundelo Homepage, What is a Gundalow?
  2. John R. Bratten, The gondola Philadelphia and the Battle of Lake Champlain, S.22
  3. Dudszus, Henriot, Krumrey, Das große Buch der Schiffstypen

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gundelo — gundelo(e, ow, ilo(w obs. ff. gondola …   Useful english dictionary

  • gundeloe — gundelo(e, ow, ilo(w obs. ff. gondola …   Useful english dictionary

  • USS Philadelphia (1776) — Infobox nrhp | name =PHILADELPHIA (gundelo) nrhp type =nhl caption = The Philadelphia on display at the National Museum of American History location= 14th St. and Constitution Ave., NW Washington, D.C. locmapin = District of Columbia area = built …   Wikipedia

  • List of museum ships — is a comprehensive, annotated list of museum ships around the world.Ships marked (not a museum ship) do not strictly fit the definition in that article: see also List of classic vessels for non museum classic ships. The ships are arranged… …   Wikipedia

  • National Register of Historic Places listings in the District of Columbia — This is a list of historic properties and districts in the District of Columbia on the National Register of Historic Places.: This National Park Service list is complete through [http://www.nps.gov/history/nr/nrlist.htm NPS recent listings]… …   Wikipedia

  • Bhargavi Rao — Infobox Writer imagesize = 300px name = Bhargavi Prabhanjan Rao caption = pseudonym = birthdate = 14 August 1944 birthplace = Bellary, Karnataka deathdate = 23 May 2008 deathplace = Hyderabad, Andhra Pradesh occupation = Author, Professor,… …   Wikipedia

  • Deepu — This article is about the singer born Pradeep Kumar in 1986. For the late actor known by this stage name, see Pradeep Kumar. Dipu Birth name Pradeep Kumar Born April 10, 1986 Occupations Singer Instruments Vocalist …   Wikipedia

  • Mynampati Sreeram Chandra — Template:Infobox dance artist Sreerama Chandra Mynampati (Telugu:శ్రీరామ చంద్ర మైనంపాటి) is a professional singer and 2010 Indian Idol winner from Hyderabad who debuted his playback career in the Telugu film industry.[1][2] Sreeram won the fifth… …   Wikipedia

  • List of National Historic Landmarks in Washington, D.C. — This is a List of National Historic Landmarks in the District of Columbia, of which there are 75. The United States National Historic Landmark program is operated under the auspices of the National Park Service, and recognizes structures,… …   Wikipedia

  • National Register of Historic Places listings in central Washington, D.C. — Main article: National Register of Historic Places listings in Washington, D.C. This is a list of properties and districts listed on the National Register of Historic Places in the central area of Washington, D.C. For the purposes of this list… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”