Höhle von Remouchamps

Höhle von Remouchamps
Grottes de Remouchamps
der unterirdische Fluß "Rubicon"

der unterirdische Fluß "Rubicon"

Lage: Provinz Lüttich, Belgien
Geographische Lage: 50° 29′ 2″ N, 5° 43′ 2,6″ O50.4838888888895.7173888888889Koordinaten: 50° 29′ 2″ N, 5° 43′ 2,6″ O
Höhle von Remouchamps (Belgien)
Höhle von Remouchamps
Typ: Tropfsteinhöhle
Schauhöhle seit: 1828
Beleuchtung: elektrisch (seit 1930)
Website: Offizielle Seite

Die Höhle von Remouchamps (französisch Les Grottes de Remouchamps) ist eine der bekanntesten Schauhöhlen Belgiens, gelegen in der Provinz Lüttich. Sie liegt im Ortsteil Remouchamps der Gemeinde Aywaille. Seit 1828 ist die Höhle öffentlich zugänglich.

In der Höhle herrscht das ganze Jahr eine konstante Temperatur zwischen 8 bis 10 Grad Celsius.

Die Höhle besteht aus mehreren Gängen und Galerien. Am bedeutendsten ist die Höhle genannt „Die Kathedrale“ mit einer Höhe von 40 Metern, die getrennt von einer 15 Meter starken Gesteinsschicht unterhalb der Autobahn Lüttich–Bastogne liegt.

Gespeist wird ein unterirdischer Fluss, der in Anlehnung an den römischen Grenzfluss „Rubikon“ genannt wird, durch das kalkhaltige Regenwasser. Etwa 1–2 Stunden braucht das Regenwasser, um durch die Kalkschicht in die Höhle zu gelangen. Der Fluss wird über eine Sperre reguliert. Sein Wasser fließt in den Fluss Amel, einen Zufluss der Ourthe, ein Nebenfluss der Maas.

Besucher der Höhle werden über den natürlichen Fluss mit Booten zurück zum Eingang gebracht. Lediglich 80 Meter des über 1 km langen Wasserlaufs wurden 1912 mit Dynamit in den Felsen gesprengt.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste von Höhlen — Dieser Artikel listet Höhlen überall in der Welt auf. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptartikel 2 Afrika 2.1 Algerien 2.2 Äthiopien 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Höhlen — Dieser Artikel listet Höhlen überall in der Welt auf. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptartikel 2 Afrika 2.1 Algerien 2.2 Äthiopien 2.3 Marokko 2.4 Somalia …   Deutsch Wikipedia

  • Hohler Stein (Kallenhardt) — Gesamtansicht der Kulturhöhle Hohler Stein im Lörmecketal Der Hohle Stein bei Rüthen Kallenhardt ist eine große Kulturhöhle, die archäologische Funde von der End Altsteinzeit bis zur vorrömischen Eisenzeit erbracht hat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hohler Stein (bei Kallenhardt) — Gesamtansicht der Kulturhöhle Hohler Stein im Lörmecketal. Der Hohle Stein bei Rüthen Kallenhardt ist eine große Kulturhöhle, die archäologische Funde von der End Altsteinzeit bis zur vorrömischen Eisenzeit erbracht hat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”