Chaperon (Radsport)

Chaperon (Radsport)

Ein Chaperon ist ein Helfer des Anti-Dopingkommissars bei Sportwettkämpfen.

Er ist für die Begleitung der zur Anti-Dopingkontrolle geladenen Sportler vom Ende des Sportturniers bis zum Betreten des Dopingkontroll-Lokals verantwortlich. Man erhofft sich dadurch ein noch lückenloseres Kontrollsystem im Kampf gegen Doping. Kritiker halten entgegen, dass der Einsatz von Chaperons nur einen kleinen Teil der Verschleierung von Doping bekämpfe, nämlich die mögliche Manipulation des Urins durch den Sportler vor dessen Abgabe zum Beispiel durch Einführen von Fremdurin.

Chaperons kamen erstmals im Radsport zum Einsatz nach einer Forderung der ARD als Bedingung zur Übertragung der Deutschland Tour 2007.[1] Seit Juli 2007 ist der Chaperon als Begleitperson für fast alle Radsportrennen im Einzugsgebiet des BDR vorgesehen.[2] Ab der Saison 2009/2010 plant der Deutsche Fußball-Bund den Einsatz von Chaperons bei den Spielen der deutschen Fußball-Bundesliga.[3]

Siehe auch

Quellen

  1. Focus: Deutschland-Tour überzeugt Radsport-Fans, 16. August 2007
  2. Amtliche Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer, 17. Juli 2007
  3. Süddeutsche:DFB führt «Chaperon-System» ein, 16. März 2009

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chaperon (Sport) — Chaperon bei den Vattenfall Cyclassics 2011 Ein Chaperon ist ein Helfer des Anti Dopingkommissars bei Sportwettkämpfen. Er ist für die Begleitung der zur Anti Dopingkontrolle geladenen Sportler vom Ende des Sportturniers bis zum Betreten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour 2007 — Endstand nach der 9. Etappe Sieger Jens Voigt 30:57:21 h (41,753 km/h) Zweiter Levi Leipheimer + 1:57 min Dritter David López García + 2:10 min Vierter Leonardo Bertagnoll …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”