- Liste der Kulturdenkmale in Barmstedt
-
In der Liste der Kulturdenkmale in Barmstedt sind alle Kulturdenkmale im Sinne von § 1 Abs. 2 Denkmalschutzgesetz der schleswig-holsteinischen Gemeinde Barmstedt (Kreis Pinneberg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: Februar 2009).
Barmstedt
Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 1 Austraße 10 Bürogebäude 2 Austraße 10 Fabrikanlage Ehemalige Wachsfabrik "Schlickum" 2 Bahnhofstraße Bahnhof 3 Bahnhofstraße 3 Ehemaliges Rathaus 4 Bahnhofstraße 4 Wohnhäuser 5 Bahnhofstraße 5 Wohnhäuser 6 Bahnhofstraße 6 Wohnhäuser 7 Bahnhofstraße 7 Wohnhäuser 8 Bahnhofstraße 8 Wohnhäuser 9 Bahnhofstraße 9 Wohnhaus 10 Bahnhofstraße 10 Postamt 11 Chemnitzstraße 1 Ehemalige Gaststätte mit Ausspann 12 Chemnitzstraße 9 Pastorat 13 Chemnitzstraße 10 Wohnhaus 14 Chemnitzstraße 14 Wohnhaus 15 Chemnitzstraße 16 Heiligen-Geist-Kirche mit Ausstattung Die heutige Kirche ist der zweite, eventuell auch dritte Bau an dieser Stelle. Als direkte Vorgängerin wird die sogenannte „St. Margarethen-Kirche“ benannt, die in ihren Grundmauern noch aus dem 13. Jahrhundert stammte. 16 Chemnitzstraße 26 Wohnhaus 17 Chemnitzstraße 30 Amtsgebäude 18 Düsterlohe 5 ehem. Krankenhaus 19 Friedhof Mausoleum Sesiani 20 Kirchenstraße 4 Pastorat 21 Kirchenstraße 13 Wohnhaus 22 Königstraße 19 Kreissparkasse 23 Königstraße 28 Wohnhaus 24 Königstraße 30 Wohnhaus 25 Kuhberg 41 Wohnhaus 26 Moltkestraße 4 ehem. Friedhofs-Torhaus 27 Nappenhorn 2 Genossenschaftsmühle 28 Rantzau Schleuse Rantzau 29 Rantzau Schlossanlage: ehemalige mittelalterliche Burganlage 30 Rantzau 1 ehem. "Sudhaus" 31 Rantzau 9 Schlossanlage: Gerichtsdienerhaus "Schlossgefängnis" 32 Rantzau 11 Schlossanlage: Gerichtsschreiberhaus 33 Rantzau 12 Speicher zur Wassermühle 34 Rantzau 13 Schlossanlage: ehemaliges Königlich Preußisches Amtsgericht beherbergt heute das Museum der Grafschaft Rantzau 35 1 Rantzau 14 Wassermühle 2 Rantzau 14 Stauwehr und Wasserführung 36 Rantzau 15 Schlossanlage: Schloss 37 Rantzau 16 ehem. Scheune 38 Rantzau 16 Wohnhaus zur Wassermühle 39 Reichenstraße 2 Wohn- u. Geschäftshaus 40 Reichenstraße 4 Wohn- u. Geschäftshaus 41 Reichenstraße 16 Wohnhaus 42 Schulstraße 8 Schule Quelle
- Denkmalliste des Kreises Pinneberg (Stand: Februar 2009) (PDF-Datei; 215 KB)
Appen | Barmstedt | Bevern | Bilsen | Bokel | Bokholt-Hanredder | Bönningstedt | Borstel-Hohenraden | Brande-Hörnerkirchen | Bullenkuhlen | Ellerbek | Ellerhoop | Elmshorn | Groß Nordende | Groß Offenseth-Aspern | Halstenbek | Haselau | Haseldorf | Hasloh | Heede | Heidgraben | Heist | Helgoland | Hemdingen | Hetlingen | Holm | Klein Nordende | Klein Offenseth-Sparrieshoop | Kölln-Reisiek | Kummerfeld | Langeln | Lutzhorn | Moorrege | Neuendeich | Osterhorn | Pinneberg | Prisdorf | Quickborn | Raa-Besenbek | Rellingen | Schenefeld | Seester | Seestermühe | Seeth-Ekholt | Tangstedt | Tornesch | Uetersen | Wedel | Westerhorn
Wikimedia Foundation.