- Orgelbauwerkstätte Maribor
-
Die Orgelbauwerkstätte Maribor ist eine an die Vorkriegstradition des Marburger Orgelbaus anknüpfende Firma in Hoče südlich von Maribor in Slowenien.
Gründung
Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Slowenien keine Orgelbaufirma mehr. Der bekannte Orgelbauer Josef Brandl war 1938 verstorben. Deshalb wurde auf Initiative der damaligen Diözese Maribor 1989 die Diözesane Orgelbauwerkstätte gegründet, nicht zuletzt auch um Reparaturen an den historischen Orgeln der Region vornehmen zu können.
Heutige Firma
Seit dem Jahr 2005 arbeitet die Werkstatt als Teil der Firma Gospodarstvo Rast d.o.o. unter dem Deutschen Namen Orgelbauwerkstätte Maribor. In den 20 Jahren sind über 100 Orgeln neu gebaut und über 50 restauriert worden. Die Tätigkeit erstreckt sich über Slowenien hinaus bis Kroatien, Mazedonien, Italien und Österreich.
Weblinks
Kategorien:- Orgelbauunternehmen
- Unternehmen (Slowenien)
Wikimedia Foundation.