Chevrolet Desert Star 300

Chevrolet Desert Star 300
Chevy Trucks 150
Veranstaltungsort: Phoenix International Raceway
Hauptsponsor: Chevrolet
Erstes Rennen: 1995
Letztes Rennen: 1998
Distanz: 150 Meilen (241,4 km)
Anzahl Runden: 150
Ehemalige Namen: Copper World Classic (1995)

Chevrolet Desert Star 300 (1996)

Desert Star Classic (1997)

Das Chevy Trucks 150 war ein Autorennen der NASCAR Craftsman Truck Series, welches von 1995 bis 1998 auf dem Phoenix International Raceway in Avondale, Arizona ausgetragen wurde. Es war das erste Craftsman-Truck-Series-Rennen der Saison 1995 und damit das erste jemals ausgetragene Rennen in der Craftsman Truck Series. Mike Skinner gewann dieses erste, nur 80 Runden lange Rennen. In der Saison 1996 wurde die Renndistanz verlängert, so dass 186 Meilen zu absolvieren waren. Das entspricht etwa 300 Kilometern, daher auch der Name „Chevrolet Desert Star 300“. Im Jahre 1997 wurde die Renndistanz dann wieder verkürzt. Es waren nur noch 150 Meilen und Runden zu fahren. Ab der Saison 1999 wurde dann nur noch ein Rennen pro Saison auf dem Phoenix International Raceway gefahren, welches heute als Lucas Oil 150 bekannt ist.

Sieger

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Desert Star Classic — Chevy Trucks 150 Veranstaltungsort: Phoenix International Raceway Hauptsponsor: Chevrolet Erstes Rennen: 1995 Letztes Rennen: 1998 Distanz: 150 Meilen (241,4 km) Anzahl Runden: 150 Ehemalige Namen: Copper World Classic …   Deutsch Wikipedia

  • Chevrolet Vega — 1972 Chevrolet Vega GT Hatchback Coupe Manufacturer Chevrolet Division of General Motors Also called Vega 2300 …   Wikipedia

  • NASCAR Craftsman Truck Series Saison 1996 — Das Logo der NASCAR Craftsman Truck Series. Die NASCAR Craftsman Truck Series Saison 1996 begann am 17. März 1996 mit dem Florida Dodge Dealers 400 auf dem Homestead Miami Speedway und endete am 11. November 1996 mit dem Carquest 420K auf dem Las …   Deutsch Wikipedia

  • NASCAR-Craftsman-Truck-Series-Saison 1996 — Das Logo der NASCAR Craftsman Truck Series. Die NASCAR Craftsman Truck Series Saison 1996 begann am 17. März 1996 mit dem Florida Dodge Dealers 400 auf dem Homestead Miami Speedway und endete am 11. November 1996 mit dem Carquest 420K auf dem Las …   Deutsch Wikipedia

  • Copper World Classic — Chevy Trucks 150 Veranstaltungsort: Phoenix International Raceway Hauptsponsor: Chevrolet Erstes Rennen: 1995 Letztes Rennen: 1998 Distanz: 150 Meilen (241,4 km) Anzahl Runden: 150 Ehemalige Namen: Copper World Classic …   Deutsch Wikipedia

  • Chevy Trucks 150 — Veranstaltungsort: Phoenix International Raceway Hauptsponsor: Chevrolet Erstes Rennen: 1995 Letztes Rennen: 1998 Distanz: 150 Meilen (241,4 km) Anzahl Runden: 150 Ehemalige Na …   Deutsch Wikipedia

  • 1996 NASCAR Craftsman Truck Series — The 1996 NASCAR Craftsman Truck Series Season began March 17 and ended November 3. Ron Hornaday of Dale Earnhardt, Inc. won the championship.See also: 1996 NASCAR Winston Cup Series, 1996 NASCAR Busch Series Florida Dodge Dealers 400 The… …   Wikipedia

  • Jack Sprague — Infobox NASCAR driver Name = Jack Sprague Birthdate = birth date and age|1964|8|8 Birthplace = Spring Lake, Michigan First Cup Race = 1996 Dura Lube 500 (Phoenix) Last Cup Race = 2003 Tropicana 400 (Chicagoland) Total Cup Races = 24 Years in Cup …   Wikipedia

  • Kenny Irwin, Jr. — Infobox NASCAR driver Name = Kenneth Dale Irwin Jr. Birthdate = birth date|1969|8|5 Died = death date and age|2000|7|7|1969|8|5 Birthplace = Indianapolis, Indiana, U.S. Cause of Death = Racecar practice crash at New Hampshire International… …   Wikipedia

  • automobile racing — Sport practiced in a variety of forms on roads, tracks, or closed circuits. It includes Grand Prix racing, speedway racing (including the Indianapolis 500), stock car racing, sports car racing, drag racing, midget car racing, and karting, as well …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”