China-Seidenreiher

China-Seidenreiher
Schneereiher

Schneereiher (Egretta eulophotes)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Schreitvögel (Ciconiiformes)
Familie: Reiher (Ardeidae)
Unterfamilie: Tagreiher (Ardeinae)
Gattung: Egretta
Art: Schneereiher
Wissenschaftlicher Name
Egretta eulophotes
(Swinhoe, 1860)

Der Schneereiher (Egretta eulophotes), auch als China-Seidenreiher bezeichnet, ist ein seltener mittelgroßer Reiher aus Südostasien. Manchmal wird dieser Name auch für den Schmuckreiher (Egretta thula) verwendet. Er ist aber für den China-Seidenreiher gebräuchlicher.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Dieser 68 cm große Vogel hat ein schneeweißes Gefieder mit mehreren langen weißen Haubenfedern. Während der Paarungszeit bilden sich verlängerte weiße Schmuckfedern an Brust und Rücken. Am Nacken sind die Federn kurz und struppig. Die Gesichtshaut ist bläulich. Der Schnabel ist gelb. Die Beine sind schwarz und die Füße grünlich gelb.

Verhaltensweise und Vorkommen

Der Schneereiher brütet auf vorgelagerten Inseln vor Russland, China, Nordkorea und Südkorea. Früher kam er auch in Hongkong und Taiwan vor. Im Gegensatz zu Schmuck- oder Seidenreihern lebt der Schneereiher im Wattenmeer. Er ernährt sich von Krebsen, Wattwürmern und kleinen Fischen. Die Paarungs- und Brutzeit ist von Ende April bis Anfang Juni. Es werden bis zu drei kobaltblaue Eier in ein trockenes Grasnest auf dem Boden gelegt. Die Brutzeit dauert 30 bis 40 Tage. Anschließend werden die Jungvögel 40 Tage bis zum flügge werden von den Eltern betreut.

Gefährdung

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde diese Art gnadenlos wegen ihrer hübschen Schmuckfedern gejagt, so dass es in den 1960er Jahren nur etwa 500 Exemplare gab. Heute liegt der Bestand bei ca. 3400 Vögeln, die in Korea vor allem durch die Verschmutzung des Han-Flusses gefährdet sind. Des Weiteren reagiert er sehr empfindlich auf Störungen während der Brutzeit. So kam es vor, dass die Vögel in Shin-Do, Südkorea, während der 1990er Jahre ihre Brutplätze aufgrund der dort auftretenden Fotografen verlassen haben. In Liaoning, China, sind sie durch Jäger und Eiersammler gefährdet.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Egretta eulophotes — Schneereiher Schneereiher (Egretta eulophotes) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schneereiher — (Egretta eulophotes) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Schreitvögel (Ciconi …   Deutsch Wikipedia

  • Taizhong — Taichung 臺中市 Historisches Rathaus der Stadt …   Deutsch Wikipedia

  • Himedschi — 姫路市 Himeji shi Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Reiher — (Ardea L.), Gattung der Watvögel aus der Familie der R. (Ardeidae), große Vögel mit auffallend schwachem Leib, sehr langem, dünnem Hals, schmalem, flachem Kopf, ziemlich starkem, geradem, seitlich zusammengedrücktem, mit schneidend scharfen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Taichung — 臺中市 Historisches Rathaus der Stadt …   Deutsch Wikipedia

  • Himeji — shi 姫路市 Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Zoo Leipzig — Zoologischer Garten Leipzig Vollständiger Name: Zoologischer Garten Leipzig Slogan: Der Natur auf der Spur Adresse: Pfaffendorfer Straße 29, 04105 Leipzig …   Deutsch Wikipedia

  • Ashmore Reef National Nature Reserve and Cartier Island Marine Reserve — Lagekarte Das Ashmore Reef National Nature Reserve and Cartier Island Marine Reserve besteht aus zwei Meeresschutzgebieten, die sich am nordwestlichen Schelf Australiens im Indischen Ozean befinden. In diesem Schutzgebiet liegen die Ashmore und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”