- Porta Pia
-
Porta Pia ist ein Tor in der Aurelianischen Mauer in der italienischen Hauptstadt Rom, benannt nach dem Auftraggeber Papst Pius IV. Es wurde zwischen 1561 und 1565 von Michelangelo erbaut, als Ersatz für die einige hundert Meter südwärts gelegene Porta Nomentana, die zur selben Zeit geschlossen wurde.
Einige Meter westlich des Tores durchbrachen die Bersaglieri am 20. September 1870 die Mauer, marschierten in Rom ein und vollendeten damit die Einigung Italiens. An dieser Stelle befindet sich heute das Historische Museum der Bersaglieri.
An der Porta Pia warf der antifaschistische Aktivist Gino Lucetti am 11. September 1926 eine Bombe auf das Auto, in dem Benito Mussolini saß, verfehlte jedoch sein Ziel.
41.90916666666712.501111111111Koordinaten: 41° 54′ 33″ N, 12° 30′ 4″ O
Wikimedia Foundation.