Countdown Las Vegas

Countdown Las Vegas
Filmdaten
Deutscher Titel: Showdown
Originaltitel: Top of the World
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 1997
Länge: 95 (gekürzt 93) Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 18 (gekürzt 16)
Stab
Regie: Sidney J. Furie
Drehbuch: Bart Madison
Produktion: Avi Lerner,
Elie Samaha
Musik: Robert O. Ragland
Kamera: Alan Caso
Schnitt: Alain Jakubowicz
Besetzung

Showdown (Alternativtitel: Countdown Las Vegas; Originaltitel: Top of the World) ist ein US-amerikanischer Actionthriller aus dem Jahr 1997. Regie führte Sidney J. Furie, das Drehbuch schrieb Bart Madison.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Der Polizist Ray Mercer veruntreut Geld aus einer Pensionskasse und wird zu einer Haftstrafe verurteilt. Er wird auf Bewährung entlassen und reist gemeinsam mit seiner Frau Rebecca nach Las Vegas, wo sie die Scheidung durchziehen will.

Obwohl ihm die Bewährungsauflagen Glücksspiele verbieten, geht Ray in ein Charles Atlas gehörendes Casino, wo er eine größere Summe gewinnt. Kurz daraufhin gerät er in einen Überfall. Die Polizei verdächtigt Ray und Rebecca als Komplizen der Tat. Der Film endet mit einer misslungenen Flucht der Drahtzieher mit einem Hubschrauber.

Kritiken

Diane Selkirk schrieb im Apollo Movie Guide, das Kritisieren des Films sei schwierig – nicht weil er so komplex wäre, sondern weil er so schlecht sei. Sogar die Spezialeffekte seien schlecht; man wundere sich, warum der Film den Schneideraum verlassen habe. Carrere schwanke zwischen einer „starken Actionfrau“ und einem Opfer; die meisten Charaktere seien schablonenhaft.[1]

Film-Dienst schrieb, der Film sei „trotz der parallelen Erzählstruktur dreier Handlungsebenen“ „ermüdend und langweilig“. Die „Verstöße gegen die innere Logik der Geschichte“ seien „ebenso peinlich sind wie die misslungenen Actionszenen“. Das Niveau der Dialoge entspreche dem restlichen Niveau.[2]

Hintergründe

Der Film wurde in Las Vegas und in einigen anderen Orten in Nevada gedreht.[3] Er wurde in den meisten Ländern – darunter in Großbritannien und in Deutschland – direkt auf Video veröffentlicht.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Filmkritik von Diane Selkirk, abgerufen am 11. November 2008
  2. Zitat auf www.kabeleins.at, abgerufen am 11. November 2008
  3. Filming locations for Top of the World, abgerufen am 11. November 2008
  4. Release dates for Top of the World, abgerufen am 11. November 2008

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • University of Nevada, Las Vegas — UNLV redirects here. For other uses, see UNLV (disambiguation). University of Nevada Las Vegas Motto Omnia Pro Patria (Latin) Motto in English All for our Country …   Wikipedia

  • Live in Las Vegas - A New Day... — Infobox music DVD Name = Live in Las Vegas A New Day... Type = DVD, Blu ray Disc Artist = Céline Dion Released = flagicon|Europe December 7 2007 flagicon|U.S. December 11 2007 flagicon|Australia December 15 2007 flagicon|Japan December 19 2007… …   Wikipedia

  • Vegas Vampire — was a fictional character invented and portrayed by entertainer Jim Parker as the horror host of late night Shock Theater at KHBV/KVVU, Channel 5, in Henderson, Nevada, and broadcast to the greater Las Vegas, Nevada area from the late 1960s… …   Wikipedia

  • NASCAR Countdown — Format NASCAR Starring Nicole Briscoe Brad Daugherty Rusty Wallace Country of origin USA Production …   Wikipedia

  • Showdown (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Showdown Originaltitel Top of the World Produkti …   Deutsch Wikipedia

  • Manny Pacquiao — Pacquiao redirects here. For Manny Pacquiao s brother, see Bobby Pacquiao. Manny Pacquiao …   Wikipedia

  • List of Barack Obama presidential campaign endorsements, 2008 — This is a list of prominent groups who formally endorsed or voiced support for Senator Barack Obama s presidential campaign during the Democratic Party primaries and the general election. Contents 1 Campaign endorsements 1.1 U.S. Presidents and… …   Wikipedia

  • Celine Dion — This article is about the singer. For her 1992 self titled album, see Celine Dion (album). Céline Dion …   Wikipedia

  • Floyd Mayweather, Jr. — Floyd Mayweather, Jr. Statistics …   Wikipedia

  • Dick Clark's New Year's Rockin' Eve with Ryan Seacrest — December 2006 photograph of Dick Clark and Ryan Seacrest Also known as Main show Dick Clark s New Year s Rockin Eve Dick Clark s New Year s Rockin Eve 2009 with Ryan Seacrest …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”