- Covenanter
-
Als Weiterentwicklung des Prototyps A 13, aus dem der Cruiser Tank Mk III entstand, wurde 1939 der Cruiser Tank Mk V, der den Beinamen Covenanter erhielt, geschaffen. Da er niedriger als seine Vorgänger sein sollte, musste man einen 12-Zylinder-Boxermotor einbauen und aus Platzmangel den Kühler im Bug platzieren. Ständige Motorprobleme waren die Folge, zudem verursachten die schmalen Ketten einen hohen Bodendruck. So wurde der Covenanter nur zu Ausbildungszwecken verwendet. 1771 Stück wurden gebaut.
Technische Daten
- Gewicht: 18,3 t,
- Länge: 5,79 m,
- Breite: 2,46 m,
- Höhe: 2,15 m,
- Bewaffnung
- 1 × 40-mm-Kanone,
- 1 × 7,92-mm-Besa-MG
Literatur
- David Fletcher, Peter Sarson: Crusader Cruiser Tank 1939–1945, 2000 Osprey Publishing (New Vanguard 14), ISBN 1-85532-512-8
Weblinks
Commons: Covenanter – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Britisches Militärfahrzeug
- Mittlerer Panzer
- Kampfpanzer
Wikimedia Foundation.