Cwalk

Cwalk

Der Crip-Walk, auch bekannt als C-Walk ist ein US-amerikanischer Tanzstil. Der C-Walk bzw. Crip-Walk entspringt dem Gangleben der 80er Jahre in Los Angeles und wurde erst Ende der 90er medientauglich. Der C-Walk begann als symbolischer Ritual-Tanz, über den die Mitglieder verschiedener Gangs miteinander kommunizierten und entwickelte sich bis in die späten 1990er Jahre zu einem fest etablierten Tanzstil des US-amerikanischen Hip-Hop.

Entwickelt wurde der „C-Walk“ bzw. „Crip-Walk“ aus einer Geste der Mitglieder der Crips, einer der beiden Hauptgangs afroamerikanischer Jugendbanden in Los Angeles. Diese „schrieben“ mit ihren Füßen Buchstaben, meistens ihre Namen, oder typische Begriffe der Gangszene. Auch der Name der gegnerischen Gang, der Bloods, wurde auf diese Weise dargestellt und danach durchgestrichen. Populär wurden die Schritte erstmals durch Rapper WC, der auf der Bühne vor laufenden Kameras den C-Walk vorführte. Auch Snoop Dogg tanzt im Video zu seiner Single Drop It like It's Hot in diesen Schrittfolgen. Rapper mit Gang-Verbindungen würden sagen, dass der C-Walk kein Tanz ist, sondern eine Art die Verbundenheit zur jeweiligen Crip-Gang zu zeigen. Die Blood-Gangs bzw. Bloods haben allerdings einen optisch praktisch identischen Gang/Tanz entwickelt, der entsprechend als „Blood Walk“ bezeichnet wird. Somit ist der C-Walk nicht auf die Crips begrenzt, und auch populäre Rap-Künstler mit Blood-Herkunft oder -Verbindungen, wie etwa Mack 10 von Westside Connection, der Mitglied der Queen Street Bloods in L.A. ist, oder Kurupt, der Verbindungen sowohl zu Bloods als auch Crips unterhält, tanzen den Crip-/Blood-Walk oder stellen ihn in ihren Videos und Auftritten zur Schau. Beispielhaft sind Tourauftritte von Westside Connection oder Kurupts Videos zu Songs wie Who ride with us und C-Walk.

Inhaltsverzeichnis

Sicherheit

Viele U.S.-Rapper mit Bezug zu den Crips meinten, der Cripwalk sei "ein Spielzeug mit dem man nicht spielen sollte". So haben die meisten amerikanischen Schulen den Cwalk, egal ob Cripwalk oder Clowning, auf dem Schulgelände verboten, um Übergriffe zwischen Crips und Bloods in der Schule zu vermeiden und um den Schein zu wahren, nichts mit Gangs zu tun zu haben. Manche Gangmitglieder aus L.A. sind der Meinung, dass der Cwalk nicht in der Öffentlichkeit gezeigt werden solle, da sie diesen als ihr geistiges Eigentum betrachten. Sie kritisieren sogar teilweise das Clowning-Movement, da die Personen, die das Clowning praktizieren, die Basics des Cripwalks für ihren Clownwalk verwenden. Deswegen ist es für non-Gangmembers in manchen Regionen (z.B. South Central L.A.) gefährlich zu walken, da weder Crips noch Bloods zwischen Cripwalk und Clownwalk unterscheiden.

Mainstream

Sowohl im Mainstream als auch im Gang-Bereich haben sich verschiedene Arten des C-Walk entwickelt. Andere „sichere“ C-Walks wurden entwickelt, um sich von seiner Funktion als Gang-Kommunikation zu distanzieren. Eine weitergehende Abwandlung, die den Tanz von seinen problematischen Wurzeln distanzieren soll, ist der „Clown Walk“. Es hat sich bereits in vielen Ländern eine große Gemeinschaft gebildet die diese Art des C-Walk als Hobby betreiben. Jedoch gibt es auch viele Anhänger dieser Gemeinde, die den Cripwalk praktizieren, wie er ursprünglich bei den Gangs üblich war.

C-Walk-Stile

Grob unterteilt gibt es vier C-Walk Stilarten:
Der ursprünglich praktizierte Cripwalk wird als "OG Cripwalk" (OG steht für Original Gangsta) oder kurz "OG" bezeichnet, welcher sich hauptsächlich durch gechillte Musik und der überwiegenden Ausführung des Grundschrittes, dem "V-Step", kennzeichnet.
Der "OS Cripwalk" (OS steht für Old School) oder kurz "OS" ist eine Abwandlung des OG. Dieser Stil beinhaltet überwiegend "Hops" (die Steps werden "gesprungen") da die Musik meist schneller ist als vergleichsweise im OG.
Die moderne Version des Cripwalk, die sogenannte Clubfassung, ist der "Clownwalk", in dem diverse weitere Tanzschritte hinzukamen. Der Clownwalk bildete die Basis des heut bekannten "Clownings", wobei das Clowning eher eine Lebenseinstellung repräsentiert und nichts mehr mit dem ursprünglichen OG Walk zu tun hat. Clowning hat zwar über mehrere Ecken die Basis im Cripwalk, jedoch distanziert es sich von der "Gangbildung und -bewegung". Man kann es also als ein positives Gegenstück zum negativen Gangleben sehen. Der Begriff "Clowning" wird auch in der C-Walk-Szene als Kurzform für den Clownwalk verwendet, welches aber nicht mit dem Clowning selbst verglichen werden kann da im Clownwalk häufig nur die Beine zum Ausdruck kommen.
Die neueste Variante des C-Walk ist das "Crowning", welches auch "Laid Back Clowning" genannt wird (heißt zu Deutsch etwa "Entspanntes Clowning") und ist eine Mischung aus dem neuen Clownin und alten Crip Walk. Die Musik orientiert sich in der Geschwindigkeit am OS, die Schritte jedoch am Clownwalk.
Die verschiedenen "Stylerichtungen" sind also erst später aus dem ursprünglichen Cripwalk entstanden und haben sich gegenseitig (auch rückwirkend) beeinflusst.

Weblinks / Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Crip Walk — An example of the V Stepback Crip Walk move The Crip Walk, also known as the aditya, is a dance originated in the early 1970s by the Crip Gang from Compton, a suburb of Los Angeles, California by Crip gang members.[1] …   Wikipedia

  • Clown walk — 300px|thumb|A picture of someone Clown Walking,doing the stepback and going into a heel toeThe Clown Walk (also known as the C Walk) refers to a modern dance style, usually done to hip hop music. It is a variation of the Crip walk, a gang related …   Wikipedia

  • C-Walk — Der Crip Walk, auch bekannt als C Walk ist ein US amerikanischer Tanzstil. Der C Walk bzw. Crip Walk entspringt dem Gangleben der 80er Jahre in Los Angeles und wurde erst Ende der 90er medientauglich. Der C Walk begann als symbolischer Ritual… …   Deutsch Wikipedia

  • Christopher Walken — Walken in 2008 Born Ronald Walken March 31, 1943 (1943 03 31) (age 68) Queens, New York City, U.S …   Wikipedia

  • Crip Walk — Ein Beispiel des V Stepback Der Crip Walk, auch bekannt als C Walk, ist ein US amerikanischer Tanzstil. Der Crip Walk entspringt dem Gangleben der 80er Jahre in Los Angeles und wurde erst Ende der 90er medientauglich.[1] Er begann als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”