De los Cobos

De los Cobos
Carlos de los Cobos
Spielerinformationen
Voller Name Carlos de los Cobos Martínez
Geburtstag 10. Dezember 1958
Geburtsort MatamorosMexiko
Position Abwehrspieler
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
1977–1978
1978–1984
1984–1986
1986–1987
1987–1989
1989–1991
1991–1992
1992–1993
1993–1994
Querétaro Fútbol Club
Club América
Necaxa
Querétaro Fútbol Club
Club América
CF Monterrey
Querétaro Fútbol Club
CF Monterrey
Querétaro Fútbol Club
Nationalmannschaft
1983–1986 Mexiko
Stationen als Trainer
1993–1994
1994–1995
1996
2000–2001
2003
2006
2006–
Querétaro Fútbol Club
UANL Tigres
Club América
Celaya Fútbol Club
CD Irapuato
CD FAS
El Salvador

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Carlos de los Cobos Martínez (* 10. Dezember 1958 in Matamoros) ist ein mexikanischer Fußballtrainer und früherer -spieler. Aktuell ist er Cheftrainer der Fußballnationalmannschaft von El Salvador

Inhaltsverzeichnis

Spielerkarriere

Carlos de los Cobos war als Spieler ausschließlich in seinem Heimatland Mexiko tätig und spielte von 1977 bis 1994 bei verschiedenen größeren Vereinen, hauptsächlich beim Club América und dem Querétaro Fútbol Club. Mit dem Club América gewann er 1984, 1988 und 1989 die mexikanische Meisterschaft. Weiterhin gewann er mit dem CF Monterrey 1991 den nationalen Pokal sowie zwei Jahre später den CONCACAF Cup Winners' Cup.

Nationalmannschaft

Für die Mexikanische Fußballnationalmannschaft spielte de los Cobos von 1983 bis 1986. Er gehörte unter anderem zum Kader bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 im eigenen Land. Bei dieser WM kam er in 3 von 5 Spielen zum Einsatz.

Trainerkarriere

Seine Trainerkarriere begann Carlos de los Cobos dort, wo er als Spieler aufgehört hatte, beim Querétaro Fútbol Club. Weiterhin trainierte er die Mannschaften von UANL Tigres und den Vereinen Club América, Celaya Fútbol Club und CD Irapuato. 2006 ging der Mexikaner erstmals ins Ausland um den CD FAS zu trainieren. Kurze Zeit später wurde er Chefcoach der Fußballnationalmannschaft von El Salvador, die zu diesem Zeitpunkt seit fast zwei Jahren kein Spiel mehr gewonnen hatte. Unter de los Cobos' Regie gelang dem Team der höchste Sieg der Verbandsgeschichte mit einem 12:0 gegen die Fußballnationalmannschaft von Anguilla am 6. Februar 2008. In der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 erreichte er mit seiner Mannschaft mitterweile die Endrunde[1].

Titel

  • als Spieler:
    • Mexikanischer Meister: 1984, 1988 und 1989 (mit dem Club América)
    • Mexikanischer Superpokalsieger: 1988 und 1989 (mit dem Club América)
    • Mexikanischer Pokalsieger: 1991 (mit dem CF Monterrey)
    • CONCACAF Cup Winners' Cup: 1993 (mit dem CF Monterrey)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. De los Cobos: "Der Erwartungsdruck wächst" (de.fifa.com, 22. Juli 2008)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Francisco de los Cobos y Molina — Saltar a navegación, búsqueda Esta página contiene de forma consciente fallos ortográficos. Los bots no deben intentar corregirlos. Retrato de Francisco de los Cobos por Jan Gossaert, ca.1530 Secretario de Estado del …   Wikipedia Español

  • Carlos de los Cobos —  Carlos de los Cobos Spielerinformationen Voller Name Carlos de los Cobos Martínez Geburtstag 10. Dezember 1958 Geburtsort Matamoros, Mexiko Position …   Deutsch Wikipedia

  • Carlos de los Cobos — Saltar a navegación, búsqueda Carlos de los Cobos Archivo:Carlos de los Cobos 3 6 09.jpg Nombre Carlos de los Cobos Martínez Nacimiento 10 de diciembre de 1958 …   Wikipedia Español

  • Francisco de los Cobos y Molina — (* um 1475/85 in Úbeda; † 10. Mai 1547 in Úbeda) war unter Karl V. als Staatssekretär verantwortlich für die Politik in Spanien, in Übersee und in Italien. Francisco de los Cobos y Molina Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Carlos de los Cobos — Football manager infobox playername = Carlos de los Cobos fullname = Carlos de los Cobos Martínez dateofbirth = birth date and age|1958|12|10 cityofbirth = Matamoros, Tamaulipas countryofbirth = Mexico currentclub = El Salvador position = Manager …   Wikipedia

  • Pedro Rodríguez de los Cobos — Saltar a navegación, búsqueda Pedro o Pero Rodríguez de los Cobos (en algunos documentos simplemente de Cobos ) fue un caballero castellano del siglo XV que se distinguió en la Batalla de los Collejares (1406) logrando de Enrique III de Castilla… …   Wikipedia Español

  • Diego de los Cobos — Saltar a navegación, búsqueda Diego de los Cobos Molina fue obispo de Ávila (1559 1560), y de Jaén (España) desde 1560 hasta su muerte en 1565. Biografia Nació en la ciudad de Úbeda …   Wikipedia Español

  • Manuel de los Cobos, 4th Marquis of Camarasa — Manuel de los Cobos, 4th Marquis of Camarasa, (circa 1606 assassinated in Sardinia, Italy, 21 June 1668), a Grandee of Spain, Viceroy of Valencia, 1659–1663 , Viceroy of Sardinia, 1665 assassinated there 21 June 1668, 4th Marquis of Camarasa… …   Wikipedia

  • Francisco de los Cobos y Molina — Secretario de Estado del emperador Carlos I, comendador de Castilla e innegablemente una de las personalidades más influyentes y poderosas de su época. Nació en Úbeda ca. 1477 y murió en 1547 Nacido del linaje de don Pedro Rodríguez de los Cobos… …   Enciclopedia Universal

  • Manuel de los Cobos y Luna — Manuel de los Cobos y Luna[1] (? Caller, 21 de junio de 1668) fue un noble y hombre de estado español, IV marqués de Camarasa, II duque de Sabiote, conde de Ricla, de Rivadavia, de Castrojeriz y de Villazopeque, Grande de España,[2] gentilhombre… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”