- Dilwale Dulhania Le Jayenge
-
Filmdaten Deutscher Titel: Wer zuerst kommt, kriegt die Braut Originaltitel: Dilwale Dulhania Le Jayenge Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 192 Minuten Originalsprache: Hindi Altersfreigabe: FSK 6 Stab Regie: Aditya Chopra Drehbuch: Aditya Chopra Produktion: Yash Chopra; Uday Chopra Musik: Jatin-Lalit Kamera: Manmohan Singh Schnitt: Keshav Naidu Besetzung - Shahrukh Khan: Raj Malhotra
- Kajol: Simran Singh
- Amrish Puri: Chaudhry Baldev Singh
- Farida Jalal: Lajwanti
- Anupam Kher: Dharamvir Malhotra
- Satish Shah: Ajit Singh
- Achala Sachdev: Simrans Großmutter
- Himani Shivpuri: Simrans Tante
- Pooja Ruparel: Rajeshwari/Chutki
- Lalit Tiwari: Simrans Onkel
- Hemlata Deepak: Simrans Freund
- Anaita: Sheena, Simrans Freund
- Arjun Sablok: Roby, Rajs Freund
- Karan Johar: Rocky, Rajs Freund
- Parmeet Sethi: Kuljeet
- Mandira Bedi: Preety
Dilwale Dulhania Le Jayenge (Hindi, दिलवाले दुल्हनिया ले जाएँगे, Dilvāle Dulhaniyā le jāẽge, übersetzt in etwa: Der Beherzte wird die Braut mitnehmen) ist ein indischer Film, der im Oktober 1995 erschien und noch immer in Mumbai im gleichen Kino läuft (Stand: 2006). Dieser Film, bei dem Aditya Chopra Regie führte, hatte Shahrukh Khan, Kajol und Amrish Puri in den Hauptrollen.
Der Film wird als ein Meilenstein in der Geschichte des Bollywood-Kinos angesehen, da er frischen Wind in indische Liebesgeschichten brachte durch die Einführung von Indern, die außerhalb von Indien leben (Non-resident Indians). Außerdem benutzte er die Schweiz als Drehort, wo ein großer Teil der Geschichte und der Tanzszenen stattfanden; etwas, das viele späteren Filme inspirierte.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film, der abgekürzt „DDLJ“ genannt wird, erzählt die Geschichte von zwei jungen Indern, Raj und Simran, die in Großbritannien leben. Simran trifft Raj auf einer Reise durch Europa, die sie vor ihrer baldigen arrangierten Hochzeit antritt. Nach einigen unglücklichen Zwischenfällen verlieben sich die beiden ineinander.
Als Simran allerdings nach Hause kommt und ihrer Familie davon berichtet, wollen ihre Eltern, vor allem ihr Vater, nichts von einer Heirat aus Liebe wissen, da er seinem besten, in Indien lebenden Freund sein Wort gegeben hat, dass Simran seinen Sohn Kuljeet heiraten wird. Simrans Eltern reisen mit ihr zurück nach Indien, wo die Hochzeitsvorbereitungen schnell anlaufen. Raj folgt Simran nach Indien und schwört, sie zu heiraten, aber nur mit Einwilligung ihrer Familie. Er macht sich im Haus nützlich, freundet sich mit Simrans Schwester Chutki, ihrer Mutter und ihrer Tante an, aber der Vater ist abweisend, da die beiden eine unfreundliche Begegnung in London miteinander hatten.
Schließlich fliegt auf, dass Raj derjenige ist, den Simran auf ihrer Europareise getroffen hat und Simrans Vater ist außer sich vor Wut und verweist Raj des Hauses.
Am Bahnhof wird er von Kuljeet und seinen gewalttätigen Freunden zusammengeschlagen und steigt mit seinem Vater gemeinsam in den Zug, um Simran zu verlassen. Simran, mittlerweile ebenfalls im Bahnhof angekommen, fleht ihren Vater an, sie mit Raj gehen zu lassen. Nach einigem Zögern lässt er sie schließlich mit der Begründung gehen, dass niemand sie so sehr liebe wie Raj.
Simran läuft dem fahrenden Zug nach und wird von Raj an Bord gezogen, um mit ihm in ihr Happy End zu fahren.
Auszeichnungen
- Filmfare Award/Bester Hauptdarsteller (Shahrukh Khan)
- Filmfare Award/Beste Hauptdarstellerin (Kajol)
- Filmfare Award/Beste Nebendarstellerin (Farida Jalal)
- Filmfare Award/Bester Komiker (Anupam Kher)
- Filmfare Award/Beste Regie (Aditya Chopra)
- Filmfare Award/Bester Film (Yash Chopra)
- Filmfare Award/Bester Liedtext (Anand Bakshi für das Lied Tujhe dekha to)
- Filmfare Award/Bester Playbacksänger (Udit Narayan für das Lied Mehndi laga ke rakhna)
- Filmfare Award/Bestes Drehbuch
- Filmfare Award/Bester Dialog (Aditya Chopra)
Sonstiges
- Seit dem 20. Oktober 1995 läuft der Film nun ununterbrochen in einem indischen Kino in Mumbai (ca. 600 Wochen)
- Mit 10 Filmfare Awards ist er immer noch der Rekordhalter in Sachen indischen Auszeichnungen.
- Es ist der dritte von insgesamt fünf Filmen, in denen Kajol und Shahrukh Khan zusammen die Hauptrollen gespielt haben.
- Der Titel Dilwale Dulhania Le Jayenge wurde, wie im Vorspann erwähnt, von Kiron Kher vorgeschlagen, der Ehefrau von Anupam Kher, der Shahrukh Khans Vater spielt.
- Rocky, Rajs Freund, ist Karan Johar, der spätere Regisseur von Kuch Kuch Hota Hai und Kabhi Khushi Kabhie Gham, in denen auch Kajol und Shahrukh Khan die Hauptrollen haben.
Weblinks
- Wer zuerst kommt, kriegt die Braut in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Wer zuerst kommt, kriegt die Braut in der Online-Filmdatenbank
- Filmbesprechung auf Molodezhnaja
Wikimedia Foundation.