Don-Don Domel to Ron

Don-Don Domel to Ron

Cubitus ist eine Comicreihe des belgischen Zeichners Dupa (Luc Dupanloup; 1945–2000). Namensgebend ist die Hauptfigur, ein dicker, wuscheliger, weißer Hund, dessen herausragende Eigenschaften Intelligenz und Faulheit sind. Der Name ist von einem Knochen abgeleitet: Die Elle heißt auf Latein Cubitus.

Zwischen 1968 und 2000 sind zahlreiche Geschichten erschienen. Danach gab es durch den Tod des Zeichners Dupa eine längere Pause. Seit 2005 wird Cubitus von Michel Rodrigue gezeichnet. Die Comics sind vor allem im französischsprachigen Raum bekannt. Zwischen 1972 und 2002 erschienen in Belgien 39 Comic-Bände. Davon sind 14 auf Deutsch vom Carlsen Verlag veröffentlicht wurden, danach mangels Erfolg im deutschsprachigen Raum vom Phoenix-Verlag übernommen, dann an den Verlag Kult-Editionen weitergereicht. Heute erscheinen die Comics im Piredda Verlag. Außerdem erschienen einzelne Strips in diversen deutschen Zeitschriften, beispielsweise in Zack Magazin, Felix oder Rate mal Comics.

In Brüssel wurde Cubitus als einer von vielen Comic-Helden mit einer Wandmalerei geehrt: In der Pose des Manneken Pis ist er in der Rue de Flandre zu bewundern. 2002 wurde zu seinen und Dupas Ehren eine Statue in Limal (Wallonien) errichtet.[1]

Inhaltsverzeichnis

Charaktere

  • Cubitus – charakteristische Kennzeichen: rundliche Figur, aufrechter Gang und hoch domestiziert, dicke schwarze Knollennase, dicker gelber Puschelschwanz. Wie die meisten Hunde verabscheut er Wannenbäder. Cubitus spielt (problemlos!) Rollen berühmter Detektive, Märchenfiguren und sonstiger Stars. Ernährt sich trotz aller menschlichen Eigenschaften sehr gern von Markknochen.
  • Bojenberg (fr: Sémaphore, nl: Semafoor, in frühen Veröffentlichungen: Ossi) – Seefahrer im Ruhestand, spinnt gelegentlich noch Seemansgarn; Erfinder diverser, meist nutzloser Maschinen; besitzt ein Motorrad mit Beiwagen, beide biblischen Alters; Cubitus’ Herrchen, allerdings nicht so sehr auf diese Rolle festgelegt, denn Cubitus ist bei der Zubereitung von Mahlzeiten mitunter geschickter und formvollendeter.
  • Paustian (fr: Sénéchal) – ein schwarzer Kater und der ewige Widersacher von Cubitus. Kultiviert und vornehm, meistens aber doch nur Opfer gemeiner Streiche oder ernsthafter Anschläge.
  • Beatrix (in der TV-Version)

Zeichentrickserie

Seriendaten
Deutscher Titel: Cubitus
Originaltitel: Don-Don Domel to Ron
Produktionsland: Japan, Belgien, Niederlande
Produktionsjahr(e): 1988
Episodenlänge: etwa 25 Minuten
Episodenanzahl: 52
Musik: Takanori Arisawa
Idee: Luc Dupanloup
Erstausstrahlung: 5. April 1988–27. September 1988
auf TV Tokyo
Deutschsprachige Erstausstrahlung: auf RTL Plus
Synchronisation

1988 wurde der Comic in einer japanisch-belgisch-niederländischen Gemeinschaftsproduktion als Zeichentrick (Anime) umgestetzt. Die Serie besteht aus 52 Doppelfolgen. Leitender Regisseur war Hiroshi Sasagawa. Im Japanischen wurde der Vorspanntitel Fly Away – Yume no Hikōki (Fly away -夢の飛行機-, dt. „Fortfliegen – Flugzeug der Träume“) und der Abspanntitel Go! Go! My Friend (GO!GO!マイフレンド, GO!GO! Mai furendo) von Alice Satō getextet, von Takanori Arisawa komponiert und von Mitsuko Horie gesungen.

Synchronisation

Rolle japanischer Sprecher (Seiyū)
Domel/Cubitus Naoki Tatsuta
Ron/Bojenberg Kaneta Kimotsuki
Béatrice/Beatrix Kazuko Sugiyama

Einzelnachweise

  1. Cubitus-Statue in Limal (Wallonien) (französisch)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cubitus (Comic) — Cubitus ist eine Comicreihe des belgischen Zeichners Dupa (Luc Dupanloup; 1945–2000). Namensgebend ist die Hauptfigur, ein dicker, wuscheliger, weißer Hund, dessen herausragende Eigenschaften Intelligenz und Faulheit sind. Der Name ist von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Wowser (TV series) — Wowser Don Don Domel to Ron (どんどんドメルとロン) Genre Comedy TV anime Directed by Keiichiro Mochizuki …   Wikipedia

  • Animeliste — Diese Liste beinhaltet bekannte Anime (japanische Zeichentrick Produktionen), die offiziell im Fernsehen, Kino oder Video bzw. DVD veröffentlicht worden. Ebenfalls dazu gehören Anime die auf einem anerkannten Filmfestival gezeigt wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Animetitel — Diese Liste beinhaltet bekannte Anime (japanische Zeichentrick Produktionen), die offiziell im Fernsehen, Kino oder Video bzw. DVD veröffentlicht worden. Ebenfalls dazu gehören Anime die auf einem anerkannten Filmfestival gezeigt wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Anime-Titel (nach Jahr) — Dies ist eine chronologisch sortierte Liste der Anime Titel. Bitte editiere diese Liste nicht, da sie von einem Bot automatisch generiert wird, der durchgeführte Änderungen überschreibt. Stattdessen kann die Liste der Anime Titel bearbeitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Animetitel — Diese Liste beinhaltet bekannte Anime (japanische Zeichentrick Produktionen), die offiziell im Fernsehen, Kino oder Video bzw. DVD veröffentlicht worden. Ebenfalls dazu gehören Anime die auf einem anerkannten Filmfestival gezeigt wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Takanori Arisawa — nihongo|Takanori Arisawa|有澤孝紀|Arisawa Takanori (April 4, 1951 November 26, 2005) was a Japanese composer and arranger from Tokyo. He wrote the background music for several notable anime, including the award winning soundtrack of the Sailor Moon… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”