- Doppelwandpfeiler
-
Ein Pfeiler ist in der Architektur eine senkrechte Stütze, die auch eine Funktion als Raumabschluss[1] besitzen kann. Das Wort ist im Deutschen seit dem 10. Jahrhundert belegt (mhd. pfīlære, ahd. pfīlāri) und aus dem spätlateinischen pilare entlehnt, das auf das lateinische pila („Pfeiler“) zurückgeht.[2]
Inhaltsverzeichnis
Terminologie
Als Terminus der Architekturgeschichte wird der Begriff uneinheitlich verwendet.[3] Als Pfeiler benannte Stützen besitzen häufig einen rechteckigen Grundriss, aber auch polygonale oder runde Ausformung werden so bezeichnet. Insbesondere eine Abgrenzung des Rundpfeilers zum Fachbegriff der Säule ist unklar.[4] Als Unterscheidungskriterium wird angeführt, dass der Rundpfeiler keine Entarsis (Schwellung des Schaftes der Säule) besitzt.[4] Andere Autoren verweisen darauf, eine fehlende Entarsis sei auch vielen Säulen eigen.[5] Als Unterscheidungsmerkmal gilt, dass Rundstützen, die vergleichsweise stark gedrückt oder aber sehr schlank sind als Pfeiler bezeichnet werden.[6] Der Kunsthistoriker Hans Jantzen differenzierte im Zusammenhang mit seinen Untersuchungen der Kathedralen der Gotik streng zwischen der „antiken Säule“ und der „gotischen Rundstütze“, die er dezidiert als Rundpfeiler bezeichnet.[7]
Bezeichnungen können die Materialität, bzw. Fügetechnik näher definieren, beispielsweise beim Holzpfeiler oder dem Mauerwerkspfeiler.
Benennungen können auch die Lage eines Pfeilers am Gebäude ansprechen:[8]
- Ein Freipfeiler steht „frei“, ohne Verbindung seines Querschnittes zu einer Wand
- Der Wandpfeiler ist als Teilpfeiler in eine Wand eingebunden (vergleichbar einem Pilaster)
- Ein Eckpfeiler ist als Wandpfeiler in eine Wandecke eingebunden
- Der Doppelwandpfeiler ist ein gedoppelter, gekuppelter, Wandpfeiler
Architekturgeschichte
Der Pfeiler kann als eine Ableitung des Pfostens oder als die Reduktion eines Wandstückes aufgefasst werden.[9] Innerhalb der Stilepochen der Architektur entwickelten sich vielfältige Ausformungen des Pfeilers. Er kann insofern, wie eine Säule, auch in Basis, Schaft und Kapitell gegliedert sein.[5]
Der Pfeiler der römischen Architektur war aufgrund der einfachen Wölbkonstruktionen meist vergleichsweise einfach gestaltet.[10] Mit komplexeren Gewölbekontruktionen und deren Bögen entwickelten auch die lastabtragenden Pfeiler differenziertere Formen. So beispielsweise beim Kreuzpfeiler mit einem quadratischen Kern und jeweils einer rechteckigen Vorlage an den vier Seiten.[5]
Aus der Zufügung von sogenannten Diensten seit der Romanik entwickelten sich insbesondere in der Gotik neue Pfeilerformen. Jantzen schreibt im Zusammenhang mit der Umformung der Pfeiler zwischen Mittelschiff und Seitenschiff in den Kathedralen der Gotik:
- „Die Romanik gestaltete die Arkadenstützen als einen kreuzförmig gebildeten Mauerpfeiler, der, auch wenn er noch mit Vorlagen versehen wird, strukturmäßig noch den Zusammenhang mit der als homogene Mauermasse aufgefassten <Wand> bewahrt. Die Gotik kann diesen Pfeiler nicht verwenden, da sie die <Wand> plastisch durchknetet und im Prinzip darauf ausgeht, sie aus lauter rundstabförmigen Elementen zusammenzufügen.“[11]
Vor diesem Hintergrund wurde der Kantonierte Pfeiler (bzw. Gliederpfeiler) verwendet. Im Verlauf der Hochgotik immer dichter von Diensten umformte Pfeiler werden auch Bündelpfeiler genannt. Die gotische Architektur entwickelte im Außenraum auch den Strebepfeiler als eine Möglichkeit, den Gewölbeschub abzuleiten.
Besondere Pfeiler
- Im Brückenbau existieren unterschiedliche Brückenpfeiler, die nach Lage oder Funktion benannt werden (beispielsweise „Strompfeiler“)
- In der Landvermessung gibt es sogenannte Messpfeiler
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ so bei Günther Wasmuth (Hrsg.): Wasmuths Lexikon der Baukunst, Berlin, 1929-1932 (4 Bände), Lemma Pfeiler
- ↑ Satz nach Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage, 2002
- ↑ dies wurde beim Verfassen dieses Artikels durch die Konsultation *mehrer* Fachlexika berücksichtigt, es ist insofern wenig hilfreich, diesen Text (später) durch die Einführung *einer* quellentypischen Sonderdefinition „Pfeiler ist rechteckig, ... aus Mauerwerk, ... mit Kapitel“ zu verbessern
- ↑ a b Satz nach Nikolaus Pevsner, Hugh Honour, John Fleming: Lexikon der Weltarchitektur, 3. Auflage, München, Prestel, 1992, Lemma Pfeiler
- ↑ a b c Satz nach Wilfried Koch: Baustilkunde, 27. Auflage, Gütersloh/München, 2006, Stichwortverzeichnis Pfeiler bzw. folgende Komposita unter [567]
- ↑ hier sind sich Nikolaus Pevsner, Hugh Honour, John Fleming (einerseits) und Wilfried Koch (andererseits) einig, auch Fritz Baumgart: DuMont's kleines Sachlexikon der Architektur, Köln, 1977, Lemma Pfeiler schreibt, dass der Rundpfeiler im Gegensatz zur Säule meist sehr gedrückt sei.
- ↑ vgl. Hans Jantzen: Kunst der Gotik. Klassische Kathedralen Frankreichs Chartres, Reims, Amiens, Art. 1.1 Das Langhaus, Rowohlt, 1957/1968, S. 18
- ↑ Liste nach Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur, 4. Auflage, Stuttgart, Kröner, 2005
- ↑ Satz nach Hans-Joachim Kadatz: Wörterbuch der Architektur, Leipzig, 1988, Lemma Pfeiler
- ↑ Satz nach Günther Wasmuth (Hrsg.): Wasmuths Lexikon der Baukunst, Berlin, 1929-1932 (4 Bände), Lemma Pfeiler
- ↑ Zitat nach Hans Jantzen: Kunst der Gotik. Klassische Kathedralen Frankreichs Chartres, Reims, Amiens, Rowohlt, 1957/1968, S. 18
Weblinks
Wikimedia Foundation.