Démény

Démény

Georges Emile Joseph Démény (* 12. Juni 1850 in Douai; † Dezember 1917) war ein französischer Filmtechnikpionier.

Démény war wissenschaftlicher Assistent und Präparator beim Physiologen Etienne Jules Marey, in welcher Eigenschaft er den Photochronographe bzw. Chronophotographe baute. Mit dem «Chrono. Démény» ist ein sehr einfacher, aber wirkungsvoller Filmantrieb bekannt geworden, der so genannte Schläger (Batteur; Beater, Dog Movement).

Démény ist die französische Schreibweise des ungarischen Namens Demenÿ. Georges Démény bemühte sich um Verständigung mit Taubstummen. Eine von ihm gebaute Apparatur zeigt als bewegte Bilder ihn selbst in Großaufnahme, deutlich artikulierend « Vive la France » oder « Je vous aime » ( ! ). Behinderte sollten damit leichter von den Lippen lesen lernen können. An der Exposition Internationale de Photographie von 1892 zu Paris stellte er sein « Photophone » aus, das 24 Phasenbilder enthielt. Man konnte mit dem Photophone auch projizieren, doch nur in begrenztem Umfang, weil die Bildplatte sich kontinuierlich drehte und wie beim Dickson´schen Kinetoskop nur sehr kurze Hellzeiten dienlich waren.

Démény fühlte sich von Professor Marey zu Recht nicht gewürdigt. Er gründete 1894 eine Handelsgesellschaft zur Verwertung seiner Erfindung, die mit dem französischen Patent, No 233´337, vom 10. Oktober 1893 und Deutschem Reichspatent, Nr. 80´424, vom 12. Dezember 1893 geschützt war. Er verwendete 60 Millimeter breiten Film und ging erst 1897 zum 35-mm-Film über, nachdem Léon Gaumont den Chrono., Système Démény Ende 1896 veröffentlichte.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Demeny voting — refers to the idea of providing a political voice for children by allowing parents or guardians to vote on their behalf. The term was coined by Warren C. Sanderson in 2007.[1] Under a Demeny voting system, each parent would cast a proxy vote,… …   Wikipedia

  • Georges Emile Joseph Démény — (* 12. Juni 1850 in Douai; † 26. Dezember 1917) war ein französischer Filmtechnikpionier. Démény war wissenschaftlicher Assistent und Präparator beim Physiologen Etienne Jules Marey, in welcher Eigenschaft er den Photochronographe bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Georges Demenÿ — Georges Demenÿ, né à Douai le 12 juin 1850 et mort à Paris le 26 octobre 1917[1], est un photographe, inventeur et gymnaste français d origine hongroise, considéré comme le fondateur de l’éducation physique scientifique …   Wikipédia en Français

  • László Demény — The native form of this personal name is Demény László. This article uses the Western name order. László Demény Personal information Born 6 October 1953 (1953 10 06) (age 58) Budapest, Hungary Sport Sport …   Wikipedia

  • Paul Demeny — Paul Demeny, né à Douai le 8 février 1844 et mort à Arcueil le 30 novembre 1918[1], est un poète français, proche d Arthur Rimbaud et de Victor Hugo. Sommaire 1 Biographie …   Wikipédia en Français

  • Georges Demeny — Georges Demenÿ Georges Demenÿ est un inventeur et gymnaste français d origine hongroise né à Douai en 1850. Il est considéré comme le fondateur de l’éducation physique scientifique. En 1891 (ou 1892 selon les sources) il invente le phonoscope,… …   Wikipédia en Français

  • Georges Demenÿ — was a French inventor, chronophotographer, filmmaker and gymnast.External links*Victorian Cinema|demeny.htm …   Wikipedia

  • Arthur Rimbaud — « Rimbaud » redirige ici. Pour les autres significations, voir Rimbaud (homonymie). Arthur Rimbaud …   Wikipédia en Français

  • Arthur Rimbaud — Arthur Rimbaud. Jean Nicolas Arthur Rimbaud (* 20. Oktober 1854 in Charleville; † 10. November 1891 in Marseille) war ein französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann. Heute gilt er als einer der Großen der französischen Lyrik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Youth suffrage — Youth suffrage, or children s suffrage, is the right to vote for young people and forms part of the broader youth rights movement. Until recently Iran had a voting age of 15; Austria, Brazil, Cuba and Nicaragua have a voting age of 16; and… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”