- EDFU
-
Flugplatz Mainbullau Kenndaten ICAO-Code EDFU Flugplatztyp Verkehrslandeplatz Koordinaten 49° 41′ 36″ N, 9° 10′ 48″ O49.69320259.1801071458Koordinaten: 49° 41′ 36″ N, 9° 10′ 48″ O 458 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 6 km westlich von Miltenberg
0.5 km nordwestlich von MainbullauStraße Flugplatzstraße Basisdaten Eröffnung 1957 Betreiber Flugsportclub Miltenberg Fläche Terminals 1 Flug-
bewegungenca. 17.000 pro Jahr Beschäftigte ca. 14 Start- und Landebahn 05/23 703 m × 11 m Asphalt Der Flugplatz Mainbullau ist ein in der Nähe des bayrischen Miltenberg gelegener Verkehrslandeplatz.
Segelflugzeugen, Helikoptern, Motorseglern, Ultraleichtflugzeugen, Fallschirmspringern und Modellflugzeugen bis 5.700 Kilogramm Gewicht ist die Landung gestattet. Die rund 700 Meter lange Start- und Landebahn ist mit einer Nachtflugbefeuerung ausgerüstet. Der Flugplatz Mainbullau wird oft als Ausgangspunkt für Rundflüge zum Spessart oder über den Odenwald genutzt.
Geschichte
Das ehemalige Segelfluggelände diente in der Vorkriegszeit als Notlandeplatz. 1957 wurden erste Flüge unternommen.1960 wurden eine Asphaltbahn, Flugzeughallen und ein Tower errichtet. Der Flugplatz wurde mit einer Tankstelle ausgestattet.
Weblink
Wikimedia Foundation.