- Edwin Van der Sar
-
Edwin van der Sar Spielerinformationen Geburtstag 29. Oktober 1970 Geburtsort Voorhout, Niederlande Größe 198 cm Position Torwart Vereine in der Jugend 1990–1992 Ajax Amsterdam Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 1992–1999
1999–2001
2001–2005
2005–Ajax Amsterdam
Juventus Turin
FC Fulham
Manchester United226 (1)
66 (0)
127 (0)
108 (0)Nationalmannschaft2 1995–2008 Niederlande 130 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. November 2008
2Stand: 15. Oktober 2008Edwin van der Sar anhören?/i (* 29. Oktober 1970 in Voorhout) ist ein niederländischer Fußballspieler. Der Torhüter ist in der Saison 2008/09 beim englischen Erstligisten Manchester United unter Vertrag. Er ist mit 130 Einsätzen Rekordnationalspieler der niederländischen Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Seine Karriere begann er bei Foreholte, einem Verein in Voorhout. Dann wechselte er zu VV Noordwijk, wo er von Ajax Amsterdam entdeckt wurde.
Ajax Amsterdam
Bei Ajax wurde Edwin van der Sar während der Saison 1992/93 Nachfolger von Stanley Menzo als Stammtorhüter. Er gewann mit dem Klub die Eredivisie in den Jahren 1994, 1995, 1996 und 1998, den KNVB-Pokal in den Jahren 1993, 1998 und 1999, die UEFA Champions League im Jahr 1995, den Weltpokal im Jahr 1995 und den Europäischen Supercup im Jahr 1995. 1996 erreicht er mit seinem Team wieder das Finale der Champions League. Allerdings musste man sich im Elfmeterschießen mit 2:4 geschlagen geben. Während der Spielzeit 1997/98 erzielt van der Sar seinen bisher einzigen Treffer im Profifußball. Im Spiel gegen De Graafschap steuerte er per Elfmeter ein Tor zum 9:1-Sieg bei.
Juventus Turin
1999 wechselte van der Sar zum Italienischen Rekordmeister Juventus Turin. Dort blieb er allerdings ohne Titel und war bei den Fans wegen einiger grober Torwartfehler nicht sonderlich beliebt. Nach zwei Spielzeiten wurde er wieder verkauft, sein Nachfolger im Tor der Juve wurde Gianluigi Buffon. Bis heute ist van der Sar der einzige nicht italienische Stammtorwart in der Geschichte von Juventus Turin.
FC Fulham
2001 wechselte er zum FC Fulham, mit dem er 2002 den UEFA Intertoto Cup gewann.
Manchester United
2005 wechselte van der Sar zu Manchester United, um das dortige Torwartproblem zu lösen. Mit der Mannschaft gewann van der Sar den League Cup (2006), den Meistertitel (2007, 2008) und die Champions League (2008). Im Endspiel gegen den FC Chelsea hielt van der Sar den entscheidenden Elfmeter von Nicolas Anelka. Sein Vertrag bei ManU läuft noch bis 2009. Am 12. Dezember 2008 gab Manchester United bekannt, das der Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2010 verlängert wurde. Am 31.Januar 2009 stellte van der Sar einen neuen Rekord in der Premier League auf, indem er 1.121 Spielminuten am Stück ohne Gegentor blieb[1] Damit überholte er die englisch Bestmarke von Steve Death. Van der Sars Serie hielt bis zum 28. Spieltag. Am 4. März war es Peter Lövenkrands von Newcastle United der den Torhüter in der 8. Minute des Spiels bezwang. Van der Sar blieb 1311 Minuten ohne Gegentor in der Premier League. Damit verpasste er den Europarekord von Dany Verlinden um 79 Minuten.[2]
Nationalmannschaft
Seit 1994 gehörte van der Sar zum Nationalmannschaftskader der Niederlande. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 war er noch Ersatzmann von Ed de Goey. Sein Debüt gab er erst am 7. Juni 1995 gegen Weißrussland. Seitdem war er Stammtorhüter der Nationalmannschaft.
Vor der WM 2006 in Deutschland schaffte es van der Sar, in zehn Pflichtspielen (insgesamt 1.013 Minuten) kein Gegentor zuzulassen. Dies ist bis jetzt Europarekord. Seit dem 25. Juni 2006 war van der Sar alleiniger niederländischer Rekordnationalspieler.
Nach dem Ausscheiden gegen Russland bei der Euro 2008 beendete er nach 128 Länderspieleinsätzen seine Karriere in Oranje.[3] Jedoch wurde er, aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Maarten Stekelenburg und Henk Timmer, für die WM-Qualifikationsspiele gegen Island und Norwegen im Oktober 2008 reaktiviert. Weitere Länderspiele seien danach aber nicht vorgesehen.
Privatleben
Edwin van der Sar ist mit Anna-Marie van Kesteren verheiratet. Sie heirateten am 20. Mai 2006 in Amsterdam. Das Paar hat zwei Kinder.
Titel/Erfolge
- Nationale Meisterschaften:
- Niederländischer Fußballmeister: 1994, 1995, 1996, 1998 (jeweils mit Ajax Amsterdam)
- Englischer Fußballmeister: 2007, 2008 (jeweils mit Manchester United)
- Nationale Pokale:
- KNVB-Pokal: 1993, 1998, 1999 (jeweils mit Ajax Amsterdam)
- Niederländischer Supercup: 1993, 1994, 1995 (jeweils mit Ajax Amsterdam)
- League Cup: 2006 (mit Manchester United)
- FA Community Shield: 2007, 2008 (jeweils mit Manchester United)
- Internationale Vereinspokale:
- UEFA Champions League: 1995 (mit Ajax Amsterdam)
- UEFA Champions League: 2008 (mit Manchester United)
- UEFA-Pokal: 1992 (mit Ajax Amsterdam)
- UEFA Intertoto Cup: 2002 (mit FC Fulham)
- UEFA Intertoto Cup: 1999 (mit Juventus Turin)
- Europäischer Supercup: 1995 (mit Ajax Amsterdam)
- Weltpokal: 1995 (mit Ajax Amsterdam)
- FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: 2008 (mit Manchester United)
- Auszeichnungen:
In Klammern steht die Institution, die den Titel verleiht.- Bester Torhüter Europas (UEFA): 1995
- Torhüter des Jahres der Niederlande: 1994, 1995, 1996, 1997
- Gouden Schoen (De Telegraaf, Voetbal International): 1998
- Berufung in das UEFA-All-Star-Team der Fußball-Europameisterschaft: 2008
Einzelnachweise
- ↑ [1] Sueddeutsche.de, Zugriff am 9. Feb. 2009
- ↑ Ex-Schalker beendet van der Sars Rekord-Traum vom 4. März 2009 auf sportbild.de
- ↑ Francis Grondhuis, Het is voorbij, Spielbericht auf der Website OnsOranje des KNVB
Siehe auch
Weblinks
Kader von Manchester United in der Saison 2008/091 van der Sar | 2 Neville (c) | 3 Evra | 4 Hargreaves | 5 Ferdinand | 6 Brown | 7 C. Ronaldo | 8 Anderson | 9 Berbatov | 10 Rooney | 11 Giggs | 12 Foster | 13 Park | 14 Tošić | 15 Vidić | 16 Carrick | 17 Nani | 18 Scholes | 19 Welbeck | 20 Fábio | 21 Rafael | 22 O’Shea | 23 Evans | 24 Fletcher | 28 Gibson | 29 Kuszczak | 30 Martin | 32 Tévez | 33 Hewson | 34 Possebon | 35 Cleverley | 36 Gray | 38 Zieler | 39 Chester | 40 Amos | 41 Macheda | 42 Eckersley
Trainer: Sir Alex Ferguson
Personendaten NAME Sar, Edwin van der KURZBESCHREIBUNG niederländischer Fußballtorhüter GEBURTSDATUM 29. Oktober 1970 GEBURTSORT Voorhout - Nationale Meisterschaften:
Wikimedia Foundation.