- Erntefestmeter
-
Raummaße für Holz - Festmeter (fm)
-
- Erntefestmeter (Efm)
- Vorratsfestmeter (Vfm)
-
- Schüttmeter (srm),
auch Schüttraummeter
- Schüttmeter (srm),
Der Festmeter (fm) ist ein Raummaß für Holz. 1 Festmeter (fm) entspricht 1 Kubikmeter (m³) fester Holzmasse, d. h. ohne Zwischenräume in der Schichtung. Das entsprechende Maß mit Zwischenräumen ist der Raummeter (rm).
Weiter unterscheidet man zwischen:
- Vorratsfestmeter (Vfm), er wird gemessen mit Rinde, Angabe des Holzvorrates eines stehenden Baumes oder eines stehenden Waldes oder Baumbestandes und erfasst nur das Derbholz.
- Erntefestmeter (Efm), er entspricht einem Vorratsfestmeter abzüglich ca. 10 % Rindenverluste und ca. 10 % Verluste bei der Holzernte. Für die Umrechnung von Vorratsfestmeter in Erntefestmeter gibt es baumartenspezifische Umrechnungsfaktoren. Der Zusatz D. o. R. bedeutet Derbholz ohne Rinde gemessen in cm.
Literatur
- Horst Kramer, Alparslan Akça: Leitfaden zur Waldmesslehre. 3., erweiterte Auflage. Sauerländer, Frankfurt am Main 1995, ISBN 3-7939-0830-5
Wikimedia Foundation.