- Erwin Köster
-
Seriendaten Originaltitel: Der Alte Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 1976 Produzent: Helmut Ringelmann Episodenlänge: etwa 60 Minuten Episodenanzahl: 330 Originalsprache: deutsch Titellied: Peter Thomas (Folge 1-100)
Eberhard Schoener (ab Folge 101)Idee: Helmut Ringelmann Genre: Krimi Erstausstrahlung: 11. April 1977
auf ZDFBesetzung Der Alte ist eine deutschsprachige Fernseh-Krimiserie, produziert vom ZDF, dem SF und dem ORF. Am Ostermontag 1977 wurde der 94-minütige Pilotfilm mit dem Titel Die Dienstreise gesendet.
Inhaltsverzeichnis
In den ersten 100 Folgen leitete Erwin Köster (Siegfried Lowitz) die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Unterstützt wurde er von seinen Assistenten Gerd Heymann (Michael Ande) und Martin Brenner (Jan Hendriks). Sein Vorgesetzter war Hans Millinger (Henning Schlüter). Köster wurde in seiner letzten Folge (Zwei Leben, Erstausstrahlung: 12. Januar 1986) durch einen Bauchschuss getötet.
Am 21. März 1986 trat sein Nachfolger Hauptkommissar Leo Kress (Rolf Schimpf) seinen Dienst an und brachte auch gleich Verstärkung mit: Henry Johnson (Charles M. Huber), der später durch Axel Richter (Pierre Sanoussi-Bliss) ersetzt wurde. Für die Spurensicherung ist Werner Riedmann (Markus Böttcher) verantwortlich.
Nach über 21 Jahren verabschiedete sich Schimpf in seiner 222. Folge als Hauptkommissar Kress in den Ruhestand (Jakob, Erstausstrahlung: 21. Dezember 2007). Sein Nachfolger ist Walter Kreye in der Rolle des Hauptkommissar Rolf Herzog. Michael Ande gibt nach rund 30 Jahren weiterhin den Assistenten.
Besetzung
Die aktuelle Besetzung ist kursiv dargestellt.
Schauspieler Rolle Folgen Jahre „Der Alte“ Siegfried Lowitz Kriminalhauptkommissar Erwin Köster 1–100 1977–1985 Rolf Schimpf Kriminalhauptkommissar Leo Kress 101–322 1986–2007 Walter Kreye Kriminalhauptkommissar Rolf Herzog seit Folge 323 2008– Weitere Rollen Henning Schlüter Kriminalrat Franz Millinger 1–78 1977–1984 Jan Hendriks Kriminalkommissar Martin Brenner 1–101 1977–1986 Wolfgang Zerlett Kriminalhauptmeister Meyer Zwo 32–114 1979–1987 Jan Meyer Kriminalhauptmeister Löwinger 91, 96, 101, 104 und 111 1985/1986 Charles M. Huber Kriminalkommissar Henry Johnson 101–225 1986–1997 Michael Ande Kriminalhauptkommissar Gerd Heymann seit Folge 1 (außer Folge 47, 52) 1977– Markus Böttcher Kriminalkommissar Werner Riedmann seit Folge 108 1986– Pierre Sanoussi-Bliss Kriminalkommissar Axel Richter seit Folge 226 1997– Autoren
Als Autoren verpflichtete Ringelmann nur altgediente Profis, die zahlreiche andere Erfolge aufzuweisen hatten. Volker Vogeler, der 2005 verstarb, schrieb die meisten Episoden. Viele Regisseure betätigten sich auch als Autor in Personalunion.
- Bruno Hampel (Kommissar Freytag, Tatort)
- Volker Vogeler (Tatort)
- Detlef Müller (Siska, Ein Fall für zwei, Tatort)
- Hartmut Griesmayr
- Alfred Vohrer
- Oliver Storz
- Albert Sandner (Polizeiinspektion 1, Siska)
- Jürgen Goslar
- Leopold Ahlsen
- Adolf Schröder (Siska)
- José Giovanni
- Karl Heinz Willschrei (Ein Fall für zwei, Wolffs Revier, Tatort…)
- Herbert Lichtenfeld (Die Schwarzwaldklinik, Tatort)
- Herbert Rosendorfer (Polizeiinspektion 1)
- Jochen Wedegärtner
- Christa-Maria Bandmann
- Ute Geber
- Maria Matray (Sonderdezernat K1)
- Rosemarie Fendel (unter Pseudonym)
- Max-Pierre Schaeffer
- Christina Christoff
- Siegfried Schneider (Siska)
- Friedrich Karl Grund
- Ernst-Josef Lauscher
- Philipp Moog
- Frank Röth
Regisseure
Auch auf dem Regiestuhl nahmen nur renommierte Regisseure Platz, die eine lange Liste erfolgreicher Produktionen fürs Fernsehen und Kino aufweisen können. Unter den Regisseuren prägte in der späten Köster-Zeit und frühen Kress-Zeit sicherlich Günter Gräwert die Serie am meisten, indem er die meisten Episoden inszenierte und auch hier und da am Buch beteiligt war. Seine Eigenart ist es, am Ende nicht das übliche Standbild zu zeigen, sondern den Film weiterlaufen zu lassen. Hartmut Griesmayr prägte die letzten Kress-Jahre sowie die ersten Herzog-Filmen sowohl als Regisseur wie auch als Autor.
- Helmuth Ashley (Das Kriminalmuseum, Derrick, Jerry Cotton: Die Rechnung – eiskalt serviert, Pater Brown: Das schwarze Schaf, Tatort, Forsthaus Falkenau, Der Kommissar …)
- Wolfgang Becker (Der Kommissar, Tatort …)
- Dr. Michael Braun (Raumpatrouille, Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger, Der Kommissar, Graf Yoster gibt sich die Ehre, Ein Fall für zwei, Tatort, Polizeiinspektion 1)
- Zbyněk Brynych (Polizeiinspektion 1, Derrick, Der Kommissar)
- Peter Deutsch
- Gero Erhardt (Das Erbe der Guldenburgs, Derrick, Siska)
- José Giovanni
- Vadim Glowna (Siska)
- Jürgen Goslar (Die fünfte Kolonne, Das Kriminalmuseum, Der Kommissar, Derrick …)
- Theodor Grädler (Derrick, Polizeiinspektion 1)
- Günter Gräwert (Polizeiinspektion 1, Derrick, Francis Durbridge: Dies Bildnis ist zum Morden schön, Tatort, Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger)
- Hartmut Griesmayr (Tatort, Ein Fall für zwei, Polizeiruf 110)
- Dietrich Haugk (Der Kommissar, Das Kriminalmuseum, Derrick)
- Eberhard Itzenplitz (Hotel der toten Gäste)
- Sigi Rothemund (Donna Leon, Alles außer Mord, Ein Fall für den Fuchs)
- Johannes Schaaf (Traumstadt, Der Kommissar)
- Hans-Jürgen Tögel (Die Schwarzwaldklinik, Siska, Derrick)
- Joseph Vilsmaier (Stalingrad, Schlafes Bruder, Siska)
- Alfred Vohrer (14 Edgar-Wallace-Filme, Derrick)
- Alfred Weidenmann (Derrick, Sonderdezernat K1)
- Marcus Ulbricht (Küstenwache, Soko Wismar)
Episoden mit Rolf Schimpf
Episode Titel Regie Drehbuch Erstausstrahlung 315/215 Mord ist keine Lösung Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr 2. März 2007 316/216 Tag der Rache Vadim Glowna Friedrich Karl Grund 9. März 2007 317/217 Stumme Zeugin Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr 16. März 2007 318/218 Heimkehr in den Tod Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 23. März 2007 319/219 Sein letzter Wille Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 6. April 2007 320/220 Wenn Liebe zuschlägt Joseph Vilsmaier Friedrich Karl Grund 27. April 2007 321/221 Der Lockvogel Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 16. November 2007 322/222 Jakob Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 21. Dezember 2007 Episoden mit Walter Kreye
Episode Titel Regie Drehbuch Erstausstrahlung 323/001 Doppelspiel Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 7. März 2008 324/002 Bei Einbruch Mord Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 14. März 2008 325/003 Polizistenmord Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 21. März 2008 326/004 Tot und vergessen Vadim Glowna Albert Sandner 28. März 2008 327/005 Die Nacht kommt schneller als du denkst Vadim Glowna Albert Sandner 2. Mai 2008 328/006 Ein Mörder in unserem Dorf Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 9. Mai 2008 329/007 Wiedersehen mit einer Toten Vadim Glowna Detlef Müller 16. Mai 2008 330/008 Reise in den Tod Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 23. Mai 2008 331/009 Sanft entschlafen Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 30. Mai 2008 332/010 Mitten ins Herz Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 5. September 2008 333/011 Das zweite Kreuz Hartmut Griesmayr Philipp Moog, Frank Röth 12. September 2008 334/012 Opfer Nummer Vier Gero Erhardt Adolf Sandner 19. September 2008 335/013 Das Dunkel hinter Deiner Tür Vadim Glowna Adolf Sandner 26. September 2008 336/014 Doppelleben Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 3. April 2009 337/015 Tod auf dem Großmarkt Vadim Glowna Hartmut Griesmayr, Ute Geber 10. April 2009 338/016 Du darfst nicht mehr leben Gero Erhardt Albert Sandner 17. April 2009 339/017 Männer in schwarz Marcus Ulbricht Albert Sandner 24. April 2009 340/018 Taximörder Hartmut Griesmayr Hartmut Griesmayr, Ute Geber 1. Mai 2009 Weblinks
- Seite des ZDF mit Episodenvorschau etc.
- Die Krimihomepage – Umfassende Hintergrundinfos, Episodenliste, Episodenführer zu allen Folgen
- Der Alte in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- „Der Alte“ – Anatomie einer Serie – Satirische Beiträge zu einzelnen Folgen
- Walter Kreye folgt Rolf Schimpf als 'Der Alte' (Wunschliste.de)
Wikimedia Foundation.