- Esiason
-
Norman Julius Esiason (* 17. April 1961 in West Islip, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte Quarterback unter anderem bei den Cincinnati Bengals in der NFL.
Inhaltsverzeichnis
Kindheit/College
Esiason wuchs in East Islip auf und besuchte dort die High School. Als Student an der University of Maryland spielte er in deren Footballmannschaft den Terrapins. Er gewann 1983 mit ihnen den Titel in der Atlantic Coast Conference und qualifizierte sich damit mit seiner Mannschaft für den Citrus Bowl, den er allerdings gegen die University of Tennessee mit 30:23 verlor. Noch heute hält Esiason 15 Schulrekorde. Seinen Nicknamen: "Boomer" erhielt er bereits im Mutterleib, da er sich dort sehr kräftig bemerkbar machte. Der Nickname ersetzte sehr schnell den Vornamen.
Profizeit
Esiason wurde 1984 an der 37 Stelle in der zweiten Runde der NFL Draft 1984 von den Cincinnati Bengals verpflichtet. Im ersten Profijahr erhielt der Linkshänder nur wenig Einsatzzeit. Sein erstes Spiel, welches er von Anfang an für Ken Anderson bestritt gewann er mit 13:3 gegen die Houston Oilers. Esiason wurde im zweiten Jahr zum Stammquarterback, ersetzte den alternden Anderson und überzeugte mit 27 erzielten Touchdowns. Mit den Wide Receivern Cris Collinsworth, Eddie Brown und Tim Mcgee standen ihm hervorragende Mitspieler zur Verfügung. 1989 zog er mit seiner Mannschaft in den Super Bowl XXIII gegen die San Francisco 49ers ein, die mit ihren Starspielern Quarterback Joe Montana und Wide Receiver Jerry Rice antraten. Das Spiel ging für die Bengals mit 20:16 verloren.
Von 1993 bis 1995 spielte Esiason für die New York Jets. Nach einem Jahr bei den Arizona Cardinals beendete Esiason 1997 bei den Bengals seine Karriere.
Esiasons Leistungen als Quarterback waren außergewöhnlich. In 14 Profijahren erzielte er in der regular Season 37920 Yards Raumgewinn durch seine Pässe. Seinen 247 Touchdowns durch Pässe und seinen acht Touchdowns durch Laufspiel stehen 184 Interceptions gegenüber.
Ehrungen
1988 wurde Esiason zum NFL MVP und zum AFC MVP der gesamten Saison gewählt. Esiason spielte zudem in vier Pro Bowls.
Weitere Aktivitäten
1993 erkrankte Esiasons Sohn an Mukoviszidose. Esiason gründete eine Stiftung um Geld für den Kampf gegen die Krankheit seines Sohnes zu sammeln. Später gründete er noch eine Lebensmittelfirma, deren Gewinn gleichfalls dem Kampf gegen die Krankheit diente. Sein Sohn Gunnar spielt ebenfalls Football und ist somit sehr aktiv.
Nach der Karriere
Esiason ist verheiratet und arbeitet als vielbeschäftigter Moderator für das Fernsehen und das Radio. Er kommentiert unter anderem Footballspiele der NFL.
Weblinks
- Statistiken zu Boomer Esiasonll
- englisch/amerikanische Wikipedia zu Boomer Esiason
- Homepage von Boomer Esiason
Quelle
- Jens Plassmann, NFL American Football, Hamburg 1995
Personendaten NAME Esiason, Boomer ALTERNATIVNAMEN Esiason, Norman Julius KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler GEBURTSDATUM 17. April 1961 GEBURTSORT West Islip, New York (Bundesstaat), USA
Wikimedia Foundation.