- Evan Seinfeld
-
Biohazard Gründung 1987 Genre Crossover, Hardcore, Metalcore, Alternative Metal Website http://www.brutalnewmusic.com/biohazard.html Gründungsmitglieder Gesang, Gitarre Billy Graziadei Gesang, Bass Evan Seinfeld Schlagzeug Danny Schuler Gitarre Bobby Hambel (bis 1994) (ab 2008) Biohazard (engl.: Biogefährdung) sind eine einflussreiche Hardcore-/Crossover-Band aus Brooklyn, New York. Die Musik von Biohazard ist stark von ihren Vorbildern Agnostic Front geprägt, enthält allerdings auch zahlreiche Metal- und Hip-Hop-Elemente.
Bandgeschichte
Nachdem das 1990 erschienene Debütalbum Biohazard vor allem in Szenekreisen Verbreitung fand, gelang der Gruppe bereits mit dem Nachfolger Urban Discipline (1992) ein Achtungserfolg bei Publikum und Kritikern. Jenes Album gilt neben State of the World Address bis heute bei Fans und Kritikern als Höhepunkt der Schaffensperiode und ist als Klassiker des Genres anzusehen. Biohazard erreichten hierdurch einen Status in der Szene, der zu jener Zeit seinesgleichen suchte und vielfältige Konzertreisen und Kollaborationen ermöglichte. Als Beispiel sei die Zusammenarbeit mit der Hip-Hop-Kombo Onyx auf dem Soundtrack zum Film Judgment Night genannt.
1995 verließ Gitarrist Bobby Hambel die Band aufgrund bandinterner Probleme. Seitdem wechselte der Leadgitarrist bei jedem Album. Vorwürfen, die Band verherrliche den Krieg, wurde im 2003 erschienenen Album Kill Or Be Killed mit dem Song "World On Fire" entgegengetreten, in welchem der Regierungsstil des damaligen US-Präsidenten George W. Bush kritisiert wird.
Das 2005 erschienene Album Means to an end sollte ursprünglich das letzte der Band sein, woraufhin Billy Graziadei bei Suicide City anheuerte. 2008 kam es jedoch zur Reunion und einer ausgedehnten Europatournee im Original Line-Up, also mit Bobby Hambel. Ebenso wurde ein neues Album auf jener Tour angekündigt.
Evan Seinfeld ist seit 2004 mit der Pornodarstellerin Tera Patrick verheiratet und tritt mit ihr unter seinem Künstlernamen Spyder Jonez in diversen Filmen auf.
Diskografie
- 1988: 1. Demo
- 1989: 2. Demo
- 1990: Biohazard
- 1992: Urban Discipline
- 1994: State of the World Address
- 1996: Mata Leão
- 1997: No Holds Barred (Live in Europe)
- 1999: New World Disorder
- 2001: Tales from the B-Side
- 2001: Uncivilization
- 2003: Kill Or Be Killed
- 2005: Means To An End
Weblinks
Wikimedia Foundation.