- Externer Effekte
-
Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder einen Ausgleich erhält, auf unbeteiligte Marktteilnehmer. [1] Sie werden nicht in das Entscheidungskalkül des Verursachers einbezogen. Volkswirtschaftlich gesehen sind sie eine Ursache für Marktversagen, und hinreichende Bedingung für staatliche Intervention.
Negative externe Effekte werden auch als externe Kosten und positive als externer Nutzen bezeichnet. Extern heißt dabei, dass die Effekte (Nebenwirkungen) eines Verhaltens nicht (ausreichend) im Markt berücksichtigt werden.
Inhaltsverzeichnis
Intrapersonell
Der Begriff intrapersoneller externer Effekt bezeichnet in der Wirtschaft Lerneffekte, die zur Folge haben, dass eine Person den Konsum eines Gutes wegen Informationsmängeln vor dem Verzehr anders beurteilt als danach, weil der Konsum eine Änderung der Präferenzen bewirkt.
Hierbei bezieht sich „extern“ auf „außerhalb der Rechnungsperiode“. Als Beispiel für einen intrapersonellen externen Effekt kann eine Drogenabhängigkeit genannt werden, wenn die Gefahr einer Abhängigkeit zuvor nicht bekannt war.
Psychologisch
Der Begriff psychologischer externer Effekt bezeichnet in der Wirtschaft Interdependenzen der Nutzenfunktionen, ohne dass ein physischer Zusammenhang besteht. Dieser kann beispielsweise altruistischer oder auch neidischer Natur sein.
Als Beispiel möge der Kauf eines neuen Autos dienen. Es entstünde die Externalität der positiven Anteilnahme oder der Eifersucht beim Nachbarn.
Pekuniär
Der Begriff pekuniärer externer Effekt bezeichnet in der Wirtschaft die Auswirkungen von Entscheidungen einer Person auf die Einkommensverteilung zwischen Personen, auf die betroffene Dritte keinen Einfluss haben, jedoch vom Preissystem erfasst werden.
Hierbei bezieht sich „extern“ auf das „Fehlen von Mitbestimmungsmöglichkeiten“.
Als Beispiel für einen pekuniären externen Effekt sind Gewinneinbußen bei einer Person durch die Nachfragestrukturveränderung bei einer anderen Person zu nennen. Konkretes Beispiel: Durch das Angebot eines Billiganbieters wird der Gewinn anderer Unternehmen gesenkt. Oder: Die Nachfrageerhöhung Chinas nach Stahl in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts (aufgrund des rasanten Wirtschaftswachstums) verknappte und verteuerte Eisen.
Im Gegensatz zu technologischen Externalitäten wirken pekuniäre Externalitäten direkt in den Angebots- und Nachfragefunktionen des Marktes und werden deshalb auch selbständig internalisiert. Das Marktversagen durch die externen Effekte (positiv oder negativ) wird somit ohne Eingriffe von außen durch den Markt selbst beseitigt.
Technologisch
Die Theorie der technologischen externen Effekte spielt unter anderem bei der wirtschaftstheoretischen Betrachtung von Umweltverschmutzung (Umweltökonomie) in Form der dort auftretenden negativen externen Effekte eine prominente Rolle (siehe Umweltpolitik). Hierbei tritt Marktversagen auf. Als nicht weniger bedeutend sind auch die positiven externen Effekte insbesondere der Grundlagenforschung zu nennen, mit denen staatliche Forschungssubventionen legitimiert werden können. Obwohl die Interpretation von Grundlagenforschung als öffentliches Gut vielleicht in diesem Fall noch besser zutrifft.
Technologische Externalitäten (positiv oder negativ) wirken in Produktions- und Nutzenfunktionen der Unternehmen und Haushalte und bedingen Marktversagen. Um effiziente Ressourcenallokation und Produktionsmengen zu erreichen, muss von außen in den Markt eingegriffen werden, um die technologischen Externalitäten zu internalisieren.
Externe Kosten sind Kosten, die nicht vom Verursacher, sondern von anderen beglichen werden. In der Regel kommt zumindest in Teilen der Steuerzahler dafür auf. Externe Kosten stellen den negativen Teil der externen Effekte dar. Ein externer Nutzen liegt dann vor, wenn der Verursacher (des externen Nutzens) nicht in den Genuss des vollständigen Nutzens kommt.
Negativer externer Effekt
Externe Kosten fallen vor allem im Energie- und Verkehrsbereich an. Im Verkehr stellt sich die Situation wie folgt dar: Jede Verkehrsleistung umfasst einen bestimmten Nutzen (in der Regel das Erreichen eines Ziels) und Kosten. Diese Kosten bzw. der Nutzen fallen allerdings nicht vollständig bei denjenigen an, die die Verkehrsleistung in Anspruch nehmen (Verkehrsnutzer). Einige dieser Kosten werden anderen Personen bzw. der gesamten Gesellschaft angelastet. Man kann daher zwischen den „internen“ oder privaten Kosten, die von der an der Verkehrsleistung beteiligten Person getragen werden (z. B. Zeitaufwand, Fahrzeug- und Kraftstoffkosten) und den „externen Kosten“ (den Kosten, die von anderen getragen werden, z.B. Straßenbau und -instandhaltung, Folgekosten von Abgasemissionen) unterscheiden. Die Summe aus beiden Kostenarten wird als „soziale Kosten“ bezeichnet. Negative externe Effekte entstehen dann, wenn das Wohlbefinden eines Individuums durch die Tätigkeiten eines anderen Individuums beeinträchtigt wird, das diese „Nebeneffekte“ bei seinen Entscheidungen nicht berücksichtigt.
Positiver externer Effekt
Die von einem externen Nutzen profitierenden Dritten werden auch als Trittbrettfahrer bezeichnet, da sie ein Gut nutzen, ohne dafür zu zahlen. So hat der Gebrauch eines Parfüms (oft) angenehme und daher Nutzen erhöhende Wirkung auf andere, wir erwarten jedoch keine monetäre Entschädigung dafür. Auch gelangt zum Beispiel der Angerufene eines Telefongespräches in den Genuss der kostenlosen Kommunikation, ein Zustand, der ebenfalls explizit so gestaltet wurde.
Ein positiver externer Effekt führt jedoch „wohlfahrtstechnisch“ auch nicht zu einer optimalen Verteilung. Denn normalerweise werden Tätigkeiten, die einen positiven externen Effekt verursachen, in zu geringem Maße durchgeführt. Eine Firma, die Forschung und Entwicklung durchführt und die Ergebnisse auch veröffentlicht, hat dadurch selbst einen Gewinn, andere Firmen profitieren jedoch ebenfalls von dem erhöhten Wissen. Deswegen kann angenommen werden, dass ohne entsprechende Förderung zu wenig geforscht und entwickelt wird. Die Kosten für einen positiven Externen Effekt können z.B. durch Subventionierung ausgeglichen werden.
Ein weiteres Beispiel, das hier oft angeführt wird, ist der Deichbau. Angenommen der Eigentümer eines Grundstücks, das sich nahe an einem überflutungsgefährdetem Gewässer befindet, baut einen Deich, so genießen die dahinterliegenden Grundstücke zwar den Schutz durch den Deich, die Kosten muss aber nur der Eigentümer des Deichs tragen. Der Deich wird deshalb als Beispiel eines öffentlichen Gutes betrachtet, welches vom Staat über Steuergelder finanziert werden muss. Dennoch haben es in den vergangenen Jahrhunderten Deichgesellschaften geschafft, die Kosten für Deiche auf die Nutznießer ohne staatliche Eingriffe zu verteilen.
Messung und Bewertung externer Effekte
Um externe Effekte zu beschreiben und diese in Entscheidungsfindungsprozesse zu integrieren, ist es notwendig, diese zu messen und in Geld zu bewerten. Es gibt kein allgemein gültiges Verfahren, die Schätzungen externer Kosten können daher je nach verwendetem Modell/Empirie Verfahren stark schwanken.
Folgende Modelle werden zur Bewertung externer Effekte verwendet:
Konzept der „Unterlassungskosten“
Hierbei wird untersucht, wie teuer es wäre, die externen Effekte durch alternative Technologien zu vermeiden oder zu verringern.
Beispiel: Der Ausbau einer Straße erhöht die Lärmbelästigung der Anwohner. Durch den Bau eines Lärmschutzwalles könnten die Lärmwerte wieder auf das bisherige Maß sinken. Die Kosten des Lärmschutzwalles entsprechen den externen Kosten des Lärms.
- Vorteil: Die Kosten sind (scheinbar) einfach und klar zu bestimmen.
- Nachteil: Oft besteht keine Technologie, mit der die Effekte eindeutig ausgeglichen werden können.
- Schwerwiegender Nachteil: Es muss nicht irgendeine Technologie gefunden werden, sondern die Technologie mit den geringsten Kosten („least cost“). Sonst werden die Kosten überschätzt.
- Schwerwiegender Nachteil: Es ist nicht sichergestellt, dass selbst die kostengünstigste Technologie nicht teurer ist, als die Summe der Zahlungsbereitschaften für die Behebung des externen Effekts.
Hedonistisches Preiskonzept
Hierbei wird der Einfluss des zu messenden externen Effekts auf Marktpreise gehandelter Güter betrachtet.
Beispiel: Eine neue Straße wird gebaut. Hierdurch sinken die Preise der Häuser direkt an der Straße. Die Summe dieser Preisänderung sind die externen Kosten der Straße. Gleichzeitig steigen die Häuserpreise am Ende der Straße, weil man von dort nun schneller in die Stadt kommt. Die Summe dieser Preissteigerungen sind die externen Nutzen der Straße.
- Vorteile: Die Veränderung der Marktpreise ist einfach zu messen.
- Nachteile: Veränderungen von Marktpreisen sind nie monokausal.
Eine Trennung der durch die externen Effekte verursachten und anderen Ursachen ist nicht möglich. Eine Vollständigkeit der Messung der externen Effekte ist nicht möglich. Im obigen Beispiel ist die Wirkung des CO2-Ausstoßes auf das Weltklima nicht enthalten.
Schadensfunktion/Dosis-Wirkungs-Konzept
Hierbei wird die Größe des Effekts zunächst in nicht-monetären Größen (z.B. Konzentration Feinstaub) gemessen. Aufgrund der bekannten oder angenommen Schadensfunktion (das Krebsrisiko steigt in einem definierten Verhältnis zur Konzentration Feinstaub) wird nun auf monetär bewertbare Größen (hier: Zahl der Krebskranken = Kosten der Krebsbehandlung) geschlossen.
- Vorteile: Diese Methode basiert auf nachprüfbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Nachteile: Die monetäre Bewertung ist nur für einen Teil der Kosten (Hier: Krankheitskosten) möglich.
Konzept der geäußerten Präferenzen (Stated Preferences)
Hierbei erfolgt eine Befragung der Betroffenen nach ihrer (in Geld bezifferten) Beeinträchtigung durch die externen Effekte. Zum Beispiel könnte man im Fall des Straßenbaus die Bürger neben der Straße fragen, gegen die Zahlung welchen (Minimal-)Betrages sie dem Bau zustimmen würden (Minimale Kompensationsforderung). Alternativ kann nach der maximalen Zahlungsbereitschaft dafür fragen, dass die Straße nicht gebaut wird.
- Vorteile: Dieses Verfahren kommt theoretisch einer Preisfindung am Markt nahe.
- Nachteile: Da (im Gegensatz zum Kauf am Markt) aus der Befragung kein Geld fließt, kann ein Interesse des Befragten daran bestehen, die eigenen Präferenzen strategisch zu überhöhen. Der Anwohner der neuen Strasse wird seine minimale Kompensationsforderung eventuell außerordentlich hoch angeben, damit die Straße nicht gebaut wird. In der Praxis wird versucht, strategisches Verhalten durch eine Anreiz-kompatible Gestaltung der Befragung zu minimieren.
Die Verfahren können auch in Kombination verwendet werden.
Strategien und Instrumente
Das ökonomische Problem der externen Effekte liegt darin, dass die Verursacher der externen Effekte diese nicht in Ihrem wirtschaftlichem Kalkül beachten. Ohne Staatseingriff werden also im Falle negativer externer Effekte gesamtgesellschaftliche Kosten verursacht, da sie vom Entscheider nicht berücksichtigt werden bzw. im Falle positiver externer Effekte gesamtgesellschaftliche Nutzen nicht verursacht, da der Entscheider nicht von ihnen profitieren würde. Beides ist aus wohlfahrtsökonomischer Sicht nicht wünschenswert und führt daher häufig zu staatlichen Eingriffen. Externe Effekte verhindern die Pareto-Optimalität eines Marktes. Zur Verhinderung externer Effekte stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, wobei die besten Lösungen durch eine Internalisierung erreicht werden, also eine Einbeziehung der externen Effekte in das Marktgeschehen.
Externe Effekte können durch eine Maßhalteappell (moral persuasion) abgemildert werden.
Es können aber auch allgemeine Regeln aufgestellt werden, die durch eine Verhandelbarkeit der Eigentumsrechte zu einer Internalisierung führen. Diese Lösung stützt sich auf das Coase-Theorem. Ein Beispiel hierfür ist der Emissionsrechtehandel. Eine andere Lösung sieht vor, den Schädiger haften zu lassen.
Auch bestehen Möglichkeiten zu einer Intervention: So könnten externe Effekte durch staatliche Bereitstellung abgemildert werden oder durch den Staat Gebote, Verbote und Auflagen verhängt werden. Steuern und Subventionen sind ein weiteres Mittel, wobei hier die Pigou-Steuer mit ihrer internalisierenden Wirkung ebenso zu nennen ist wie das Preis-Standard-Verfahren. So kann z. B. die Lkw-Maut unter dem Aspekt der Internalisierung externer Kosten betrachtet werden. Auch können Zertifikate die Wirkungen externer Effekte abmildern.
Beispiele
Beispiele für externe Effekte Empfangsbereich
ProduktionEmpfangsbereich
KonsumAussendungsbereich
Produktion,
ext. NachteileIndustrielle Flussverunreinigung verringert Fischfangergebnisse Industrielle Flussverunreinigung zerstört Bademöglichkeiten Aussendungsbereich
Produktion,
ext. VorteileStaudamm zur Stromgewinnung schützt Ackerland vor Überflutung Staudamm wird zum Ausflugsziel Aussendungsbereich
Konsum,
ext. NachteileSkifahrer zerstören Weideland Zigarettenkonsum schädigt Nichtraucher Aussendungsbereich
Konsum,
ext. VorteileJagd erhöht landwirtschaftlichen Ertrag Blumenbeet wird zur Augenweide Nebenstehende Tabelle soll Beispiele für eine Reihe möglicher externer Effekte geben.
Beispiel: Ein Handwerker führt in einer Wohnung eine Reparaturarbeit aus. Folgende Personen sind hiervon betroffen:
- der Wohnungsbesitzer (bezogen auf die Transaktion profitiert er in Form eines positiven internen Effekts),
- die Frau des Wohnungsbesitzers (positiver externer Effekt),
- der entstehende Lärm stört den Nachbarn (negativer externer Effekt).
Ein staatlicher Eingriff könnte in diesem Fall durch die Entschädigung des Nachbarn erfolgen, damit er für den erlittenen negativen externen Effekt entschädigt wird. Gleichzeitig könnte die Ehefrau verpflichtet werden, für die Erlangung des externen Nutzens einen Beitrag zu leisten.
Siehe auch
Literatur
- Michael Fritsch / Thomas Wein / Hans-Jürgen Ewers (2007): Marktversagen und Wirtschaftspolitik, 7. Auflage, Verlag Franz Vahlen. ISBN 978-3-8006-3462-0
Einzelnachweise
- ↑ A. Wagner: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 3. Aufl., Stuttgart, 2004, S. 221-227
Weblinks
Energie
- Externe Kosten der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Vergleich zur Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern, vom 6. April 2006 (PDF)
- ExternE: Ein europäisches Forschungsprojekt zu externen Kosten im Energiebereich
- Lebenszyklusanalyse fossiler, nuklearer und regenerativer Stromerzeugungstechniken. T.Marheineke, Universität Stuttgart 2002
Verkehr
- Studie zu externen Kosten im Verkehrsbereich von der Universität Karlsruhe und Infras, Zürich aus dem Jahr 2000 (PDF)
- Externe Kosten des Verkehrs in Deutschland, Aufdatierung 2005 (PDF), Kurzfassung, erstellt von INFRAS, Zürich
- Was kostet Verkehr? - Infoseiten des Lehrstuhl Verkehrsökologie, TU Dresden
Wikimedia Foundation.