- Eäzekomp
-
Der Karlsbrunnen (auch Marktbrunnen) steht in Aachen, Nordrhein-Westfalen auf dem Markt, direkt vor dem Aachener Rathaus.
Der Karlsbrunnen ist der älteste Aachener Brunnen. Seit 1620 krönt ihn eine Figur Karls des Großen. Die Originalfigur steht seit 1969 im Krönungssaal des Rathauses.
Die sechs Tonnen schwere Bronzeschale mit einem Durchmesser von 3,60 m heißt in Aachener Mundart Eäzekomp. Dieser Begriff ist zweideutig. Man kann ihn von Erz ableiten oder auch mit Erbsenschüssel übersetzen. Gegossen wurde sie laut Inschrift von den Aachener Glockengießern Franz und Peter von Trier mit Unterstützung des auswärtigen Daniel Laner (Lonner). Der Aachener Baumeister Johann Joseph Couven entwarf das Blausteinbecken im Jahre 1735.
Siehe auch
Weblinks
50.7763888888896.0837083333333Koordinaten: 50° 46′ 35″ N, 6° 5′ 1,35″ O
Wikimedia Foundation.