- Family Matters
-
Seriendaten Deutscher Titel: Alle unter einem Dach Originaltitel: Family Matters Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1989–1998 Episodenlänge: etwa 30 Minuten Episodenanzahl: 215 in 9 Staffeln Originalsprache: Englisch Musik: Gary Boren, Steven Chesne Idee: Michael Warren
William BickleyGenre: Comedy, Sitcom Erstausstrahlung: 22. September 1989
auf ABCDeutschsprachige Erstausstrahlung: 4. September 1995
auf ProSiebenBesetzung - Reginald VelJohnson: Carl Otis Winslow
- Jo Marie Payton-Noble: Harriette Winslow
- Jaleel White: Steven Quincy Urkel
- Darius McCrary: Edward „Eddie" Winslow
- Kellie Shanygne Williams: Laura Lee Winslow
- Rosetta LeNoire: Estelle „Mother" Winslow
Alle unter einem Dach (Originaltitel: Family Matters, zu deutsch „Familienangelegenheiten", aber auch „Die Familie zählt/ist wichtig") ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1989 bis 1998 in den USA und ab 1995 in Deutschland lief. Sie ist ein Ableger der Serie Perfect Strangers (Ein Grieche erobert Chicago).
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Die afroamerikanische mittelständische Familie Winslow wohnt in einem Vorort der amerikanischen Großstadt Chicago neben ihren Nachbarn, den Urkels und den Niedermeyers. In jeder Folge führen typische Verhaltensmerkmale der Charaktere zu Problemen, die es zu lösen gilt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sitcoms sind überraschend viele dramatische und ernst gemeinte Elemente vorzufinden. Ebenfalls fällt bei Alle unter einem Dach ein häufiges Abgleiten in das Science Fiction-Genre auf, zum Beispiel in Form einer von Urkel entwickelten Zeitmaschine.
Mit ihren 215 Episoden in insgesamt 9 Staffeln gehört sie zu den erfolgreichsten Sitcoms überhaupt. Sie wurde von Warner Bros. Television produziert.
Der Hauptanteil des Erfolgs ist wohl auf den heimlichen Hauptcharakter Steven Q. Urkel zurückzuführen, dessen unabsichtlich chaotisches Verhalten eine einzigartig skurrile Komik herbeiführt.
Letztendlich werden alle auftretenden Probleme durch den Zusammenhalt der Familie gelöst.
Charaktere
- Carl Winslow
Carl Winslow (Reginald VelJohnson) ist Vater und Hausherr der Familie Winslow. Er arbeitet bei der Chicagoer Polizei und hat mit seiner Frau Harriett drei Kinder. Seine meistens humorvolle Art und seine beinahe künstlichen Aufreger gegenüber Steve Urkel machen ihn zu einem sympathischen und identifizierbaren Menschen. Carl ist relativ gewichtig, hat eine Glatze und ein Sehproblem, doch eine Brille verweigert er strikt.
- Steven Quincy Urkel
Steven „Steve" Q. Urkel (Jaleel White) ist der Nachbarssohn und besucht die Familie regelmäßig in jeder Folge (nicht in den allerersten Folgen). In der Folge 12 "Rendezvous mit drei Verehrern" hat er seinen ersten Auftritt. Seine Hochwasserhosen, die riesige Hornbrille und sein extrem tollpatschiges und naives Verhalten machen ihn sozusagen zur Hauptattraktion der Serie. Steve ist allerdings sehr intelligent und das eine oder andere Mal tauchen in der Serie auch seine Erfindungen wie eine Zeitmaschine oder ein Gerät zum Klonen auf. Den obligatorischen Spruch „War ich das etwa?" sagt er immer dann, wenn er wieder etwas im Hause der Winslows durch seine Tollpatschigkeit kaputt gemacht hat, worüber sich meistens Carl enorm aufregt. Steve ist außerdem seit der ersten Staffel hoffnungslos in Carls Tochter Laura verliebt und buhlt regelmäßig und unerschütterlich um ihre Gunst, was ihm allerdings erst gegen Ende der Serie gelingt. Als er sich mit einer selbst erfundenen Transformationsmaschine kurzzeitig in einen „coolen" Typen, genannt Stephan Urquelle, verwandelt, bringt er Lauras Herz zum ersten Mal zum Schmelzen. Oft verwandelt er sich auch in einen Bruce-Lee-Charakter, um Schlägereien zu gewinnen. Während Laura ihn zu Beginn nicht ausstehen kann, ist Myra (die Cousine von Ted − ein Typ mit dem Laura mal zusammen war) absolut in Steve Urkel verliebt. Doch obwohl Steve ihre Liebe auch erwidert, gibt er seine erste Liebe – Laura – nicht auf.
Als er sich in seiner Klonmaschine die auch gleichzeitig die Transformationsmaschine ist dupliziert und unklar ist, welcher nun der echte Steve Urkel ist, beschließen die beiden, dass einer in die Transformationsmaschine geht und sich zu Stephan und Freund von Laura verwandelt, während der andere der alte Steve Urkel bleibt und mit Myra zusammen ist. Über Steves Eltern ist nicht viel bekannt, außer, dass sie nach Russland ausgewandert sind und Steve mit ihnen kommen sollte, was aber durch die Winslows verhindert wurde, indem Steve bei ihnen eingezogen ist. Meistens bekommt man mit, dass Steves Eltern keinen großen Wert auf ihn legen, was wohl den häufigen Besuch bei den Winslows erklärt. Steve fährt außerdem eine BMW Isetta, spielt leidenschaftlich gern Akkordeon und ist ein großer Freund der Polka.
Zudem hat Jaleel White Cameo-Auftritte in verschiedenen Serien so in Eine starke Familie, z. B. in der Episode Der Tanzball, Full House, Meego - Ein Alien als Kindermädchen. Außerdem hatte er in Der Prinz von Bel Air ein Gastauftritt als Freund von Ashley.
- Harriet Winslow
Harriet Winslow (1. bis 8. Staffel: Jo Marie Payton-Noble; 9. Staffel: Judyann Elder) ist die Ehefrau von Carl und nimmt die Rolle der Hausfrau im Hause der Winslows ein. Im Gegensatz zu Carl regt sie sich seltener auf und hat ein recht gutes Verhältnis zu Steve. Wenn die Familie aus den Fugen gerät, ist sie meistens diejenige, die die Oberhand behält.
- Estelle Winslow
Estelle Winslow (1. bis 8. Staffel: Rosetta LeNoire) ist die Mutter von Carl und lebt auch im Hause der Winslows. Für ihr hohes Alter (die Rede ist meistens von über 80 Jahren) verhält sie sich aber eher pubertär und macht vor allem über das Gewicht ihres Sohns meistens ironische Witze. Sie verhält sich laut ihrem Sohn Carl (für ihr hohes Alter) in sportlichen Aktivitäten zum Beispiel Bungee-Jumping oder Kung-Fu unpassend. Doch trotz aller Defizite lieben sich Sohn und Mutter sehr, da sie immer wenn Carl was Erfolgreiches geleistet hat, sagt: „Das ist mein Sohn!"
- Laura Winslow
Laura Winslow (Kellie Shanygne Williams) ist die Tochter von Carl und Harriet und ein normaler amerikanischer Teenager. Sie ist meistens damit beschäftigt, Steve von sich fern zu halten, da sie ihn nicht besonders gut leiden kann. Im Laufe der Serie lernt sie Steves Alter Ego Stephan (der viel cooler ist als er) kennen und lieben. Sie verloben sich sogar in Disneyland. Doch Stephan muss sich wieder in Steve verwandeln. Erst durch den Klonzwischenfall kommen sie diesmal für immer wieder zusammen. Gegen Ende der 9. Staffel wendet sich das Blatt und Laura entwickelt ernsthafte Gefühle für Steve Urkel.
- Edward „Eddie" Winslow
Eddie Winslow (Darius McCrary) ist der große Bruder von Laura und ebenfalls ein durchschnittlicher Teenager. Er hat vor allem gegenüber seinem Vater ein sehr gutes Verhältnis und meistens auch mit Steve Urkel kein Problem, es sei denn, Steve gibt ihm Nachhilfestunden.
- Judy Winslow
Judy Winslow (Jaimee Foxworth) ist die jüngste Tochter von Carl und Harriet. Sie wurde bereits in der 4. Staffel ohne plausible Erklärung wieder aus der Serie herausgeschrieben.
- Rachel Crawford
Rachel Crawford (1. bis 5. Staffel: Telma Hopkins) ist die Schwester von Harriet und muss aufgrund eines Räumungsverkaufs mit ihrem Sohn bei den Winslows wohnen (daher auch die deutsche Bezeichnung "Alle unter einem Dach").
- Richie Crawford
Richie Crawford (1. Staffel: Joseph Julius Wright & Julius Wright; 2. bis 9. Staffel: Bryton McClure) ist der Sohn von Rachel und spielt eine eher untergeordnete Rolle in der Serie. Oft bringt ihn sein kindisches Verhalten in Schwierigkeiten. Richie versteht sich außerdem ausgezeichnet mit Steve.
- Waldo Geraldo Faldo
Waldo Geraldo Faldo (2. bis 7. Staffel: Shawn Harrison) ist der eher weniger intelligente beste Freund von Eddie, der auch nicht in jeder Folge mitspielt. Er ist ein außerordentlich talentierter Koch. Ruft man ihn, antwortet er immer instinktiv mit „Was gibt´s?".
- Myra Monkhouse
Myra Monkhouse (4. bis 9. Staffel: Michelle Thomas) tritt erst in den späteren Staffeln der Serie auf. Sie ist hoffnungslos in Steve verliebt, dieser lehnt sie aber bis zum Klonzwischenfall ab.
- 3J
3J - (Jerry Jamal Jameson) - (7. bis 9. Staffel: Orlando Brown) ist der beste Freund von Richie und hat ebenfalls ein außerordentliches Talent, für Probleme zu sorgen.
- Niedermeyer
Nick Niedermeyer (Ron Orbach) Der außerordentlich negativ dargestellte Nachbar Niedermeyer ist in der Serie eher die Ausnahme. Er hat eine absolut ablehnende Einstellung gegenüber den Winslows, wo auch Annäherungsversuche von Carl erfolglos bleiben. Er tritt erst in den späteren Staffeln auf.
- Lieutenant Murtagh
Lt. Murtagh (Barry Jenner) war Carls vorgesetzter Polizeibeamter. Er war der etwas unerfahrene, meist selten dämliche Chef, der von Carl immer wieder Ratschläge benötigte, die er als rangüberstellter Polizist wissen müsste.
Carl konnte ihn nie besonders leiden, teilte aber den Erfolg für gut erfüllte Polizeieinsätze mit ihm, die Carl natürlich geleistet hatte. Murtagh wollte immer zum Captain befördert werden, was ihm aufgrund seiner Dummheit aber stets verwehrt blieb.
- Myrtle Urkel
Myrtle Urkel ist die eher nervige Cousine von Steve, die zwar sehr reich, aber keine Schönheit ist. Sie ist unsterblich in Steves Freund Eddie verliebt, und wurde seinetwegen einmal fast überfahren. Myrtle wird wie Steve Urkel von Jaleel White gespielt.
Wissenswertes
- Die Rolle des „Steve Urkel" wurde nach einem Freund eines Produzenten benannt. Am Anfang der Dreharbeiten sollte Steve Urkel nur in den Anfangsfolgen zu sehen sein. Da aber die positive Resonanz des Publikums sehr hoch war, entschied man sich, aus der Nebenrolle eine Hauptrolle zu machen.
- Der Charakter „Steve Urkel" wurde so populär, dass man mehrere Merchandise-Artikel veröffentlichte, zu denen auch Karten und Bücher gehören.
- Die Serie wurde nach der achten Staffel eingestellt. Der Fernsehsender CBS kaufte sich die Rechte der Serie und veröffentlichte daraufhin neue Folgen. Die zehnte Staffel wurde nach einiger Zeit eingestellt.
- Vor den ersten Aufnahmen als Steve Urkel suchte Jaleel White nach einer typischen „Egg Head" Brille (schwarz mit Klebeband um den Nasensteg). Da er jedoch nichts passendes fand, gab ihm sein Vater, ein Zahnarzt, seine Schutzbrille, die bekannte Urkel-Brille. Er wollte sich später die ursprünglich geplante Brille beschaffen, jedoch gefiel dem Team sein „Hornbrillen-Look" so gut, dass die Urkel-Brille blieb.
- Nachdem die erste Szene mit Steve Urkel abgedreht war, erhoben sich im Publikum 50 Mitglieder einer Vereinigung und skandierten, „Urkel, Urkel, Urkel". Da erkannten die Produzenten welches Potential in dieser Rolle steckt.
- Die hohe Stimme, die Hochwasser-Hosen und der merkwürdige Gang mit den ausgestellten Ellbogen gelten alle als Ideen von Jaleel White. Nachdem Jaleel White während der 3. Staffel in den Stimmbruch geriet, wurde es immer schwieriger für ihn die Stimmlage von Steve Urkel zu halten. Dadurch wirkte die Stimme im weiteren Verlauf der Serie immer merkwürdiger.
- In den ersten vier Staffeln der Serie hatten die Winslows eine weitere Tochter namens Judy (Jaimee Foxworth). Aufgrund der mangelnden Popularität des Charakters war Judy immer weniger zu sehen, ehe sie am Ende der vierten Staffel die Treppe hinauf in ihr Zimmer ging und nie wieder gesehen oder erwähnt wurde. Ab dem Jahr 2000 spielte Foxworth unter dem Künstlernamen Crave in mehreren Pornofilmen mit.
- Steve Urkel bekam übrigens auch eine Gastrolle bei Miami Vice angeboten, hat diese aber abgelehnt.
- In der Sitcom Full House ist er in einer späteren Folge zu sehen.
Weblinks
- Alle unter einem Dach in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Deutsche Fanseite
- Episodenführer
Wikimedia Foundation.