- First Drop
-
Als First Drop [fɜst drɒp] („erste Abfahrt“) bezeichnet man die erste Abfahrt bei Achterbahnen, teilweise aber auch bei anderen Fahrgeschäften.
Bei einer klassischen Achterbahn befindet sich dieser hinter dem Lifthill. Der First Drop ist bei Achterbahnen mit nur einem Lifthill meist die höchste und schnellste Abfahrt, mit der die Bahn ihre Geschwindigkeit aufnimmt, um die gesamte Streckenlänge zu bewältigen. Es gibt jedoch auch Ausnahmefälle, in denen auf den Lifthill zunächst eine kleinere, „Predrop“ genannte Abfahrt folgt. Dieses vornehmlich vom Achterbahnhersteller Bolliger & Mabillard genutzte Streckenelement ermöglicht es beispielsweise, eine sich anschließende, zum eigentlichen First Drop führende Kurve mit höherer Geschwindigkeit zu durchfahren.
- Die steilsten First Drops der Welt weisen mit 97° die Achterbahnen des Typs Eurofighter des Herstellers Gerstlauer Amusement Rides GmbH auf. Die erste Achterbahn dieser Art war Vild-Svinet im dänischen BonBon-Land.
- Den längsten First Drop besitzt die Achterbahn Kingda Ka im Freizeitpark Six Flags, USA. Die Abfahrt ist insgesamt knapp 139 m lang. Kingda Ka besitzt allerdings keinen Lifthill, sondern gehört zur Kategorie der Launched Coaster.
- Den längsten First Drop nach einem klassischen Lifthill hat die Achterbahn Steel Dragon 2000 im japanischen Freizeitpark Nagashima Spa Land mit einer Abfahrt von insgesamt 96 m Länge.
Sonstiges
Das größte europäische Fanmagazin zum Thema Achterbahnen heißt ebenfalls „First Drop“ und wird vom European Coaster Club herausgegeben.
Bilder
Lift und First Drop des Eurofighters Typhoon im belgischen Bobbejaanland
Tophat von Kingda Ka
Lifthill und First Drop von Steel Dragon 2000
Wikimedia Foundation.