- Flussregeln
-
Baderegeln sind Verhaltensgrundsätze, die Wasserrettungsorganisationen Badenden zu ihrer eigenen Sicherheit und derer Dritter vorgeben. Sie werden von den beiden größten Wasserrettungsorganisationen Deutschlands, der Wasserwacht im Deutschen Roten Kreuz und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) herausgegeben. Zusätzlich haben beide Organisationen noch Eisregeln verfasst, die auf das richtige Verhalten auf Eisflächen hinweisen. Die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) und die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) haben ebenfalls eigene Baderegeln. Die SLRG unterteilt diese in die Kategorien: Bade-, Fluss-, Eis- und Freitauchregeln. In Deutschland ist die Kenntnis der Baderegeln Voraussetzung für alle Jugendschwimmabzeichen und Schwimmabzeichen.
Siehe auch
Weblinks
- Baderegeln der Wasserwacht, mit weiterführenden Links
- Übersichtsseite der DLRG zum Thema Badesicherheit, mit weiterführenden Links
- 4x6-Regeln der SLRG (Bade-, Fluss-, Eis- und Freitauchregeln)
- Baderegeln der ÖWR
Wikimedia Foundation.