- Fondas-P3Transfer
-
Das Vacansoleil Pro Cycling Team ist ein niederländisches Radsportteam.
Die Mannschaft wurde 2005 unter dem Namen Fondas Imabo-Doorisol gegründet. 2006 sprang P3Transfer für Doorisol als Sponsor ein und fuhr bis Ende der Saison 2006 unter dem Namen Fondas-P3Transfer. 2008 fuhren sie unter dem Namen P3 Transfer-Batavus. Seit seiner Gründung besitzt das Team eine UCI-Lizenz als Continental Team und nimmt hauptsächlich an Rennen der UCI Europe Tour teil. Seit 2009 fährt die Mannschaft unter dem Namen Vacansoleil und besitzt eine Lizenz als Professional Continental Team. Sportliche Leiter sind Michel Cornelisse und Hilaire van der Schueren.
Inhaltsverzeichnis
Saison 2009
Erfolge in der Continental Tour
Datum Rennen Kat. Sieger 7. Februar 4. Etappe Étoile de Bessèges
2.1 Bjorn Leukemans
6. März 1. Etappe Driedaagse van West-Vlaanderen
2.1 Johnny Hoogerland
6.-8. März Gesamtwertung Driedaagse van West-Vlaanderen
2.1 Johnny Hoogerland
25. April Arno Wallaard Memorial
1.2 Lieuwe Westra
Zugänge - Abgänge
Zugänge Team 2008 Abgänge Team 2009 Matteo Carrara Quick Step Jonas Ljungblad Silence-Lotto Gerben Löwik Rabobank Luc Hagenaars Krolstone Continental Team Wim De Vocht Silence-Lotto Ger Soepenberg Krolstone Continental Team Baden Cooke Barloworld Timothy Vangheel Palmans Cras Borut Božič Cycle Collstrop Lars Jun Van Vliet-EBH Elshof Sergei Lagutin Cycle Collstrop Wim Botman Midi Center-Ruiter Wielerteam Marco Marcato Cycle Collstrop Klaus van Hage Unbekannt Matthé Pronk Cycle Collstrop Gideon de Jong Unbekannt Jens Mouris Mitsubishi-Jartazi Bart Oegema Unbekannt Clément Lhotellerie Skil-Shimano Marvin van der Pluijm Unbekannt Frederik Veuchelen Topsport Vlaanderen Lieuwe Westra Krolstone Continental Team Martin Mortensen Team Designa Køkken Thijs van Amerongen Van Vliet-EBH Elshof Johnny Hoogerland Van Vliet-EBH Elshof Bjorn Leukemans Dopingsperre Mannschaft
Name Geburtstag Nationalität Thijs van Amerongen 18. Juli 1986 Niederlande
Borut Božič 8. August 1980 Slowenien
Matteo Carrara 25. März 1979 Italien
Baden Cooke 12. Oktober 1978 Australien
Wim De Vocht 29. April 1982 Belgien
Arnoud van Groen 11. Dezember 1983 Niederlande
Reinier Honig 28. Oktober 1983 Niederlande
Johnny Hoogerland 13. Mai 1983 Niederlande
Clément Lhottelerie 9. März 1986 Frankreich
Sergei Lagutin 14. Januar 1981 Usbekistan
Gerben Löwik 29. Juni 1977 Niederlande
Bjorn Leukemans 1. Juli 1977 Belgien
Marco Marcato 11. Februar 1984 Italien
Wouter Mol 17. April 1982 Niederlande
Martin Mortensen 5. November 1984 Dänemark
Jens Mouris 12. März 1980 Niederlande
Wouter Poels 15. Januar 1981 Niederlande
Matthé Pronk 1. Juli 1974 Niederlande
Bobbie Traksel 3. November 1981 Niederlande
Frederik Veuchelen 4. September 1978 Belgien
Aart Vierhouten 19. März 1970 Niederlande
Lieuwe Westra 11. September 1982 Niederlande
Weblinks
Acqua & Sapone-Caffè Mokambo | Agritubel | Amica Chips-Knauf | Andalucía-Cajasur | Barloworld | BMC Racing Team | Ceramica Flaminia-Bossini Docce | Cervélo TestTeam | Contentpolis-AMPO | CSF Group-Navigare | Elk Haus | ISD | Landbouwkrediet-Colnago | L.P.R. Brakes-Farnese Vini | PSK Whirlpool-Author | Serramenti PVC Diquigiovanni-Androni Giocattoli | Skil-Shimano | Topsport Vlaanderen-Mercator | Vacansoleil | Vorarlberg-Corratec | Xacobeo Galicia
Wikimedia Foundation.