- Fraker
-
William A. Fraker (* 19. September, 1923 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Kameramann, Regisseur und Filmproduzent. Er wurde fünf mal für den Oscar nominiert. Im Jahre 2000 wurde er mit einem Preis für sein Lebenswerk von der American Society of Cinematographers geehrt. In den Jahren 1979 bis 1980, 1984 sowie 1991 bis 1992 war er der Präsident der A.S.C.
Filmographie (Auswahl)
- 1965: Morituri (Morituri) als Kamera-Techniker
- 1968: Rosemary's Baby
- 1968: Bullitt
- 1976: Mein Name ist Gator (Gator)
- 1977: Exorzist 2 – Der Ketzer
- 1978: Der Himmel soll warten (Heaven Can Wait)
- 1979: 1941 – Wo bitte geht's nach Hollywood
- 1983: WarGames
- 1987: Die diebische Elster (Burglar)
- 1987: Baby Boom – Eine schöne Bescherung (Baby Boom)
- 1989: Ein himmlischer Liebhaber (Chances Are)
- 1990: Freshman (The Freshman)
- 1994: Street Fighter - Die entscheidende Schlacht
- 1995: Ein Geschenk des Himmels – Vater der Braut 2
- 1996: DNA – Die Insel des Dr. Moreau
- 2000: Rules – Sekunden der Entscheidung
- 2001: Stadt, Land, Kuss
- 2002: Waking Up in Reno
Weblinks
- William A. Fraker in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Fraker, William A. KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Regisseur GEBURTSDATUM 19. September 1923 GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien
Wikimedia Foundation.