- -stedt
-
Das Suffix -stedt beziehungsweise -städt als Bestandteil von Ortsnamen stammt von Wohnstätte (bewohnter Platz) ab. Diese Orte waren meist altdeutsche Gründungen; slawische Gründungen tragen dieses Suffix in der Regel nicht. Besonders häufig kommt es im sächsischen Siedlungsraum von der Nordsee im Norden über Sachsen-Anhalt bis ins Thüringer Becken im Süden vor, wobei nördlich und östlich von Erfurt in den ehemals preußischen Gebieten -stedt verbreiteter ist, während in den südlich und westlich der Stadt gelegenen ehemals ernestinisch-sächsischen Gebieten -städt häufiger vertreten ist. Die so bezeichneten Orte sind meist sehr alt und entstanden in der ersten Besiedlungswelle des mitteldeutschen Raums zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert. Die Häufigkeit und die identische Aussprache führen zu Verwechslungen, beispielsweise zwischen Döllstädt und Döllstedt, Dingelstädt und Dingelstedt, Reinstädt und Reinstedt, Egstedt und Eckstedt, Ristedt und Riestedt, Wolferstedt und Wulferstedt, Buttstädt und Büttstedt, Bechstedt, Bechstedt-Wagd und Bechstedtstraß oder Wohlmirstedt und Wolmirstedt. Ähnlichen Ursprungs ist die in Franken verbreitete Ortsnamenendung -stadt.
Beispiele
Gemeinden
Brandenburg:
Mecklenburg-Vorpommern:
Niedersachsen:
- Adenstedt
- Ahlerstedt
- Almstedt
- Axstedt
- Baddeckenstedt
- Barnstedt
- Bargstedt
- Beierstedt
- Beverstedt
- Bramstedt
- Büddenstedt
- Bülstedt
- Deinstedt
- Destedt
- Drangstedt
- Drestedt
- Emmerstedt
- Eydelstedt
- Fleestedt
- Frellstedt
- Gadenstedt
- Garlstedt
- Garstedt
- Goldenstedt
- Groß Twülpstedt
- Hackenstedt
- Hammenstedt
- Hanstedt (Nordheide)
- Hanstedt (Landkreis Uelzen)
- Harpstedt
- Helmstedt, Stadt
- Hepstedt
- Hipstedt
- Hollenstedt
- Horstedt
- Jerstedt
- Kirchwistedt
- Kührstedt
- Lahstedt
- Lamstedt
- Loxstedt
- Lübberstedt
- Lunestedt
- Ohlenstedt
- Ostereistedt
- Otterstedt
- Reppenstedt
- Ringstedt
- Rockstedt bei Zeven
- Römstedt
- Sandstedt
- Sarstedt, Stadt
- Schliestedt
- Schöppenstedt
- Schwarmstedt
- Seinstedt
- Sellstedt
- Semmenstedt
- Stinstedt
- Süstedt
- Tarmstedt
- Toppenstedt
- Tostedt
- Wahrstedt
- Wangelnstedt
- Wehrstedt
- Wessenstedt
- Wilstedt
- Winnigstedt
- Wistedt
- Wrestedt
Sachsen:
- Burgstädt, Stadt
- Markranstädt, Stadt
Sachsen-Anhalt:
- Aderstedt
- Alberstedt
- Algenstedt
- Allerstedt
- Allstedt, Stadt
- Arnstedt
- Aspenstedt
- Athenstedt
- Balgstädt
- Ballenstedt, Stadt
- Ballerstedt
- Barnstedt
- Beesenstedt
- Bennstedt
- Bornstedt (Börde)
- Bornstedt (bei Eisleben)
- Brachstedt
- Bregenstedt
- Bullenstedt
- Cattenstedt
- Dahrenstedt
- Danstedt
- Dederstedt
- Dingelstedt am Huy
- Dornstedt
- Drackenstedt
- Eggenstedt
- Eichstedt (Altmark)
- Eilenstedt
- Esperstedt
- Estedt
- Farnstädt
- Fienstedt
- Gatterstädt
- Gerbstedt
- Groß Quenstedt
- Hakenstedt
- Hemstedt
- Herrengosserstedt
- Hettstedt, Stadt
- Höhnstedt
- Holdenstedt
- Ilberstedt
- Jahrstedt
- Köchstedt
- Kroppenstedt, Stadt
- Kropstädt
- Langeneichstädt
- Bad Lauchstädt, Stadt
- Liederstädt
- Lindstedt
- Lückstedt
- Lunstädt
- Nachterstedt
- Nahrstedt
- Quenstedt
- Querstedt
- Reinstedt
- Riestedt
- Ristedt
- Sargstedt
- Schackstedt
- Schlanstedt
- Schorstedt
- Siestedt
- Silstedt
- Stedten im Mansfelder Land
- Veckenstedt
- Wedderstedt
- Wegenstedt
- Wiederstedt
- Wohlmirstedt
- Wolferstedt
- Wolmirstedt, Stadt
- Wulferstedt
- Zabenstedt
Schleswig-Holstein:
zahlreiche weitere Gemeinden
Thüringen:
- Ahlstädt
- Alperstedt
- Apfelstädt
- Auerstedt
- Ballstädt
- Bechstedt
- Bechstedtstraß
- Bellstedt
- Berlstedt
- Bienstädt
- Bruchstedt
- Buttelstedt, Stadt
- Buttstädt, Stadt
- Büttstedt
- Dillstädt
- Dingelstädt, Stadt
- Döllstädt
- Eberstedt
- Eckstedt
- Flurstedt
- Frömmstedt
- Fröttstädt
- Gamstädt
- Gebstedt
- Gierstädt
- Griefstedt
- Großrudestedt
- Günstedt
- Hammerstedt
- Henfstädt
- Ichstedt
- Kachstedt
- Kehmstedt
- Klettstedt
- Küllstedt
- Lehnstedt
- Liebstedt
- Mannstedt
- Mattstedt
- Mechterstädt
- Mülverstedt
- Oßmannstedt
- Ottstedt am Berge
- Rannstedt
- Reichstädt
- Reinstädt
- Remstädt
- Rockstedt
- Schillingstedt
- Schönstedt
- Schwerstedt (bei Straußfurt)
- Schwerstedt (bei Weimar)
- Seelingstädt
- Sollstedt
- Bad Tennstedt, Stadt
- Topfstedt
- Troistedt
- Udestedt
- Uhlstädt-Kirchhasel
- Umpferstedt
- Voigtstedt
- Wachstedt
- Weberstedt
- Wickerstedt
- Willerstedt
Ortsteile (unvollständig)
Brandenburg:
Hamburg:
Niedersachsen:
Sachsen:
Sachsen-Anhalt:
- Aderstedt (Huy)
- Alt Olvenstedt
- Bierstedt
- Förderstedt
- Groß Schierstedt
- Kahrstedt
- Klein Schierstedt
- Neinstedt
- Neu Olvenstedt
- Nienstedt
- Pettstädt
- Schafstädt, ehemals Stadt
- Volkstedt
- Wernstedt
- Winkelstedt
Thüringen:
- Achelstädt
- Alterstedt
- Angstedt
- Bechstedt-Wagd
- Bittstädt
- Bollstedt
- Daberstedt
- Dienstedt
- Dittelstedt
- Döllstedt
- Egstedt
- Ermstedt
- Frienstedt
- Großhettstedt
- Hottelstedt
- Isserstedt
- Kleinhettstedt
- Niedergrunstedt
- Otterstedt
- Ottstedt bei Magdala
- Rehestädt
- Stedten an der Gera
- Stedten an der Ilm
- Stedtlingen
- Töttelstädt
- Volkstedt
- Zottelstedt
Wikimedia Foundation.