- Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Kamerun
-
Die kamerunische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea:
Qualifikation
Kamerun erreicht durch zwei Siege über Somalia die 2. Runde der Qualifikation zur WM 2002. Dort konnte man sich problemlos gegen die Mitstreiter aus Angola, Sambia, Libyen und Togo durchsetzen. Am Ende hatte man sechs Punkte Vorsprung und konnte sich das vierte Mal in Folge für eine WM-Endrunde qualifizieren. Trainiert wurde die Mannschaft während der Qualifikation vom deutschen Trainer Winfried Schäfer.
1. Runde (beide Spiele in Kamerun):
Kamerun - Somalia 3:0 Kamerun - Somalia 3:0 2. Runde:
Rang Land Tore Punkte 1 Kamerun
14:4 19 2 Angola
11:9 13 3 Sambia
14:11 11 4 Togo
10:13 9 5 Libyen
7:19 1 Libyen - Kamerun 0:3 Kamerun - Angola 3:0 Togo - Kamerun 0:2 Kamerun - Sambia 1:0 Kamerun - Libyen 1:0 Angola - Kamerun 2:0 Kamerun - Togo 2:0 Sambia - Kamerun 2:2 Aufgebot
Nummer / Name Damaliger Verein Geburtstag Sp. Tor Rot G/R Gelb Torhüter 1 Alioum Boukar Samsunspor 03.01.1972 3 0 0 0 0 22 Idriss Carlos Kameni AC Le Havre 18.02.1984 0 0 0 0 0 16 Jacques Songo'o FC Metz 17.03.1964 0 0 0 0 0 Abwehr 8 Geremi Real Madrid 20.12.1978 3 0 0 0 1 5 Raymond Kalla CF Extremadura 24.04.1975 3 0 0 0 1 13 Lucien Mettomo Manchester City 19.04.1977 0 0 0 0 0 6 Pierre Njanka Racing Straßburg 15.03.1975 1 0 0 1 0 20 Salomon Olembé Olympique Marseille 08.12.1980 3 0 0 0 1 4 Rigobert Song 1. FC Köln 01.07.1976 3 0 0 0 1 2 Bill Tchato SC Montpellier 14.05.1974 3 0 0 0 1 3 Pierre Womé FC Bologna 26.03.1979 3 0 0 0 1 Mittelfeld 15 Nicolas Alnoudji Çaykur Rizespor 09.12.1979 0 0 0 0 0 14 Joel Epalle Panachaiki Patras 20.02.1978 0 0 0 0 0 17 Marc-Vivien Foé Olympique Lyon 01.05.1975 3 0 0 0 1 23 Daniel Ngom Kome CD Numancia 19.05.1980 2 0 0 0 0 12 Lauren FC Arsenal 19.01.1977 3 0 0 0 1 Angriff 19 Eric Djemba-Djemba FC Nantes 04.05.1981 0 0 0 0 0 9 Samuel Eto'o RCD Mallorca 10.03.1981 3 1 0 0 0 21 Joseph-Désiré Job FC Metz 01.12.1977 1 0 0 0 0 10 Patrick M'Boma FC Sunderland 15.11.1970 3 1 0 0 0 11 Pius N'Diefi CS Sedan 05.07.1975 1 0 0 0 0 7 Joseph N'Do Al-Kahalees 28.04.1976 0 0 0 0 0 18 Patrick Suffo CD Numancia 17.01.1978 2 0 0 1 0 Trainer Winfried Schäfer 10.01.1950 Vorrunde
Kamerun startete als Geheimfavorit ins Turnier, scheiterte allerdings bereits in der Vorrunde. Nachdem man im ersten Spiel gegen Irland ein Unentschieden erreichte und in der zweiten Partie gegen Saudi-Arabien, das im Spiel zuvor von der deutschen Elf mit 0:8 deklassiert wurde, nur 1:0 gewinnen konnte, hätte man im abschließenden Spiel gegen Deutschland gewinnen müssen. Obwohl man ab der 40. Minute, nach einem Platzverweis gegen Carsten Ramelow, in Überzahl spielte, konnte Deutschland durch Marco Bode in der 50. Minute in Führung gehen. Als in der 77. Minute Patrick Suffo ebenfalls vom Platz gestellt wurde und Miroslav Klose zwei Minuten später das 2:0 markierte war das Ausscheiden der "unbezähmbaren Löwen" besiegelt.
Spiele Kameruns in der Vorrunde Datum Begengnung Ergebnis 1. Juni Irland - Kamerun 1:1 6. Juni Kamerun - Saudi-Arabien 1:0 11. Juni Kamerun - Deutschland 0:2 Endstand Gruppe E Rang Land Tore Punkte 1 Deutschland
11:1 7 2 Datei:Flag of Ireland.svg Irland 5:2 5 3 Kamerun
2:3 4 4 Saudi-Arabien
0:12 0 Europa: Belgien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Irland | Italien | Kroatien | Polen | Portugal | Russland | Schweden | Slowenien | Spanien | Türkei | Afrika: Kamerun | Nigeria | Senegal | Südafrika | Tunesien | Asien: China | Japan | Saudi Arabien | Südkorea | Nordamerika: Costa Rica | Mexiko | USA | Südamerika: Argentinien | Brasilien | Ecuador | Paraguay | Uruguay
Wikimedia Foundation.