- Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Tschechien
-
Die Tschechische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland:
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Rang Land Tore Punkte 1 Niederlande
27:4 32 2 Tschechien
35:12 27 3 Rumänien
20:10 25 4 Finnland
21:19 16 5 Mazedonien
11:24 9 6 Armenien
9:25 7 7 Andorra
4:34 5 Niederlande - Tschechien 2:0 Tschechien - Rumänien 1:0 Jan Koller Armenien - Tschechien 0:3 Jan Koller (2), Tomáš Rosický Mazedonien - Tschechien 0:2 Vratislav Lokvenc, Jan Koller Tschechien - Finnland 4:3 Milan Baroš, Tomáš Rosický, Jan Polák, Vratislav Lokvenc Andorra - Tschechien 0:4 Marek Jankulovski, Milan Baroš, Vratislav Lokvenc, Tomáš Rosický Tschechien - Andorra 8:1 Vratislav Lokvenc (2), Jan Koller, Vladimír Šmicer, Tomáš Galašek, Milan Baroš, Tomáš Rosický, Jan Polák Tschechien - Mazedonien 6:1 Jan Koller (4), Tomáš Rosický, Milan Baroš Rumänien - Tschechien 2:0 Tschechien - Armenien 4:1 Marek Heinz, Jan Polák (2), Milan Baroš Tschechien - Niederlande 0:2 Finnland - Tschechien 0:3 Tomáš Jun, Tomáš Rosický, Marek Heinz Playoffs: Norwegen - Tschechien 0:1 Vladimír Šmicer Tschechien - Norwegen 1:0 Tomáš Rosický Aufgebot
Nummer / Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Sp. Tor Rot G/R Gelb Torhüter 16 Jaromír Blažek Sparta Prag 29.12.1972 0 0 0 0 0 1 Petr Čech FC Chelsea 20.05.1982 3 0 0 0 0 23 Antonín Kinský Saturn Ramenskoje 31.05.1975 0 0 0 0 0 Abwehr 2 Zdeněk Grygera Ajax Amsterdam 14.05.1980 3 0 0 0 1 6 Marek Jankulovski AC Mailand 09.05.1977 3 0 0 0 0 13 Martin Jiránek Spartak Moskau 25.05.1979 0 0 0 0 0 3 Pavel Mareš Zenit St. Petersburg 18.01.1976 0 0 0 0 0 5 Radoslav Kováč Spartak Moskau 27.11.1979 1 0 0 0 0 22 David Rozehnal Paris Saint-Germain 05.07.1980 3 0 0 0 1 21 Tomáš Ujfaluši AC Florenz 24.03.1978 2 0 1 0 0 Mittelfeld 4 Tomáš Galásek Ajax Amsterdam 15.01.1973 2 0 0 0 0 14 David Jarolím Hamburger SV 17.05.1979 1 0 0 0 0 11 Pavel Nedvěd Juventus Turin 30.08.1972 3 0 0 0 0 20 Jaroslav Plašil AS Monaco 05.01.1982 3 0 0 0 0 8 Karel Poborský SK České Budějovice 30.03.1972 3 0 0 0 0 19 Jan Polák 1. FC Nürnberg 14.03.1981 3 0 0 1 1 10 Tomáš Rosický Borussia Dortmund 04.10.1980 3 2 0 0 1 7 Libor Sionko Glasgow Rangers 01.02.1977 1 0 0 0 0 Angriff 15 Milan Baroš Aston Villa 28.10.1981 1 0 0 0 0 18 Marek Heinz Galatasaray Istanbul 04.08.1977 1 0 0 0 0 9 Jan Koller Borussia Dortmund 30.03.1973 1 1 0 0 0 12 Vratislav Lokvenc Red Bull Salzburg 27.11.1973 2 0 0 0 2 17 Jiří Štajner Hannover 96 27.05.1976 3 0 0 0 0 Trainer Karel Brückner 13.11.1939 Spiele Tschechiens
Quartier der Mannschaft
Lindner Hotel und Sporting Club Wiesensee in Westerburg im Osten des Westerwalds.
Vorrunde
USA -
Tschechien 0:3 (0:2)
Tschechien -
Ghana 0:2 (0:1)
Tschechien -
Italien 0:2 (0:1)
Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe E
Europa: Deutschland | England | Frankreich | Italien | Kroatien | Niederlande | Polen | Portugal | Schweden | Schweiz | Spanien | Serbien und Montenegro | Tschechien | Ukraine
Afrika: Angola | Elfenbeinküste | Ghana | Togo | Tunesien
Asien (Ozeanien): Australien | Iran | Japan | Saudi-Arabien | Südkorea
Nordamerika: Costa Rica | Mexiko | Trinidad und Tobago | USA
Südamerika: Argentinien | Brasilien | Ecuador | Paraguay
Wikimedia Foundation.