- GP Pino Cerami
-
Der Grand Prix Pino Cerami (kurz: GP Pino Cerami) ist ein belgisches Radrennen.
Das Eintagesrennen wird in und um der belgischen Stadt Wasmuel ausgetragen, weswegen das Rennen auch manchmal als GP Wasmuel bezeichnet wird. Benannt wurde das Rennen nach dem belgischen Radsportler Pino Cerami, der in Italien geboren wurde. Der Halbklassiker wurde 1964 zum ersten Mal ausgetragen und findet seitdem jährlich Anfang April statt. Seit 2005 ist der GP Pino Cerami Teil der UCI Europe Tour und ist in die Kategorie 1.1 eingestuft. Die Rekordsieger Joop Zoetemelk, Marco Serpellini und Gerrie Knetemann konnten bisher jeweils zwei Siege einfahren. Als einziger Deutscher konnte Jan Bratkowski 2000 gewinnen. Aus der Schweiz siegten bisher Laurent Dufaux, Stephan Joho und Urs Freuler.
Siegerliste
- 2009 keine Austragung
- 2008
Patrick Calcagni
- 2007
Luca Solari
- 2006
Sebastian Langeveld
- 2005
Kai Reus
- 2004
Nico Sijmens
- 2003
Bart Voskamp
- 2002
Kirk O’Bee
- 2001
Scott Sunderland
- 2000
Jan Bratkowski
- 1999
Fabrizio Guidi
- 1998
Marco Serpellini
- 1996
Marco Serpellini
- 1995
Fabio Fontanelli
- 1994
Michele Bartoli
- 1992
Laurent Dufaux
- 1991
Andrej Tchmil
- 1990
Maximilian Sciandri
- 1989
Stephan Joho
- 1988
John Talen
- 1987
Rolf Sørensen
- 1986
Urs Freuler
- 1985
Paul Haghedooren
- 1984
Gerrie Knetemann
- 1983
Bernard Hinault
- 1982
Ronny van Holen
- 1981
Joop Zoetemelk
- 1980
Joop Zoetemelk
- 1979
Daniel Verplancke
- 1978
Gerrie Knetemann
- 1977
Jozef Jacobs
- 1976
Willy Teirlinck
- 1975
Eddy Verstraten
- 1974
Marc Demeyer
- 1973
Ferdinand Bracke
- 1972
Christian Callens
- 1971
Georges van Coningsloo
- 1970
André Dierickx
- 1969
Frans Mintjens
- 1968
Julien Stevens
- 1967
Willy Planckaert
- 1966
Eddy Merckx
- 1965
Jan Boonen
- 1964
André Noyenne
Weblinks
Wikimedia Foundation.