- George Baker Selection
-
Die George Baker Selection ist eine niederländische Popband. Die Gruppe begann 1967 unter dem Namen Soul Invention. Sie wurde 1969 nach dem Sänger und Komponisten George Baker (* 8. Dezember 1944, bürgerlicher Name Johannes „Hans“ Bouwens) umbenannt.
Bandmitglieder
Neben dem Gründer George Baker (Johannes „Hans“ Paul Bouwens (* 8. Dezember 1944), Sohn eines italienischen Besatzungssoldaten, dessen Künstlername auf einen britischen Schauspieler gleichen Namens aus den zwei James Bond-Filmen Man lebt nur zwei Mal und Im Geheimdienst Ihrer Majestät zurückgeht, der dort einen Detektiv verkörperte, gehörten zur Band in der ersten Besetzung: Eric Bardoen, Job Netten, Toni Vredenburg, Henk Kramer und Cor Veerman. Später kamen dazu: Jan Hop (* 21. Juni 1949), Jacobus Anthonius „Jacques“ Greuter (* 18. August 1942), George The (* 25. April 1949), Jan Gerbrand Visser, Martin Schoen (* 23. März 1944). Die blonde Sängerin Lida „Lydia“ Yonkman Bond (* 30. Juli 1952) kam 1974 zur Band, nachdem sie schon 1961 ihre erste Single und 1966/1969 mit Jan Keijzer (später Sänger bei BZN) und Piet Keijzer (später Mitglied von The Cats) bei den Volendamer Q-Tips gesungen hatte. 1985/1989 gehörten dann zur Reunion-Formation Nelleke Brozkowski (* 8. November 1958), Elly Bloothoofd (* 7. Juli 1956) und Pieter Goeman (* 25. Dezember 1961). Nach der Auflösung der Band 1989 machte die Restband unter dem Namen The Selection mit den Sängern Willy Delano und Nathalie More weiter, die nur eine von George Baker geschriebene Single veröffentlichten.
Erfolge
Seit Anfang der 1970er Jahre waren die Niederländer europaweit erfolgreich, selbst in den USA konnten sie Hits wie Little Green Bag (1969), Dear Ann, „Fly away, little Paraquayo“ (1974) und Paloma Blanca (1975) platzieren. Nach dem Welthit Paloma Blanca konnte dieser Erfolg nicht mehr erreicht werden, jedoch gelangen noch weitere Chart-Erfolge wie Morning Sky, Wild bird und Santa Lucia By Night. Die Band hat weltweit mehr als 20 Millionen Schallplatten verkauft.
Der Song „Paloma Blanca“ wurde in 300 Versionen von beinahe ebenso vielen Interpreten aufgenommen. George Baker selbst besang 21 Alben und zusätzlich 48 Singles. In den vergangenen knapp 40 Jahren komponierte er insgesamt 602 Lieder.
Baker lebt heute mit Ehefrau Blanche in der Nähe des Städtchens Gouda. Er hat sieben Kinder aus zwei Ehen. Am 12. November 2009 erschien ein neues Solo-Album von George Baker unter dem Titel „Lonely Boy“ und eine gleichnamige CD-Download-Single.
Wikimedia Foundation.