- Georgios Samaras
-
Giorgos Samaras Spielerinformationen Voller Name Giorgos Samaras Geburtstag 21. Februar 1985 Geburtsort Iraklio, Griechenland Position Stürmer Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 2002-2006
2006-2008
2008-SC Heerenveen
Manchester City
→ Celtic Glasgow (Leihe)88 (29)
55 (8)
10 (5)Nationalmannschaft2 2006- Griechenland 22 (3)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
2Stand: 15. Oktober 2008Giorgos Samaras (griech. Γιώργος Σαμαράς) (* 21. Februar 1985 in Iraklio), auch als Georgios bekannt, ist ein griechischer Fußballspieler. Er konnte zwischen der A-Nationalmannschaft von Australien und der von Griechenland wählen, da seine Mutter aus Australien stammt.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Samaras gilt in Griechenland als eines der größten griechischen Stürmertalente der letzten Jahrzehnte. Seine Stärken liegen vor allem aufgrund seiner Größe im Kopfballspiel und im Durchsetzungsvermögen. Trotz seiner enormen Größe ist er zudem ein sehr schneller und trickreicher Stürmer. Die harte und kampfbetonte Premier League sei genau die richtige Liga, behaupten viele Experten, in der Samaras zu einem noch besseren Spieler heranreifen könnte. Er wurde bereits am 6. Mai 2008 frühzeitig von Otto Rehhagel, dem Trainer der griecheischen Nationalmannschaft, in den insgesamt 23-köpfigen Kader, für die Fußball-Europameisterschaft 2008 berufen. Der endgültige Kader wurde der UEFA erst am 28. Mai bekanntgegeben. Am 10.Juni bestritt er eine Halbzeit gegen Schweden, konnte aber keine Akzente setzen.
Karriere
SC Heerenveen
Samaras begann seine Karriere in Griechenland bei OFI Kreta, folgte aber nach kurzer Spielzeit seinem Vater in die niederländische Erendivisie, wo er über 2 Jahre für den SC Heerenveen spielte. Mit nur 16 Jahren bekam er dort für die Saison 2002/2003 seinen ersten Profivertrag und entwickelte sich langsam, jedoch stetig und wurde ein Spieler, der jedes Jahr immer wichtiger für seinen Verein wurde und vor allem in der letzten Saison mit Klaas Jan Huntelaar ein sehr gefährliches Duo bildete. Er schoss in insgesamt 128 Spielen, in denen er zum Einsatz kam, 30 Tore und machte, vor allem in England auf sich aufmerksam. Ein Wechsel war nur eine Frage der Zeit. Vom FC Arsenal umworben wechselte er schließlich zu Manchester City, weil er dort bessere Aussichten auf einen Stammplatz hatte.
Manchester City
Vertragsmodalitäten: Der Wechsel vollzog sich offiziell zum 31. Januar 2006 mit der Unterschrift unter einen Vertrag mit 4 Jahren Vertragslaufzeit. Die Ablösesumme an den SC Heerenveen betrug 11.500.000 Euro. Für jede UEFA-Cup Qualifikation Manchester Citys während der Vertragslaufzeit bekommt Heerenveen zusätzliche 1.500.000 Euro überwiesen. Maximal ist eine Summe von 2.000.000 Euro vereinbart. Sollte sich Manchester City in der Zeit für die Champions League qualifizieren, kann sich Heerenveen über eine zusätzliche Summe von 1.500.000 Euro pro CL-Qualifikation Manchesters freuen. (Quelle (niederländisch): SC Heerenveen Zusätzlich bekommt Samaras 20% der zwischen den Vereinen vereinbarten Ablösesumme, also 2.500.000 Euro. (Quelle (niederländisch):[1] Insgesamt kann der Transfer Samaras zu Manchester City damit ein Volumen zwischen 9 und 13 Millionen Euro erreichen.
Einsätze: Sein Debüt für Manchester City in der englischen Premier League (Barclays Premiership) gab Samaras am 1. Februar 2006 gegen Newcastle United, als er in der 65 Min. für Andy Cole eingewechselt wurde. Im darauf folgenden Spiel war es Andy Cole, der für Samaras, der zum ersten Mal in der Stammformation stand in der 76 Minute eingewechselt wurde. Sein erstes Tor schoss Samaras am 12. Februar 2006 im dritten Spiel gegen Charlton Athletic. Das Tor erzielte er in der 53. Minute per Kopfball nach seiner Einwechslung zur Pause. Im FA Cup und in den nächsten beiden Ligaspielen stand Samaras über die gesamte Spielzeit auf dem Feld und hat sich somit sehr schnell zu einem wichtigen Bestandteil seines Team entwickelt. Die Fans eroberten „Sam“ (so sein neuer Spitzname bei den Fans) endgültig im Spiel gegen den FC Sunderland am 5. März 2006. Dort wurde Samaras durch seinen ersten Doppelpack beim 2:1 Sieg vor eigener Kulisse zum Matchwinner. Die beiden Tore fielen dabei innerhalb von zwei Minuten, woraufhin die englische Presse mit folgendem Zitat aufartete: "After two goals in two games for Greece, 'Sam' made it two in two minutes here".
Nationalmannschaft
Debüt: Diese Aussage war eine Anspielung auf Samaras nur Tage zuvor erfolgreichem Nationalmannschaftsdebüt für Griechenland. Nur zwei Tage nach seinem 21. Geburtstag wurde Samaras nämlich am 23. Februar erstmals von Nationaltrainer Otto Rehhagel in den Kader der griechischen Nationalmannschaft für das internationale 8-Nationen-Turnier auf Zypern berufen. "Ich habe Samaras schon lange beobachtet. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, ihn zu berufen", sagte Rehhagel über den jungen Nationalspieler. "Ich bin gespannt, wie er sich in die A-Nationalmannschaft einfügt", so Rehhagel. Zuvor hatte Samaras in der U-21 Griechenlands gespielt und dort auf sich aufmerksam gemacht. Rehhagel brachte Samaras gleich beim ersten Spiel des Europameisters Griechenland am 28. Februar 2006 in Limassol gegen Weißrussland und ließ ihn in der Startelf debütieren. Nach einer Viertelstunde legte Theodoros Zagorakis an der Strafraumgrenze für Samaras auf, und der 21-jährige Stürmer vollendete mit einem strammen Schuss. Sein erstes Länderspieltor war dann auch das Goldene Tor des Spiels und Samaras wurde zum Matchwinner. Nur einen Tag später schenkte Otto Rehhagel Samaras wieder das Vertrauen und wechselte ihn zur Halbzeit im Spiel gegen Kasachstan ein. Samaras krönte sein zweites Länderspiel mit seinem zweiten Tor, als er in der 68. Minute nach einem schönen Zuspiel von Loukas Vyntra eiskalt verwandelte. Nun ist Samaras für die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz nominiert worden.
Statistik
SC Heerenveen
- Saison 2002/03: 16 Spiele, 362 Spielminuten, 5 Tore, 1 Assist
(HC Eredivisie: 15 Spiele, 4 Tore / Amstel Cup: 1 Spiel, 1 Tor)
- Saison 2003/04: 35 Spiele, 1601 Spielminuten, 5 Tore, 1 Assist, 2 Gelbe Karten
(HC Eredivisie: 26 Spiele, 4 Tore / Amstel Cup: 3 Spiele / UEFA Intertoto-Cup: 6 Spiele, 1 Tore)
- Saison 2004/05: 37 Spiele, 1397 Spielminuten, 11 Tore, 2 Assists, 2 Gelbe Karten
(HC Eredivisie: 31 Spiele, 6 Tore / Amstel Cup: 1 Spiel / UEFA-Cup: 5 Spiele)
- Saison 2005/06: 21 Spiele, 1418 Spielminuten, 9 Tore, 4 Assists
(HC Eredivisie: 15 Spiele, 6 Tore / Amstel Cup: 1 Spiel, 1 Tor / UEFA-Cup: 5 Spiele, 2 Tore)
Gesamt: 124 Spiele, 4778 Spielminuten, 30 Tore, 8 Assists, 4 Gelbe Karten
Manchester City
- Saison 2005/06: 32 Spiele, 2101 Spielminuten, 13 Tore, 4 Torvorlagen, 1 Gelbe Karte (Stand 3. Mai 2006)
(Premier League: 12 Spiele, 4 Tore / FA Cup: 2 Spiele, 1 Tor)
Griechische Fußballnationalmannschaft
- Jahr 2006: 2 Spiele, 135 Spielminuten, 2 Tore (Stand 1. März 2006)
Rekorde
- Die fixe Ablösesumme von 5 Millionen Euro ist die zweithöchste jemals bezahlte Ablösesumme für einen griechischen Fußballer.
- Samaras ist der jüngste griechische Spieler, der es je geschafft hat in seinen ersten beiden Länderspielen 2 Tore zu machen. Überhaupt schafften dies nur noch 3 weitere Spieler, unter Ihnen auch Nationalmannschaftskollege Angelos Charisteas.
Zitate
Von Samaras selbst
Als kleiner Junge war Marco van Basten sein fußballerisches Idol. Heute ist es Zinedine Zidane: "Obwohl wir nicht auf der gleichen Position spielen, bewundere ich den Franzosen dafür wie er sich einsetzt, seine Spielgestaltung, seine Phantasie im Spiel, aber auch seine Art zu leben." (Quelle (griechisch): [2])
Giorgos Samaras setzt sich Ziele, macht sich aber keine Träume: "Ich habe aufgehört zu träumen, als sich mein Traum bei OFI Kreta zu spielen nicht realisiert hat. Es hat keinen Sinn zu träumen. Wichtig ist es die Realität zu leben. Und für mich ist die Realität das morgige Training." (Quelle (griechisch): [3])
Samaras über die zuletzt positiven Nachrichten über ihn: "Dieses Feedback ist gut, aber das grösste Kompliment was man mir gemacht hat, ist die Aussage, dass ich ein guter Junge, ein guter Mensch bin. Das sollten die Fans auch dann noch sagen können, wenn ich mal mit dem Fußball aufgehört habe." (Quelle (griechisch): [4])
Samaras über seine ersten Eindrücke beim Debüt in der Griechischen Fußball-Nationalmannschaft:"Das Verhalten der Jungs war so gut. Das Klima in der Mannschaft ist einmalig und ich freue mich ebenfalls für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Es gibt nichts schöneres als die Nationalhymne deines Landes zu hören" (Quelle (griechisch):[5])
Samaras zu seinen beiden Toren in den ersten beiden Länderspielen: "Ich bin gekommen, um zu bleiben". (Quelle (griechisch): [6] nachgereicht)
Von Anderen über Samaras
- Thomas Mavros (11 Tore für die Fußball-Nationalmannschaft Griechenlands):
"Als ich ihn bei der Jugendmannschaft Griechenlands gesehen habe, habe ich schon gesagt, dass er bei den Herren spielen sollte. Es hört sich zwar sehr übertrieben an, aber er erinnerte mich an Johan Cruyff mit seiner Art sich mit dem Ball am Fuß zu bewegen. Er hat für seine Größe eine beeindruckende Technik, Durchsetzungskraft und Schnelligkeit. Er ist ein sehr großes Talent."(Quelle (griechisch):[7])
- Nikos Machlas (18 Tore für die Fußball-Nationalmannschaft Griechenlands):
"Er ist der moderne und vollkommene Stürmer, weil er mit beiden Füßen gleich gut schiessen kann, er für seine Größe schnell ist, eine sehr gute Technik besitzt und auf jeder offensiven Position spielen kann." (Quelle (griechisch):[8])
- Stelios Giannakopoulos (Fußball-Europameister von den Bolton Wanderers):
„Ich habe ihn von Spiel zu Spiel beobachtet und muss sagen, dass er mich bislang sehr beeindruckt hat, wie auch seinen Trainer, den Vorstand, seine Mitspieler und natürlich auch seine Fans. Er hat gleich in seinem ersten Spiel gezeigt, dass er Manchester City mit seinem Potenzial enorm helfen kann. Vor allem solle er gesund bleiben, der Rest komme dann von ganz alleine“.
Weblinks
Spielerdatenblatt auf Transfermarkt.de
Kader von Celtic Glasgow in der Saison 2008/2009Artur Boruc | Mark Brown | Scott Brown | Paul Caddis | Gary Caldwell | Ryan Conroy | Marc Crosas | Massimo Donati | Paul Hartley | Andreas Hinkel | Benjamin Hutchinson | Chris Killen | Glenn Loovens | Shaun Maloney | Patrick McCourt | Scott McDonald | Aiden McGeady | Michael McGlinchey | Paul McGowan | Stephen McManus | Koki Mizuno | Shunsuke Nakamura | Lee Naylor | Darren O’Dea | Jean-Joël Perrier-Doumbé | Derek Riordan | Barry Robson | Georgios Samaras | Jan Vennegoor of Hesselink | Mark Wilson | Trainer: Gordon Strachan
Personendaten NAME Samaras, Giorgos ALTERNATIVNAMEN Samaras, Georgios KURZBESCHREIBUNG griechischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 21. Februar 1985 GEBURTSORT Iraklio
Wikimedia Foundation.