GetränkePartner

GetränkePartner
Unternehmensgruppe Nordmann
Unternehmensform
Gründung 12. Dezember 1908
Unternehmenssitz Wildeshausen und Stralsund, Deutschland
Unternehmensleitung

Jürgen Nordmann, Oliver Nordmann, Fritz-Dieter Nordmann (Geschäftsführende Gesellschafter)

Branche Einzelhandel, Großhandel, Gastronomie, Hotellerie
Website

www.nordmann.de

Die Unternehmensgruppe Nordmann ist eine im Bereich Gastronomie und Großhandel und Einzelhandel mit Getränken tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in Wildeshausen (Stammhaus) und Stralsund (Sitz der Holding). Das Unternehmen existiert seit dem Jahr 1908.

Geschichte

Am 12. Dezember 1908 gründete Fritz Nordmann in Twistringen einen Bierverlag und brachte mittels Pferdewagen Bier zu seinen Kunden. Nach dem ersten Weltkrieg, in dem der Firmengründer in Kriegsgefangenschaft geriet, zog die Familie Nordmann nach Wildeshausen. Hier pachtete sie das Gebäude des ehemaligen Lieferanten "Schloss Wittekind". Vertrieben wurden Biere der Hemelinger Actien Brauerei (Hemelingen). 1924 trat Fritz Nordmann II., Sohn des Firmengründers, in das Unternehmen ein. Das Geschäft entwickelte sich stark. Fritz Nordmann II. gründete wenige Jahre später einen eigenen Betrieb, in dem er Hältinger Bier vertrieb. 1926 wurde das Stammhaus in der Sögestraße gegründet und die erste Abfüllanlage für Erfrischungsgetränke angeschafft. Im Zweiten Weltkrieg geriet Fritz Nordmann II. in Gefangenschaft, der Betrieb aber lief trotz großer Schwierigkeiten weiter. Nach der Rückkehr Fritz Nordmann II. wurden die beiden Betriebe zusammengeschlossen.

Durch einen Konzessionsvertrag der Sinalco AG im Jahre 1950 konnte Nordmann das Vertriebsgebiet erweitern, ab 1951 verlieh das Unternehmen auch Festzelte. 1957 begann die bis heute bestehende Zusammenarbeit mit der König-Brauerei, Dortmunder Union-Brauerei und Apollinaris, und ausländische Biere, Fruchtsäfte und Natursäfte wurden ins Sortiment aufgenommen. 1959 wurde eine moderne Limonadenabfüllanlage angeschafft. 1970 begann Nordmann das Geschäft mit dem Getränkeeinzelhandel mit der Eröffnung des ersten Getränkefachmarktes („Zisch“). Die im Jahr 2008 rund 60Zisch“-Märkte in Norddeutschland werden teils in Eigenregie und teils in Franchise betrieben.

1973 zog das Stammhaus in den Bargloyer Weg in Wildeshausen. 1987 erwarb Nordmann das Traditionsunternehmen Beckröge in Bremen und 1989 die Haake-Beck-Niederlassung in Vechta. Nach der Wende in der DDR engagierte sich das Unternehmen Nordmann stark im Osten Deutschlands. 1990 wurden Betriebe in Samtens (19. März 1990) und Pasewalk (1. August 1990) gegründet sowie die Rolinck-Niederlassung in Oldenburg übernommen. 1991 wurde in Stralsund die Stralsunder Brauerei und der Stralsunder Mineralbrunnen übernommen und damit die Entwicklung weiterer hauseigener Produkte intensiviert.

1995 wurden am Standort Stralsund und in Greifswald die RestaurantsAlter Fritzeröffnet. 1998 folgte ein weitererAlter Fritzin Rostock und die Übernahme der FirmaBier-Kleinaus Bremen. 2000 wurde dieAlte Brauereiin Stralsund als Veranstaltungsstätte eröffnet. Im Jahr 2001 wurde die FirmenQuandt“ (heuteNordmann-Quandt Getränkevertriebsgesellschaft“) und im Jahr 2003 die FirmaJürgen Quandt Getränkeübernommen. Ebenfalls 2001 öffnete das Unternehmen ein Museum zur Firmengeschichte.

Im Jahr 2008 beging das Unternehmen Nordmann sein 100. Jubiläum.

Geschäftsfelder

Die Geschäftsfelder der Gruppe sind Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie, Großhandel, Marken und Produkte, Systemlösung LOGIPACK und Dienstleistungen.

Im Einzelhandel ist Nordmann vertreten durch die MarkenZisch“ (50 Märkte), „Getränke Partner“ (500 Partner), GetränkePartner-Company & Convenience GmbH (GP-C&C) und Nordmann Einzelhandelsvertriebsgesellschaft (NEV). Im Bereich Gastronomie und Hotellerie betreibt die Gruppe dasartepuri hotelin Binz, das Kultur- und EventzentrumAlte Brauereiin Stralsund, die BraugasthäuserAlter Fritzin Stralsund, Greifswald, Rostock und Binz, das Hotelutkiekin Wieck, das HotelVilla Knobelsdorffin Pasewalk sowie die Vermarktungs- und Netzwerkplattformecht GastroPartner“. Im teilweise bundesweiten Getränke-Großhandel ist Nordmann aktiv mit den FirmenQuandt-Schön GFH GmbHin Satow, „Getränke Nordmann Wildeshausenin Wildeshausen, „Getränke Nordmann Stralsundin Stralsund, „Nordmann-Quandt Getränke GmbH & Co. KGin Geesthacht, „Beckröge Getränkefachgroßhandels GmbHin Bremen, „Getränke Nordmann GmbHin Berlin, „Getränke Nordmann GmbH Pasewalkin Pasewalk sowie derNGV GmbHin Hamburg.

Im Bereich Marken und Produkte vereint die Nordmann-Unternehmensgruppe die Stralsunder Brauerei, dieecodrinks GmbHin Hamburg, dieLandwert Bio Premium GmbHStralsund, „Stralsunder Mineralbrunnen“, „A.M.E... GmbHin Stralsund undGetränke Nordmann Wildeshausen“. Hergestellt werden die BiersortenStralsunder“, „Störtebeker“, „Störtebeker BIO“, „Ratsherrn“, „Stände“, die Getränke Bios, Stralsunder Mineralwasser, Alosa-Mineralwasser, „Mudder Schulten“-Säfte, der WeizenkornNordmänner“, der AquavitKranichwasserund die SektmarkenFlirtundWittekind“.

Die zur Gruppe gehörendeLOGIPACK Service GmbHin Bremen bietet das patentierte System LOGIPACK zum Vertrieb von Getränketrägern. Im Geschäftsbereich Dienstleistungen werden von der Unternehmensgruppe durch die UnternehmenAgentur für Marketing & Event GmbH“, „Nordmann Gastronomie Management GmbHundNordmann Zentrale DiensteLeistungen in den Bereichen Finanzen und Administration, Systemlösungen für die EDV, Zentralabrechnung und Zentralregulierung sowie Marketing oder Einkaufsoptimierung für die Partner angeboten.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brauerei Iserlohn — Die Privatbrauerei Iserlohn GmbH ist eine Brauerei in Iserlohn im Sauerland, in der seit 1901 nach dem deutschem Reinheitsgebot Pils gebraut wird. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Produkte 3 Sponsoring …   Deutsch Wikipedia

  • Iserlohner — Die Privatbrauerei Iserlohn GmbH ist eine Brauerei in Iserlohn im Sauerland, in der seit 1901 nach dem deutschem Reinheitsgebot Pils gebraut wird. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Produkte 3 Sponsoring …   Deutsch Wikipedia

  • Pepsico — PepsiCo, Inc Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1965 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Privatbrauerei Iserlohn — Rechtsform GmbH Gründung 1901 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Privatbrauerei Iserlohn GmbH — Die Privatbrauerei Iserlohn GmbH ist eine Brauerei in Iserlohn im Sauerland, in der seit 1901 nach dem deutschem Reinheitsgebot Pils gebraut wird. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Produkte 3 Sponsoring …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensgruppe Nordmann — Rechtsform Gründung 12. Dezember 1908 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/519023 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”