- Girton College (Cambridge)
-
Girton College, Cambridge Vollständiger Name Girton College Benannt nach Girton Village Vorherige Namen The College for Women (1869),
Girton College (1872)Gegründet 1869 Schwester-College Somerville College Mistress Professor Dame Marilyn Strathern Studenten
Postgraduierte503
201Homepage Boatclub Gegründet 1869 von Emily Davies als „College for Women“ war das Girton College das erste Frauencollege Großbritanniens. Obwohl seit 1979 auch Männer hier studieren dürfen, ist das Hauptanliegen des Colleges der gleichberechtigte Zugang zur Hochschulausbildung für Studenten aller sozialen Gruppen und Nationalitäten.
Geschichte
Girton College begann als eine Wohngemeinschaft bestehend aus fünf Studentinnen in Hitchin in Hertfordshire. Schon 1873 wurde das Hauptgebäude des Colleges etwa 5 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Cambridge in Nähe der Ortschaft Girton, der es seinen Name verdankt, erbaut. Der weite Abstand diente damals noch als Sicherheitsabstand zu den übrigen Männer-Colleges. Denn erst am 27. April 1948, als erstmals Frauen volle Mitgliedschaft an der Universität Cambridge erhielten, wurde Girton College offiziell eines der Colleges der Universität Cambridge.
Zur Hundert-Jahr-Feier des College wurde daher 1969 Wolfson Court in der Nähe des Stadtzentrums als Ausbau errichtet. Dies liegt nun gegenüber dem hochmodernen „Centre for Mathematical Sciences“ der Universität Cambridge.
Weblinks
Christ’s | Churchill | Clare | Clare Hall | Corpus Christi | Darwin | Downing | Emmanuel | Fitzwilliam | Girton | Gonville & Caius | Homerton | Hughes Hall | Jesus | King’s | Lucy Cavendish | Magdalene | New Hall | Newnham | Pembroke | Peterhouse | Queens’ | Robinson | St Catharine’s | St Edmund’s | St John’s | Selwyn | Sidney Sussex | Trinity | Trinity Hall | Wolfson
Wikimedia Foundation.