- Gnjilane
-
Gjilan/Gjilani1
Gjilane/Гњилане2
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Kosovo Gemeinde: Gjilane Koordinaten: 42° 28′ N, 21° 28′ O42.46472222222221.466944444444Koordinaten: 42° 27′ 53″ N, 21° 28′ 1″ O Einwohner: 103.675 (1991) Telefonvorwahl: (+381) 0280 Postleitzahl: 60000 Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Großgemeinde Bürgermeister: Qemajl Mustafa (PDK) Webpräsenz: 1 albanisch (unbestimmte / bestimmte Form),
2 serbisch (lateinische / kyrillische Schreibweise)Gnjilane (kyrillisch Гњилане; Albanisch: Gjilani oder Gjilan) bezeichnet eine Stadt im südöstlichen Kosovo sowie die zugehörige Großgemeinde.
Gnjilane befindet 50 km südöstlich von Priština und zählt nach der letzten offiziellen Volkszählung 103.675 Einwohner. Die Stadt liegt im Sicherheitssektor der US-Armee. Albaner stellen die Bevölkerungsmehrheit, es existiert auch eine serbische Minderheit.
Großgemeinden im KosovoDečani (Deçan) | Dragaš (Dragash) | Đakovica (Gjakovë) | Glogovac (Gllogovc) | Gnjilane (Gjilan) | Istok (Istog) | Kačanik (Kaçanik) | Kamenica (Kamenicë) | Klina (Klinë) | Fushë Kosovë / Kosovo Polje Leposavić (Leposaviq) | Lipljan (Lipjan) | Mališevo (Malishevë) | Mitrovica (Mitrovicë) | Novo Brdo (Novobërdë) | Obilić (Obiliq) | Orahovac (Rahovec) | Peć (Pejë) | Podujevo (Podujevë) | Priština (Prishtinë) | Prizren | Srbica (Skënderaj) | Štrpce (Shtërpcë) | Štimlje (Shtime) | Suva Reka (Suharekë) | Uroševac (Ferizaj) | Vitina (Viti) | Vučitrn (Vushtrri) | Zubin Potok | Zvečan (Zveçan)
Wikimedia Foundation.