- Gorny (Saratow)
-
Siedlung städtischen Typs Gorny
ГорныйFöderationskreis Wolga Oblast Saratow Rajon Krasnopartisanski Gegründet 1934 Bevölkerung 6900 Einw. (Stand: 2004) Zeitzone UTC+3 (Sommerzeit: UTC+4) Postleitzahl 413540 Kfz-Kennzeichen 64, 164 Geographische Lage Koordinaten: 51° 45′ N, 48° 32′ O51.74444444444448.535Koordinaten: 51° 44′ 40″ N, 48° 32′ 6″ O Oblast SaratowGorny (russisch Горный) ist eine Siedlung städtischen Typs in der russischen Oblast Saratow mit rund 6900 Einwohnern (Stand: 2004).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Gorny liegt nahe der mittleren Wolga in der Nähe der Städte Saratow und Engels im Südosten der Osteuropäischen Ebene.
Geschichte
Der Ort wurde 1934 in Zuge des beginnenden Schieferabbaus gegründet. Heute ist er Verwaltungszentrum des Rajons Krasnopartisanski.
Bekannt wurde die Ortschaft zuerst als Lagerstätte für chemische Waffen und ab Dezember 2002 als Vernichtungsstätte derselben. Im Jahr 2000 lagerten in der Nähe von Gorny etwa 690 Tonnen chemische Waffen (darunter Lewisit). Bis 2005 wurden alle in Gorny lagernden chemischen Kampfstoffe vernichtet.
Siehe auch
Weblinks
- http://www.rosbalt.ru/2008/10/17/533721.html (russisch)
Verwaltungszentrum: Saratow
Oblastunterstellte Städte
Atkarsk | Balakowo | Balaschow | Chwalynsk | Engels | Krasnoarmeisk | Marx | Petrowsk | Pugatschow | Rtischtschewo | Schichany | Wolsk
Rajonunterstellte Städte und Siedlungen mit über 10.000 Einwohnern
Arkadak | Basarny Karabulak | Jerschow | Kalininsk | Krasny Kut | Nowousensk | Osinki | Priwolschski | Swetly | Sowetskoje
Wikimedia Foundation.