- Gran-Sasso-Tunnel
-
Der Gran-Sasso-Tunnel ist der längste zweiröhrige Autobahntunnel Europas. In ihm verläuft die Autostrada 24 zwischen Teramo und L’Aquila in den Abruzzen in Italien. Die Länge der Nordröhre ist 10.173 Meter und die Länge der Südröhre beträgt 10.176 Meter. Er durchquert das Massiv des Gran Sasso d’Italia. Die erste Röhre wurde am 1. Dezember 1984 dem Verkehr übergeben, 1995 auch die zweite Röhre, welche schon eine Weile zuvor fertiggestellt und als Zufahrtsstrecke zu Anlagen im Berg genutzt worden war.
Besonderheit
In Nebenanlagen des Tunnels befinden sich die Laboratori Nazionali del Gran Sasso, ein unterirdisches Versuchslabor für Elementarteilchenphysik.
42.417513.523055555556Koordinaten: 42° 25′ 3″ N, 13° 31′ 23″ OKategorien:- Straßentunnel
- Tunnel in Italien
- Straßenverkehr (Italien)
- Verkehr (Abruzzen)
- Erbaut in den 1990er Jahren
Wikimedia Foundation.