Grands Prix 1897

Grands Prix 1897

In der Grand-Prix-Saison 1897 im Jahr 1897 fanden drei größere Grand Prix statt. Sämtliche dieser Rennen wurden in Frankreich ausgetragen.

Inhaltsverzeichnis

Rennergebnisse

Marseille–La Turbie

Platz Fahrer Team Zeit
1 FranceFrance Gaston de Chasseloup-Laubat De Dion 7:45,09
2 FranceFrance G. Lemaitre Peugeot + 21,18
3 FranceFrance Charles Prévost Panhard & Levassor + 40,51

Das erste Rennen des Jahres Marseille–La Turbie fand an der Französischen Riviera statt. In drei Tagesetappen vom 29. bis zum 31. Januar 1897 musste von Marseille über Fréjus und Nizza nach La Turbie gefahren werden.

Steile Hügel und scharfe Kurven prägten die anspruchsvolle, 233 km Route, für die der Sieger Gaston de Chasseloup-Laubat rund 7h 45 min, also einen Schnitt von rund 30 km/h benötigte.

Paris–Dieppe

Platz Fahrer Team Zeit
1 FranceFrance Jamin Bollée 4:13,33
2 FranceFrance Albert de Dion de Dion + 6,01
3 FranceFrance Gilles Hourgieres Panhard & Levassor + 22,27

Beim Rennen von Paris nach Dieppe über 171 km am 24. Juli 1897 gab es erstmals verschiedene Wagenklassen: Zweisitzer, Viersitzer, Sechssitzer, Voiturettes (also kleine Fahrzeuge) und Dreiräder (Tricycles).

Paris–Trouville

Platz Fahrer Team Zeit
1 FranceFrance Gilles Hourgieres Panhard & Levassor 4:16,03
2 FranceFrance G. Lemaitre Peugeot + 1,37
3 FranceFrance Albert de Dion de Dion + 10,22

Das Rennen Paris–Trouville am 14. August 1897 wurde über 173 km von Paris nach Trouville in der Normandie durchgeführt.

Motorräder und vierrädrige Autos starteten gemeinsam. Der Sieger Gilles Hourgieres erreichte einen Schnitt von über 40 km/h.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grands Prix 1896 — Die Grand Prix Saison 1896 hatte neben kleineren Rennen ein großes Rennen zu verzeichnen, das erstmals vom Automobil Club de France (ACF) organisiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Rennergebnisse 1.1 Cosmopolitan Road Race 1.2 Providence Race 1.3… …   Deutsch Wikipedia

  • Grands Prix 1938 — Der Beginn der Grand Prix Saison 1938 wurde vom Tod des Rennfahrers Bernd Rosemeyer überschattet. Rosemeyer starb bei einem Geschwindigkeitsweltrekordversuch für sein Team Auto Union am 28. Januar 1938. Das Team konnte sich erst im Herbst von… …   Deutsch Wikipedia

  • Grands Prix 1939 — Die Grand Prix Saison 1939 stand unter zunehmendem Einfluss des heranziehenden Zweiten Weltkriegs. Mussolini verbot den italienischen Fahrern, in Frankreich zu starten. Darüber hinaus wurden einige Rennen (wie der GP von Tripoli oder die Coppa… …   Deutsch Wikipedia

  • Grands Prix 1946 — Die Rennen der Grand Prix Saison 1946 waren schwierig zu organisieren. Benzin war fast nicht verfügbar. Aus Kostengründen wurden Straßen in den Städten oder Parks dafür verwendet, die von den Zuschauern zu Fuß erreichbar waren. Deutsche Fahrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Grands Prix 1947 — Für die Rennen der Grand Prix Saison 1947 galt das von der FIA herausgegebenes Regelwerk Formel A. Die wichtigsten Kriterien der Formel A waren: Hubraumgrenze 4500 cm3, für kompressorbetriebene Fahrzeuge maximal 1500 cm3, ein Rennen musste über… …   Deutsch Wikipedia

  • Grands Prix 1948 — Die Rahmenbedingungen für die Automobil Motorsport Rennen der Grand Prix Saison 1948 hatten sich gegenüber der Saison 1947 kaum verändert, es galt das gleiche Reglement. Das stärkste Team des Jahres war immer noch Alfa Romeo, der beste Fahrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Grands Prix 1949 — In der Grand Prix Saison 1949 machte Alfa Romeo, das dominante Team der Saisons 1947 und 1948 ein Jahr Pause, weil tragischerweise fast alle Fahrer ausgefallen waren: Achille Varzi war 1948 in der Schweiz tödlich verunglückt, Jean Pierre Wimille… …   Deutsch Wikipedia

  • Grands Prix 1894 — Das erste Mal, dass Automobile in einem Wettkampf gegeneinander antraten, geschah im Jahr 1894 in der Grand Prix Saison 1894 in Frankreich. Es war allerdings als Zuverlässigkeitsfahrt und nicht als Wettrennen konzipiert. Der Pariser Journalist… …   Deutsch Wikipedia

  • Grands Prix 1895 — Unmittelbar nach dem Auto Rennen Paris Rouen 1894 beschlossen die Piloten, einen weitaus stärkeren Test zu veranstalten, was in der Grand Prix Saison 1895 im Rennen Paris Bordeaux Paris gipfelte. Auch in den USA wurde das erste Rennen abgehalten …   Deutsch Wikipedia

  • Grands Prix 1898 — Im Jahr 1898 fanden in der Grand Prix Saison 1898 neben einigen kleineren Rennen zwei Grand Prix statt, beide in Frankreich. Rennergebnisse Paris–Bordeaux Platz Fahrer Team Zeit 1 FRA René de Knyff …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”