Gyekye

Gyekye

Kwame Gyeke ist ein bedeutender ghanaischer Philosoph und Vordenker in afrikanischer Philosophie.

Gyekye absolvierte sein Studium zunächst an der Universität von Ghana und wechselte später an die Harvard University. In Harvard wurde im der Doktortitel in Philosophie verliehen. Gyekye ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität von Ghana, in Legon Accra sowie Gastprofessor für Philosophie und Afrikanisch-Amerikanische Studien an der Temple University in London.

Bibliographie

  • Philosophical relevance of Akan proverbs, in: An African Journal of Philosophy, Seiten 45–53, 1975
  • Akan language and the materialism thesis: a short essay on the relations between philosophy and language, Studies in Language Seiten 237-244), 1977
  • Akan concept of a person, in: International Philosophical Quarterly, Seiten 277–287), 1978
  • An Essay on African Philosophical Thought: The Akan Conceptual Scheme, Cambridge University Press, 1987; revised edition Temple University Press, 1995 ISBN 1-56639-380-9
  • The Unexamined Life: Philosophy and the African Experience, Accra, Ghana Universities Press, 1988
  • Man as a moral subject: the perspective of an African philosophical anthropology, in: The Quest for Man: The Topicality of Philosophical Anthropology von Joris van Nispens & Douwe Tiemersma (Assen/Maastricht, Netherlands: VanGorcum), 1991
  • Person and Community [Ghanaian Philosophical Studies 1, The Council for Research in Values and Philosophy], Herausgegeben von Gyekye & Kwasi Wiredu, 1992
  • Person and Community in African Thought sowie Traditional political ideas and values, 1992 im vorhergehenden Werk
  • Aspects of African communitarian thought, The Responsive Community: Rights and Responsibilities, 1995
  • Tradition and Modernity: Philosophical Reflections on the African Experience, Oxford University Press 1997
  • Beyond Cultures: Perceiving a Common Humanity [Reihe: Ghanaian Philosophical Studies, III; The J.B. Danquah Memorial Lectures, Ser. 32], Accra 2003.

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kwame Gyekye — (born 1939) is a Ghanaian philosopher, and an important figure in the development of modern African philosophy.Gyekye studied first at the University of Ghana, then at Harvard University, where he obtained his Ph.D. with a thesis on Græco… …   Wikipedia

  • Kwame Gyekye — (* 1939) ist ein bedeutender ghanaischer Philosoph und Vordenker in afrikanischer Philosophie. Gyekye absolvierte sein Studium zunächst an der Universität von Ghana und wechselte später an die Harvard University. In Harvard wurde ihm der… …   Deutsch Wikipedia

  • African philosophy — is a disputed term, used in different ways by different philosophers. Although African philosophers spend their time doing work in many different areas, such as metaphysics, epistemology, moral philosophy, and political philosophy, a great deal… …   Wikipedia

  • Afrikanische Philosophie — Satellitenbild von Afrika Bereits der Begriff „Afrikanische Philosophie“ ist nicht unumstritten, und er wird von verschiedenen Philosophen zudem auch ganz unterschiedlich verwendet. Obwohl aus Afrika stammende oder dort lehrende Philosophen auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethnophilosophie — ist ein Sammelbegriff für bestimmte philosophische Positionen, welche sich hauptsächlich mit Mythen, Göttern und Riten beschäftigt. Diese Philosophie befasst sich mit dem gesamten kulturellen Erbe der Afrikaner. Es geht dabei nicht um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hountondji — Paulin Jidenu Hountondji Paulin Jidenu Hountondji (* 11. April 1942 in Abidjan, Côte d Ivoire) ist einer der wichtigsten afrikanischen Philosophen der Gegenwart mit Wurzeln in Benin. Inhaltsverzeichnis 1 A …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste englischsprachiger Philosophen — Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B 3 C 4 D 5 F 6 G 7 H 8 J …   Deutsch Wikipedia

  • Paulin Hountondji — Paulin Jidenu Hountondji Paulin Jidenu Hountondji (* 11. April 1942 in Abidjan, Côte d Ivoire) ist einer der wichtigsten afrikanischen Philosophen der Gegenwart mit Wurzeln in Benin. Inhaltsverzeichnis 1 A …   Deutsch Wikipedia

  • Self-serving bias — A self serving bias occurs when people attribute their successes to internal or personal factors but attribute their failures to situational factors beyond their control. The self serving bias can be seen in the common human tendency to take… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”