- Haunted Hill – Die Rückkehr in das Haus des Schreckens
-
Filmdaten Deutscher Titel: Haunted Hill – Die Rückkehr in das Haus des Schreckens Originaltitel: Return to House on Haunted Hill Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 78 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 18 Stab Regie: Víctor García Drehbuch: William Massa Produktion: Charles V. Bender,
Ethan Erwin,
Joel SilverMusik: Frederik Wiedmann Kamera: Lorenzo Senatore Schnitt: Robert Malina Besetzung - Amanda Righetti: Ariel Wolfe
- Cerina Vincent: Michelle
- Erik Palladino: Desmond Niles
- Tom Riley: Paul
- Andrew-Lee Potts: Kyle
- Steven Pacey: Dr. Richard Hammer
- Clyta Rainford: Harue
- Gil Kolirin: Norris
- Jeffrey Combs: Dr. Richard Benjamin Vannacutt
Haunted Hill – Die Rückkehr in das Haus des Schreckens ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2007 und Fortsetzung von Haunted Hill von 1999. Haunted Hill – Die Rückkehr in das Haus des Schreckens wurde direkt auf DVD veröffentlicht.
Handlung
Sara Wolfe ist eine der zwei Überlebenden des Massakers von 1999. Sie hält bis heute daran fest, dass Geister die grausigen Morde begangen haben, was ihr niemand glaubt. Erst als sie unter mysteriösen Umständen augenscheinlich Suizid begeht, beschließt ihre Schwester Ariel, die Chefredakteurin eines Magazins, herauszufinden, wer oder was für den Tod ihrer Schwester verantwortlich ist. Als Ariel bemerkt, dass Sara ihr kurz vor ihrem Tod das Tagebuch eines Dr. Vannacutt geschickt hat, entdeckt sie darin Hinweise auf das Böse, das die Villa beherrscht.
Doch genau jenes Tagebuch wird ihr bald zum Verhängnis. Sie und ihr Freund Paul werden von einer bewaffneten Gruppe entführt und in die Vannacutt-Villa auf den Geisterhügel gebracht, wo eine durch das Tagebuch ausgelöste lebensgefährliche Schatzsuche nach einer kostbaren Baphomet-Statue beginnt. In dem spukenden Haus begegnen die Entführer um den kaltblütigen Desmond bald Dr. Hammer, der die Reliquie gemeinsam mit Kyle für ein Museum bergen will. Die Spur führt die unterschiedlichen Charaktere, die sich paarweise gruppieren, in den Keller des weiträumigen Hauses, wo sie jedoch von dämonischen Geisterscheinungen dezimiert werden.
Bald ist eine sechsköpfige Gruppe im Haus gefangen, wobei es Ariel, Paul, Kyle und dem Doktor gelingt, Desmond und die mit ihm verbündete Michelle zu entwaffnen. Anschließend macht man sich auf die Suche nach einem Ausgang, wird jedoch pausenlos von entstellten Kreaturen attackiert, denen weitere „Gefangene“ zum Opfer fallen. Als Ariel eine visuelle Botschaft der Geister erhält, die anscheinend in Frieden ruhen wollen, jedoch von der Statue daran gehindert werden, muss sie dem Spuk ein für alle mal Einhalt gebieten. Mit Hilfe von Paul und Richard versucht sie die Statue zu zerstören, um das Haus endgültig zu besiegen, doch die Statue erweist sich als äußerst hart und formstabil, ja sogar als unzerstörbar. Um die gefangenen Seelen dennoch zu befreien, wirft Ariel den Baphomet in einen Abwasserkanal, so dass dieser über die Kanalisation aus dem Haus gespült wird. Am Ende des Films können so nur Ariel und ihr Freund Paul lebend aus dem Haus entkommen, während alle anderen Schatzsucher zuvor im Haus brutal getötet wurden.
Nach dem Abspann des Films wird durch den Fund der Baphomet-Statue von einem Liebespaar am Strand eine Fortsetzung angedeutet.
Hintergrund
- Die Dreharbeiten begannen im bulgarischen Burgas und Sofia am 11. September 2006.
- Jeffrey Combs ist der einzige, der in beiden Teilen mitgespielt hat.
- Ali Larter, welche im ersten Teil Sara Wolfe verkörpert hat, ist hier nicht mehr dabei. Saras Geist wird hier von Stilyana Mitkova dargestellt.
Weblinks
- Haunted Hill – Die Rückkehr in das Haus des Schreckens in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.