Heinrich Julius Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg
- Heinrich Julius Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg
-
Heinrich Julius Christian Otto Friedrich Franz Anton Günter Prinz von Hannover (* 29. April 1961 in Hannover) ist Historiker und Verleger in Göttingen im MatrixMedia Verlag.
Leben
Eltern
Heinrich Julius ist das jüngste Kind von Ernst August Prinz von Hannover (1914-1987), und seiner ersten Frau Ortrud Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1925-1980).
Geschwister
- Marie Viktoria Luise Hertha Friederike (* 1952) ∞ 1982 Michael Graf von Hochberg
- Ernst August (* 1954) 1. ∞ 1981 bis 1998 Chantal Hochuli | 2. ∞ 1999 Caroline Prinzessin von Monaco
- Ludwig Rudolph (* 28. November 1955; † 28. November 1988) ∞ 4. Oktober 1987 Isabella Gräfin von Thurn und Valsassina (* 1962; † 1988)[1]
- Olga Sophie Charlotte Anna (* 1958)
- Alexandra Irene Margitha Elisabeth Bathildis (* 1959) ∞ 1981 Andreas Prinz zu Leiningen
Ehe und Kinder
Heinrich Julius Prinz von Hannover war mit der Kabarettistin Désirée Nick liiert. Aus der Beziehung stammt Sohn Oskar Heinrich Julius Ferdinand (* 29. September 1996 in Berlin). Am 19. Juni 1999 heiratete Heinrich Julius in Teistungen/Thüringen die Forstwirtin Thyra Sixtina Donata von Westernhagen (* 14. August 1973 in Oldenburg; Tochter von Burkhard). Mit ihr hat er drei gemeinsame Kinder:
- Albert Thilo Ludwig Arndt (* 14. Dezember 1999 in Göttingen)
- Eugenia Friederike (* 19. Juli 2001 in Göttingen)
- Julius Eduard Emanuel (* 22. Februar 2006 in Göttingen)
Werke
Heinrich Prinz von Hannover veröffentlichte in seinem Verlag MatrixMedia u. a. folgende Publikationen:
- Hannover zwischen den Mächten Europas. ISBN 3-932313-02-X.
- Welfenbericht. ISBN 3-932313-10-0.
Erwähnenswertes
2005 geriet er in die Schlagzeilen, da er bei einem Fernsehauftritt den Lebensstil seines Bruders Ernst August scharf kritisierte.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kurzbiographie von Ludwig Rudolph
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heinrich Julius von Hannover — Heinrich Julius Christian Otto Friedrich Franz Anton Günter Prinz von Hannover (* 29. April 1961 in Hannover) ist Historiker und Verleger in Göttingen im MatrixMedia Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Eltern 1.2 Geschwister 1.3 … Deutsch Wikipedia
Ernst August (IV.) von Hannover — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ernst August (IV.) Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und… … Deutsch Wikipedia
Ernst August IV. von Hannover — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ernst August (IV.) Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und… … Deutsch Wikipedia
Ernst August von Hannover (1914–1987) — Ernst August (IV.) Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (* 18. März 1914 in Braunschweig; † 9. Dezember 1987 in Schulenburg im Hausgut Calenberg) war Oberhaupt des Hauses Hannover. Leben Ernst August, der 1914 als Erbprinz in… … Deutsch Wikipedia
Prince Heinrich Julius of Hanover — Infobox Hanoverian Royalty|highness name = Prince Heinrich Julius title = Prince Heinrich Julius of Hanover spouse = Thyra von Westernhagen issue = Prince Albert Princess Eugenia Prince Julius titles = HRH Prince Heinrich Julius of Hanover royal… … Wikipedia
Braunschweig — Braun|schweig: Stadt in Niedersachsen. * * * Braunschweig, 1) kreisfreie Stadt in Niedersachsen, Hauptstadt des Regierungsbezirks Braunschweig, 70 m über dem Meeresspiegel; 246 300 Einwohner. Die Stadt liegt an der Oker im Übergangsgebiet… … Universal-Lexikon
Braunschweig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Braunschweig [1] — Braunschweig (hierzu Karte »Braunschweig, Lippe und Waldeck«), zum Deutschen Reiche gehöriges Herzogtum im nördlichen Deutschland, zwischen 8°55 –11°27 östl. L. und 51°33 –53° nördl. Br. gelegen, wird fast ganz von Preußen, und zwar im N. und S.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ernst August (1914–1987) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ernst August (IV.) Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und… … Deutsch Wikipedia
Ernst August IV. — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ernst August (IV.) Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und… … Deutsch Wikipedia